Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 21:13

Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon arbo » Do Jul 12, 2012 18:46

Möglicherweise hat er davon gesprochen das SCHNITTSCHUTZ - Handschuhe keine Pflicht sind. Das ist nämlich korrekt. Diese machen nämlich im allgemeinen Umgang mit der Säge rein gar keinen Sinn.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon dappschaaf » Do Jul 12, 2012 18:59

Hallo,

hm der springende Punkt bei der PSA im Sommer ist für mich die Hose.
Schuhe sind kein Problem.
Bei der Hose warte ich immer noch auf eine kurze Schnittschutzhose, solange trage ich eine "normale" Arbeitshose.
Dies soll natürlich keine Empfehlung darstellen.

Gruß
Dappschaaf

PS.: Ich behaupte einfach mal, dass viele hier keine Schnittschutzhose im Sommer tragen :regen:
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Jul 12, 2012 18:59

Das wichtigste ist die Schnittschutz Hose und Schnittschutz Schuhe und der Helm (wegen Rückschlag) den Rest brauchst nicht unbedingt.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon Brittamaus » Do Jul 12, 2012 19:02

Die Sachen kennst Du aber nur vom Hörensagen, oder welcher halbwegs vernünftige Mensch läßt einen 13jährigen an eine Motorsäge???!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon Robiwahn » Do Jul 12, 2012 19:52

Hmmh, wusste gar nicht, das man bei BF3 auch ne Motorsäge+PSA als Waffe wählen kann :mrgreen:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon h-360 » Do Jul 12, 2012 20:23

Also du schreibst Windwurf aufarbeiten?
da Würde ich Schnittschutzhosen + Schuhe anziehen.
einzelne Bäume fällen ohne entasten blick aufs Thermometer.
ablängen gehörschutz und Brille.

Hier werden immer Fragen gestellt, die garkeine sind. Invormiert euch doch wie die Gesetzeslage ist, und macht dann wass ihr wollt. Euch müssen einfach die Konsequenzen bewusst sein.

zurück auf Deine Frage. Wenn hier 100 Schreiben, ich gehe im Sommer nur mit Unterhosen in den Wald gehst du dann auch nur mit Unterhosen?
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon Neleleni » Fr Jul 13, 2012 5:51

h-360 hat geschrieben:
Hier werden immer Fragen gestellt, die garkeine sind. Invormiert euch doch wie die Gesetzeslage ist, und macht dann wass ihr wollt. Euch müssen einfach die Konsequenzen bewusst sein.

zurück auf Deine Frage. Wenn hier 100 Schreiben, ich gehe im Sommer nur mit Unterhosen in den Wald gehst du dann auch nur mit Unterhosen?



Natürlich, dann kann ich ja im Falle eines Unfalls sagen das 100 Leute vor mir auch schon in Unterhosen beim Holzen waren und denen dabei nix passiert ist. :lol:

Nee, in ernst. Wollte einfach mal von der Gemeinde wissen was sie so für Ausrüstung trägt bei der Wärme.
Aber mittlerweile bräuchte ich eher was gegen das nasskalte Wetter... :regen:
MfG.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon holzer95 » Fr Jul 13, 2012 10:16

Ich trag nur meine Schnittschutzhose (Was für mich das schlimmste ist) Stiefel,
T-Shirt am liebsten das https://shop.schutzbekleidung.at/index. ... 7&parent=5
Helm und natürlich Hanschuhe. Wenns an die Bestandspflege geht Noch die Jacke, dann wären wir bei der Kompletten PSA :| n8

grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon CaseIH1056 » Fr Jul 13, 2012 16:50

Wie arbeitet ihr im Somme rmit dem freischneider (lang- oder kurzärmlig) ?

Beim Mähen fliegt ja überall Gras hin. Besteht nicht die Gefahr, dass dabei auch viele Zecken auf den Arm kommen und dann einfach mit der Hand herausgerissen werden ( man kann bei dem ganzen Gras / Dreck ja auch nichts mehr unterscheiden ) ?

Lg
CaseIH1056
 
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 24, 2006 17:16
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon schweizergarde » Sa Jul 14, 2012 21:25

PSA IMMER komplett! Egal, wie warm es ist!
schweizergarde
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Mai 19, 2012 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon Romulus » So Jul 15, 2012 10:52

Mahlzeit ;-)

War am Montag erst 2 käferbäume fällen bei 25 grad im schatten.... klar kocht dann das A....wasser aber ich trug die Hose, den Helm und die Stiefel! Spaß is was anderes, aber es hilft nix....

Bei meinem Lama händler an der Tür hägt ne Hose wo am Oberschenkel der Schnittschutz raushängt jedesmal wenn ich das seh, wird mir schon kurz kalt am Rücken.....
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon NinjaFlo » So Jul 15, 2012 11:07

PSA im Sommer wenn am Boden liegendes Holz auf gearbeitet wird (also nix Fällen)
-Schnittschutz Stiefel, leichte Schnittschutz Bundhose
-oranges Kurzarm Funktions-Shirt Mag Cool
-Schutzbrille getönt wenn stark die Sonne scheint, ansonsten eine klare
-Gehörschutz Ohrenstöpsel
-leichte/dünne Handschuhe


Also lasse ich von der eigenlich vorgeschriebenen PSA den Helm weg wenn es sehr Warm ist und keine gefahr von oben droht ausser des mir vielleicht ein Vogel auf den Kopf macht!
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon gnoomy » So Jul 15, 2012 11:51

Bergodor hat geschrieben:Hey Forstjunior,
Das mit den Schuhen hat einen etwas anderen Grund. Die von Stihl sind für mich dermaßen unbequem daß diese nach einigen malen benutzen nun seit etwa 4 Jahren wieder in der Verpackung bei mir im Keller liegen. Ich brauche Größe 47-48 mit hohem Rüst und sehr breit. Nicht besonders leicht zu finden, schon garnicht als Schnittschutzschuhe. Daher bin ich dazu übergegangen, bequeme, extrem feste Bergschuhe zu benutzen (sind vermutlich auch nicht günstiger als die Schnittschuhe), da fester Halt und gutes Profil für mich persönlich wichtiger war.
Aber: Brauche ich die jetzt wirklich (daß sie für meine Gesundheit wichtig sind steht außer frage) und gehören die zur Gesetzlich vorgeschriebenen PSA oder ist es eher eine Richtlinie, die nicht unbedingt und uneingeschränkt eingehalten werden muß.
Bitte um eine kurze Antwort. Gruß Peter


Hallo,
ja Schnittschutzschuhe brauchst Du!!!
Gehe mal zum Orthopädieschuhmacher der kann Dir helfen, es gibt mittlerweile so Baukastensysteme für Sicherheitsschuhe.
Die sind zwar noch etwas teurer als die andern, aber wenns hilft sollte man bei der Gesundheit an den Füssen nicht sparen.
LG
Vervollkommne deinen Charakter
Sei treu und aufrichtig
Zeige stets Bemühung
Sei höflich und bescheiden
Vermeide verletzendes Verhalten
Benutzeravatar
gnoomy
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mai 23, 2009 7:22
Wohnort: Frankenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon Wolfgang77 » Sa Jul 21, 2012 19:59

Neleleni hat geschrieben:Hallo,


Wenn man Stiefel, Forsthelm und Schnittschutzhose (grüner Kartoffelsack) anzieht kommste keine 10m weit
und schon haut es einem die Kopfdichtung raus.



Wenn du das nicht aushältst bist du ein Lulu! :shock: :wink:

Hab bei den Temperaturen letztens 8 Stunden Käferbäume gefällt und gerückt. Mein GPS Smartphone hat gemeint, dass ich 14km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 3 km/h zurückgelegt habe. Davon aber 50% der Zeit steil bergauf mit Seil, Ketten oder Säge.


Sonst geh halt ganz in der Früh bis Mittag.
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche PSA bei Arbeiten mit der Motorsäge im Sommer ???

Beitragvon Neleleni » Sa Jul 21, 2012 20:12

Wolfgang77 hat geschrieben:Sonst geh halt ganz in der Früh bis Mittag.


Sorry, aber das geht nicht wegen der permanenten Nachtschicht.

Da komm ich immer erst Nachmittags aus den Federn und da ist es eben am wärmsten. :(
MfG.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Spänemacher58, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki