Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Welche Melktechnik habt ihr so??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 07, 2017 7:55

Paule1 hat geschrieben:Meine Technik wäre zum verkaufen.

Fabrikat: Alfa-Laval-Baujahr 1984

System: Rohrmelkanlage mit 4 Duovac Melkzeugen

Größe: für 25 Milkühe

Art: Anbindehaltung

Hoftank: 800l Alfa


Vakuumpumpe mit Luftleitung kann der eine oder andere vielleicht für den Abkalbebereich brauchen. Oder jemand, der sich Ersatzteile hinlegen möchte. So oder so, der Erlös reicht vielleicht für einen Wochenendtripp. Mehr wird das nicht.
Versuch es bei EBay Kleinanzeigen und euren Melktechnikhändler in der Nähe mal anfragen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon LUV » Fr Apr 07, 2017 8:31

joke31 hat geschrieben:wir melken seit paar Tagen im neuen D12 von Delaval melkstand.

hier die fotos dazu.
post1504914.html#p1504914


Jörken, hast du keine Bedenken, dass es im Sommer zu heiß werden wird in deinem Melkstand? Ich hätte arge Bedenken....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon joke31 » Fr Apr 07, 2017 8:59

wiso zu heiß wenn ich ins schwitzen komme drehe ich auf beiden seiten die jalousis runter dann können die kühe auch nach draußen gucken beim melken
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon LUV » Fr Apr 07, 2017 10:23

Berichte doch einfach, wenn du im Sommer bei 30° und schwüler Luft ohne Wind deine Mädels melkst!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon joke31 » Fr Apr 07, 2017 11:00

LUV hat geschrieben:Berichte doch einfach, wenn du im Sommer bei 30° und schwüler Luft ohne Wind deine Mädels melkst!

in Ostfriesland ist immer wind von da her
Rello runter dann ist durchzug
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon Paule1 » Mi Nov 01, 2017 21:36

Alles wäre zu verkaufen

Fabrikat: Alfa-Laval-Baujahr 1984

System: Rohrmelkanlage mit 4 Duovac Melkzeugen

Größe: für 25 Milkühe

Art: Anbindehaltung

Hoftank: 800l Alfa
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Nov 04, 2017 17:56

Was willste denn haben dafür???
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon joke31 » Fr Nov 10, 2017 14:42

habe auch noch einiges an melktechnik
neue vaccum pumpe
milch endabscheider
10 melkgeschiere mit den dreieckigen milkrite melkbèchern
10 spühlaufnahmen
10 E pulssatoren von delaval
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon AEgro » Sa Nov 11, 2017 0:11

Hallo Paule
Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen.
Ich hab 2005 die gleiche Anlage verkauft.
Das war vor 12 Jahren schon problematisch.
Der 1300 l Tank mit Kühlaggregat (damals 10 J. alt ) war gleich weg.
Die Vakuumpumpe 900 l ( auf Zuwachs gekauft ) - 1 Jahr alt hat mein Kundendienstmonteur zurückgekauft.
Die Leitungen, Melkzeuge, etc. nahm ein Händler nur mit, weil ein ca. 10 Jahre alter Miele Spülautomat dabei war. ( Export nach Südtirol ).
Als der Händler die von mir abgebauten Teile geholt hat, war der ganze LKW-Zug voll mit Melkanlagenteilen.
Beim jetzigen, durch die letzte Milchpreiskrise angeheizten Strukturwandel, gibt wohl allein in BW mehr Anlagen, die zu verkaufen wären, als Milchviehbetriebe übrig bleiben.
Die, die übrig bleiben, kaufen Melkroboter oder Melkstände mit mehr als 20 Plätzen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4147
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon T5060 » Sa Nov 11, 2017 0:52

Also wir kaufen gerne Ersatzteile oder Teile zum Erweitern gebraucht.
Für Betriebe bis 100 Kühe ist das eine preiswerte Alternative.
So hab ich für 1.000 € aus einem 2x6 ein 2x8 gemacht. Die Rohrquerschnitte haben aber gepasst, dafür musste aber die Pumpe hochgerüstet werden.
Einen gescheiten größeren Tank zufinden ist schon lustiger ..
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon cerebro » Sa Nov 11, 2017 9:18

Wo wir Grad beim Thema sind....ich hätte noch eine 1200ltr Westfalia Vakuumpumpe. Wandhalterungen. Etwa BJ 95 in einem gepflegten hübschen Zustand.

Zum Thema.
Der Markt für gebrauchte melktechnik ist entgegen der letzten Jahrzehnte in Süddeutschland nicht mehr so ausgeprägt. Gebrauchtes geht ins Ausland oder oft in den Schrott
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon marius » Sa Nov 11, 2017 10:01

Paule1 hat geschrieben:Meine Technik wäre zum verkaufen.

Fabrikat: Alfa-Laval-Baujahr 1984

System: Rohrmelkanlage mit 4 Duovac Melkzeugen

Größe: für 25 Milkühe

Art: Anbindehaltung

Hoftank: 800l Alfa

Meinen 4000 Liter Milchtank hab ich damals bei Betriebsaufgabe in einen beheizten Whirlpool umgebaut. Den haben wir heute noch im Keller in Betrieb, vor allem im Winter. Wirklich Klasse. Obwohl ich ihn hätte gut verkaufen können.
Kann ich nur jeden empfehlen.
800 Liter ist heute eh unverkäuflich.
Den Tank und den Rest kannst auf den Müll werfen. Ebenso wie den Großteil deiner Landmaschinen in deiner Größenordnung.
Wer soll denn das noch kaufen ?

Nicht lange inserieren, rumärgern und ewig Zeit verplempern.
Das ist wie mit gebrauchten Möbeln.
Am besten gleich in den Schrott fahren.
Ausnahme es handelt sich um neuwertige Ware. Wir haben letztes Jahr unsere Küche nach 10 Jahren noch im Top Zustand ausgetauscht. Aber selbst für diese 10 Jahre alte Küche gibt es nur ein kleines Trinkgeld, was mir aber egal war.
Möbel, älter als 10 Jahre die wir öfters austauschen, werfe ich grundsätzlich in den Müll.

Einen Teil deiner Landmaschinen kannst vielleicht noch billig ins Ausland verscherbeln. Stalleinrichtungen, Scheune und Co wie Hochsilos, Fahrsilos, usw wird auch ein teurer Spaß bis das alles restlos abgerissen und vollständig entsorgt ist.
Denn irgendeiner, rmuss das alles ja mal entsorgen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Nov 11, 2017 10:08

marius hat geschrieben:800 Liter ist heute eh unverkäuflich.


Mir ist es zu groß... :wink:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon marius » Sa Nov 11, 2017 10:15

kaltblutreiter hat geschrieben:
marius hat geschrieben:800 Liter ist heute eh unverkäuflich.


Mir ist es zu groß... :wink:


Bei Kleinbetrieben werden die Molkereien bald auf 3 Tagesabholung umstellen. Dann passt er wieder.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Nov 11, 2017 10:17

Für uns wird das nicht gelten, da wir zum Glück einen großen Betrieb im Dorf haben, der eh jeden Tag angefahren wird. Da nimmt der Fahrer unsere paar Liter im Vorbeiflug mit :)
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki