Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Welche Milchmenge schafft ein Melkroboter?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Milchmenge schafft ein Melkroboter?

Beitragvon vansan » Do Feb 27, 2020 7:35

Cheffe hat geschrieben:Danke.
Also hab ich wohl doch keinen Durchbruch bei den AMS verpasst.

was hast du denn erwartet ? das wenn ein AMS melkt gleich 4000 l im tank sind ? der roboter melkt die kuh. wieviel milch nachher im tank ist hängt ganz allein von deinen kühen ab. wenn die kuh innerhalb von 6o sek. ihre milch geben würde und gleich immer die nächste kuh kommen würde dann ist nach oben vieles möglich. ,,den'' roboter gibt es eh nicht,alle haben ihre stärken und schwächen und jeder muss für sich entscheiden was ihm wichtig ist. ich hab mich nicht wegen der milchmenge für die umstellung entschieden,sondern weil mein melkstand 30+x war,und ich über kurz oder lang allein unterhalter bin. die ersten 14 tage hab ich den schritt bereut,aber jetzt..ein ganz anders leben...man ist nicht mehr an die festen zeiten gebunden. man spart mindestens 1/3 an arbeitszeit im vergleich zum melkstand
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Milchmenge schafft ein Melkroboter?

Beitragvon tröntken » Do Feb 27, 2020 7:51

Lonar hat geschrieben:
tröntken hat geschrieben:Kennst du meine Herde? :shock:

War das nicht dein Video bei Dropbox wo die Kühe die äußeren Liegeboxen gemieden haben? :D


Ja, leider ist dieses Problem im Sommer immer noch vorhanden.

Ich steige auch ehr aus der Milchproduktion aus, als das ich nochmal im Melkstand melke. Aber jedem das seine... :-)
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Milchmenge schafft ein Melkroboter?

Beitragvon Cheffe » Sa Feb 29, 2020 15:52

vansan hat geschrieben:
Cheffe hat geschrieben:Danke.
Also hab ich wohl doch keinen Durchbruch bei den AMS verpasst.

was hast du denn erwartet ? das wenn ein AMS melkt gleich 4000 l im tank sind ? der roboter melkt die kuh. wieviel milch nachher im tank ist hängt ganz allein von deinen kühen ab. wenn die kuh innerhalb von 6o sek. ihre milch geben würde und gleich immer die nächste kuh kommen würde dann ist nach oben vieles möglich. ,,den'' roboter gibt es eh nicht,alle haben ihre stärken und schwächen und jeder muss für sich entscheiden was ihm wichtig ist. ich hab mich nicht wegen der milchmenge für die umstellung entschieden,sondern weil mein melkstand 30+x war,und ich über kurz oder lang allein unterhalter bin. die ersten 14 tage hab ich den schritt bereut,aber jetzt..ein ganz anders leben...man ist nicht mehr an die festen zeiten gebunden. man spart mindestens 1/3 an arbeitszeit im vergleich zum melkstand



Hab nichts erwartet, fand nur die Werbung von Delaval irritierend und wollte allgemein mal wissen was in der Praxis so erreicht wird.

Fazit
Alles über 2000kg ist schon gut und 2500 erreichen nur die wenigsten. Daher ist es wohl etwas unseriös mit 3500kg zu werben.
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki