Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Welche Melktechnik habt ihr so??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon Paule1 » Fr Apr 24, 2015 20:49

Welche Melktechnik habt ihr so??

Fabrikat: Alfa-Laval-Baujahr 1984

System: Rohrmelkanlage mit 4 Duovac Melkzeugen

Größe: für 25 Milkühe

Art: Anbindehaltung

Hoftank: 800l Alfa
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon agrarbetriebswirt » Fr Apr 24, 2015 21:25

Wenn´s dich glücklich macht Paule:


Fabrikat: SAC

System: Doppel 6 Fischgräte

Größe: für 130 Kühe

Art: Laufstall

Hoftank: 2 mal 4000 l Müller O 1000
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon T5060 » Sa Apr 25, 2015 8:58

Fabrikat: GEA

System: 2x7 FGM

Größe: für 80 -100 Milkühe

Art: Laufstall

Hoftank: 4500l GEA
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon scoutsman » So Apr 26, 2015 10:26

Hallo,
kennt eigentlich von euch noch jemand das "System Ryholm" von Alfa Laval ?
Das hatten wir von 1971 bis 1992.

2x 24, in der Mitte der Futtergang
Alfa Laval Rohrmelkanlage (noch mit den Glasröhren) mit 4 Melkzeugen
1000l Tank

Wir waren einer der ersten Betriebe im Bayerischen Raum die dieses System hatten, in den ersten Jahren kamen öfters Gruppen mit Landwirten zum anschauen.
An sich ein geniales Konzept, doch auf's Ende hin sind durch Materialermüdung die Holme regelmäßg gebrochen.
Und bei den verzinkten Teilen war das schweißen immer eine ganz tolle Sache. :roll:
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon moneymaker » So Apr 26, 2015 10:36

Also rede jetzt vom Lehrhof:

Fabrikat: GEA/WestfaliaSurge

Baujahr: 1/2014

Art: 24er Melkkarusell, Innenmelker

Stall: 200er Boxenlaufstall, BJ 2014

Tank: 15000L GEA/WestfaliaSurge
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon Paule1 » So Apr 26, 2015 11:02

Das "System Ryholm" von Alfa Laval kenne ich auch, sollte so eine Art Melkstand sein, doch scheißen die Kühe zum Teil dem Melker auf den Kopf, meine Frau hatte im Lehrbetrieb auch so ein Melksystem.

PS.
Wir hatten als erste im Dorf seit 1960 einen Stall Mittelangstall mit Durchfahrt und befahrbarem Futtertisch (hier würden die Kühe im Winter erfieren sagten Berufskollegen) mit Alfa-Laval Rohrmelkanlage für 7 Milchkühe und einem Melkzeug.
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Alfa_Laval?uselang=de
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon joke31 » Di Apr 28, 2015 19:16

Doppel 5 FGM. Marke Eigenbau mit Fütterung
6000ltr Delaval Tank
Boxenlaufstall mit 88 Liege Plätze
Fütterung Weelink System

Planen schon Melkhaus neuebau fürs nächstes jahr, Doppel 10er Steilefischgräte mit Fütterung.

Wird wohl von GEA oder DAIRYMASTER Kommen.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon Paule1 » Di Apr 28, 2015 20:43

Hat den hier keiner einen Melk-Roboter, hab mal einen mit 4 Stationen für 200 Milchkühe gesehen, da gehts dann erst los
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon JohnDeereDriver » Di Apr 28, 2015 21:14

Hat jemand vllt eine Frequenzgeregelte Vakuumpumpe bei seiner Melkanlage installiert?
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon Paule1 » Di Apr 28, 2015 23:01

Ja mein Nachbar
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon joke31 » Mi Apr 29, 2015 7:11

Einmal im jahr mache ich Vertretung auf ein Betrieb
Seine Anlage ist auch Frequenz gesteuert.
find ich klasse ist Strom sparend und ist schön leise.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon Paule1 » Do Apr 06, 2017 21:44

Meine Technik wäre zum verkaufen.

Fabrikat: Alfa-Laval-Baujahr 1984

System: Rohrmelkanlage mit 4 Duovac Melkzeugen

Größe: für 25 Milkühe

Art: Anbindehaltung

Hoftank: 800l Alfa
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon Kuhverstand » Do Apr 06, 2017 22:08

Fabrikat: SAC

System: Doppel 10 Fischgräte

Alter: Gerüst und Grube von 1984 und Melktechnik von 2003

Zitzengummis: Dreieckige von Milkrite

Größe: für 140 Kühe
Kuhverstand
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 06, 2017 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon marius » Do Apr 06, 2017 22:31

Paule1 hat geschrieben:Meine Technik wäre zum verkaufen.

Fabrikat: Alfa-Laval-Baujahr 1984

System: Rohrmelkanlage mit 4 Duovac Melkzeugen

Größe: für 25 Milkühe

Art: Anbindehaltung

Hoftank: 800l Alfa


Naja, ob sich noch ein dummer findet der sie dir abkauft oder kostenlos mitnimmt ? Wohl kaum.
Es ist doch mittlerweile hinlänglich bekannt das der LEH in Kürze keine Milch mehr aus Anbindehaltung abnimmt, oder nur noch mit deutlichen Preisabschlägen.
Als nächstes werden die Spaltenböden und zu kleine Liegeboxen " ausgemustert ". Die stehen auch schon auf der Abschussliste beim LEH, bzw muss mit Preisabschlägen gerechnet werden.
Die Molkereien wurden vom LEH doch schon längst informiert.
Spitzenpreise gibts in Zukunft nur noch auf Strohhaltung mit viel Platz und duchgehendem Auslauf ins Freie. Gentechfrei ist sowieso Pflicht sowie ein verminderter Antibiotikaeinsatz und noch vieles mehr....
Alle anderen bekommen Preisabschläge für Milch und Fleisch.

Die Tierschützer üben einen enormen Druck auf den LEH aus und scheinen tatsächlich immer mehr Erfolg zu haben.
Die ständige Überproduktion machts möglich... :mrgreen:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Melktechnik habt ihr so??

Beitragvon joke31 » Fr Apr 07, 2017 7:33

wir melken seit paar Tagen im neuen D12 von Delaval melkstand.

hier die fotos dazu.
post1504914.html#p1504914
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki