Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 5:56

Welche Rinder sind am besten?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Qtreiber » Mi Aug 07, 2013 21:44

Was hier mal wieder so zusammengebrubbelt wird...... :roll:

Der Farmermann kommt aus Österreich.
Da werden sowohl die Pinzgauer wie auch das Grauvieh als Milchrassen gehalten.
Und beide Rassen bekommt sehr schön halfterführig auf Auktionen zu kaufen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon kaltblutreiter » Do Aug 08, 2013 6:04

Das mit dem Herkunftsort stand gestern noch nicht da, also wußte ich das nicht. Ich hab ja auch geschrieben "aus meiner Sicht". Ich wüßte nicht, wo man hier in Sachsen explizit auf i-einer Auktion halfterführige Tiere bekommt. Wenn das in Österreich anders ist - umso besser.

Bei uns hat das jedenfalls (fast) noch nie einen Käufer interessiert, wie die nun händelbar sind. Und honoriert hats auch noch keiner. Bin ich vielleicht am falschen Standort oder kenne nicht die richtigen Leute. :(
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 08, 2013 7:57

kaltblutreiter hat geschrieben:Das mit dem Herkunftsort stand gestern noch nicht da,

Merkwürdig, dass ICH es gestern aber da schon gelesen habe (links vom Beitrag). Und wenn das dann eine REALE Angabe ist (nicht z.B. Gummistiefelland), kann der Forumsteilnehmer auch was damit anfangen.
Ausserdem spielt es eigentlich keine Rolle, wo er herkommt. Er hat Pinzgauer und Tiroler Grauvieh aufgeführt und die gibt es in Österreich sehr schön menschenbezogen (da als Milchvieh gehalten) und halfterführig. Manchmal muss man über den sächsischen Tellerrand auch mal hinausschauen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon kaltblutreiter » Do Aug 08, 2013 10:37

@Qtreiber:
Manchmal muss man über den sächsischen Tellerrand auch mal hinausschauen.


Ich hatte bis jetzt noch keinen Anlaß... :wink:
Nee, mal im Ernst, dann ist das doch besser, dann hat er keine Beschaffungsprobleme. Und wie schon ZWEIMAL angeführt: Ich schreibe hier aus meiner Sicht, da setze ich voraus, daß man weiß, daß das nicht allgemeingültig für alles und jeden gelten kann. Aber vielleicht hilfts als Denkanstoß und nicht als Patentrezept.

Dann hatte ich das mit dem Österreich eben im Eifer des Gefechts nicht mitgekriegt. Am Anfang stand jedenfalls nichts dort. Und wenn Du meine Beiträge etwas verfolgt hast, dann hast Du mitgekriegt, daß ich im Erzgebirge wohne. Gummistiefelland wird hier spöttischerweise für mein Heimatdorf verwendet. Können aber nur Einheimische wissen.

Mit Milchvieh assoziiere ich eben keine Extensivrassen, da sowas dann bei uns unter "Liebhaberei" läuft (wir halten unsere FV-Milchkühe auch mehr oder weniger extensiv, Maissilo z. B. haben wir gar keins - werden aber von den "Profis" dafür auch selten ernst genommen. Trotzdem betreiben wir unseren Hof wirtschaftlich und halten uns die Kühe nicht nur zum Angucken :) ).

Wenn Du besser in der Materie steckst, lieber Qtreiber, dann gib Du doch mal dem TE einige Tipps. :prost:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 08, 2013 11:04

kaltblutreiter hat geschrieben:Ich hatte bis jetzt noch keinen Anlaß...

Das ist schön (und das meine ich OHNE Ironie, man weiß ja hier nie, wie's aufgenommen wird :wink: )

kaltblutreiter hat geschrieben:Mit Milchvieh assoziiere ich eben keine Extensivrassen,


Wenn ich mal bei den beiden von mir gennannten Rassen bleiben darf:
Die Pinzgauer Züchter würden dich steinigen, wenn du ihre Milchkühe als "Extensivrasse" bezeichnen würdest. :wink:
Eher eine an die Gegebenheiten angepasste Rasse, mit der ebenfalls (wie mit deinen Fleckviehkühen) eine wirtschaftliche Milchproduktion möglich ist.
Und die Grauviehzüchter sehen es wahrscheinlich ähnlich.

kaltblutreiter hat geschrieben:werden aber von den "Profis" dafür auch selten ernst genommen.

das hat dann aber wahrscheinlich auch mit der Anzahl eurer Kühe zu tun.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Fassi » Do Aug 08, 2013 11:08

Was will man da groß an Tipps geben? Da es ein Streichelzoo werden soll, empfehlen sich Rassemässig irgendwelche alten Dreinutzungsrassen möglichst nicht aus Extensivhaltung. Dh von seinen genannten bleiben eigentlich nur Pinzgauer, Grauvieh und evtl. nach die Hinterwälder übrig, der Rest dürfte auf Grund des Temperaments für diese Nutzung ausfallen. Da es Liebhaberei ist und nicht auf Wirtschaftlichkeit geguckt werden muss, kann man auch durchaus mal weiter fahren, um Tiere zu kaufen, bzw die Kosten für einen professionellen Tiertransport auf sich nehmen.

Auf Grund dieser Aussage:

Und Fleischrassen würde Ich nicht schlachten


würde ich dann zu Ochsen raten, am besten die Tiere als Kälber geholt und relativ früh kastriert. Keinerlei Probleme mit Fruchtbarkeitsumständen, egal obs männliche oder weibliche sind. Und man kommt erst gar nicht in die Versuchung irgendwann mal doch Kälber zu produzieren, die man dann nicht schlachten will und so evtl. anderen den Markt versaut (ist zB im Schafbereich recht weit verbreitet).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon kaltblutreiter » Do Aug 08, 2013 12:11

möglichst nicht aus Extensivhaltung


Darf man fragen, was dagegen spricht? Ich hätte nun GRADE vorgeschlagen: extensiv.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Fassi » Do Aug 08, 2013 12:18

Weil er mit den Viecher knuddeln will (vereinfacht ausgedrückt), und da sollten die Tiere Menschen und den Umgang damit kennen. Bei den meisten Extensivhaltungen (va im Mutterkuhbereich) sehen die Tiere aber nur selten Menschen und sind dementsprechend scheu/wild (mein Onkel hat gerade zwei so Exemplare im Stall, die sind nicht ohne). Und dieses ist dann dem Vorhaben eher hinderlich.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Manfred » Do Aug 08, 2013 12:26

Farmermann hat geschrieben:Ja kaltblutreiter es ist ernst gemeint und was Ich mir daraus erhoffe:Spaß Ich mach dass als Hobby weil Ich nebenbei ein Gästehaus habe also ist es gewissermaßen ein Streichelzoo.
Und Fleischrassen würde Ich nicht schlachten Ich bin nur ein großer Fan von Hereford und Brahman und wenn Ich mich für Milchrassen entscheide werde Ich sie natürlich melken.:D


http://www.bergwaldhof-1.de/157606.html
https://www.facebook.com/pages/Sissy-Kuhkuscheln/282122371894292?fref=ts

Ist aber einiger Aufwand, die Tiere so hinzubekommen.
Wenn du Streicheltiere willst, wäre es daher sinnvoll, sie gleich bei so einem Betrieb zu kaufen.
Einen Absetzer aus einer halbwilden Mutterkuhherde kriegst du evtl. nie so zahm, wenn du nicht gerade der Monty Roberts der Rinder bist.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon kaltblutreiter » Do Aug 08, 2013 12:39

@Fassi:
Das stimmt.

Also gibts da noch eine dritte Bezeichnung, denn "intensiv" kann es ja nun auch nicht sein, nachdem die Kühe nicht - hm, wie schreib ich's - so weit wie möglich "genutzt" werden, mit anderen Tieren auf einer Weide laufen sollen und dementsprechend nicht bis dahinaus ausgefüttert werden.

Mit extensiv hatte ich eher die Futtergrundlage im Blick als den spärlichen Umgang mit Menschen. Das erklärt vielleicht auch, weshalb ich Grauvieh und Pinzgauer den Extensivrassen zuordne... :oops:

Aber ich hab ja schon drauf hingewiesen, daß es mir in erster Linie auf Halfterführigkeit ankäme - womit immer noch kein gefahrloser Umgang einhergeht, den gibts nämlich nicht. Auch mir ist öfter schon mal eine unserer "lieben" Kühe auf den Fuß getreten oder als rindernder Jährling hintendrauf gesprungen.

Worauf ich auch noch achten würde (das mögen einige hier auch anders sehen), wäre Hornlosigkeit.

edit: Manfred kam dazwischen: Kuhkuscheln - jaja. Das könnte ich durchaus auch anbieten. Mach ich aber nicht, weil mir das zu dämlich wäre. Was mir da für Geld durch die Lappen geht... :o Bzw. kriegen das unsere Feriengäste immer gratis mit, wenn sie das denn möchten.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 08, 2013 12:49

Manfred hat geschrieben:Ist aber einiger Aufwand, die Tiere so hinzubekommen.


Wenn man sie vom entsprechenden Betrieb kauft, nicht. (oops :oops: , das hattest du ja auch geschrieben)

Versteigerungsort für Pinzgauer ist Maishofen, für Grauvieh Imst.
Wobei ich von der "Kuhkuschelfraktion" ABSOLUT nichts halte, weil's irgendwann mal schief geht (vor allem, wenn man mit Bullen oder kälberführenden Kühen kuschelt :shock: ). Bezieht sich natürlich auf fremde Personen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Farmermann » Do Aug 08, 2013 14:45

Also Ich habe geschrieben GEWISSERMAßEN ein Streichelzoo.Das heißt nicht dass die Gäste ins Gehege hinein können,sondern nur über den Holzzaun im Hof anfassen können dazu müssen sie nicht Halfter-führig sein und weil sich warscheinlich jetzt noch viele fragen was sich dass bringt : Hobby und mehr Beschäftigung wenn Ich Abends nach Hause komme bzw. aufstehe ...
*_*
Benutzeravatar
Farmermann
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Aug 07, 2013 11:53
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon kaltblutreiter » Do Aug 08, 2013 15:15

Mal weitergesponnen: Willst Du die Rinder dann das ganze Jahr über draußen lassen? Aber Du hast ja was von Stall geschrieben.

Mal zur Erläuterung, warum ich das alles so wissen will: Ich bin auch eher so der Typ, der was sieht und das dann machen will. Und mein Mann holt mich dann immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, indem er mir vor Augen hält, was da alles noch so drumrum gehört. Dann sind wir allerdings eher von der Fraktion, daß wir lieber was bleiben lassen, als es nicht ordentlich zu machen. Wobei ich schon etliches ausprobiert habe und bis auf zwei Sachen (nämlich Broiler und junges Pferd - aber das ist ne andere Geschichte) mache ich das immer noch.

Weiterhin kriege ich das bei meinen Feriengästen auch oft mit, daß die sich das auch schön und entspannend vorstellen, so einen Bauernhof zu haben (ist es ja eigentlich auch...manchmal :wink: ). Wenn sie dann so nach und nach feststellen, was da alles vorhanden sein muß und so "nebenbei" gemacht wird, damit das Ganze funktioniert, kriegen sie auch oft solche: :shock: Augen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Fassi » Do Aug 08, 2013 17:41

sondern nur über den Holzzaun im Hof anfassen können


Auch dann ist es von Vorteil, wenn die Rinder dabei weder das Bedürfnis zur Flucht noch zum Angriff haben. Oder glaubst Du ernsthaft ein normaler Holzzaun bremst ein ausgewachsenen Rind, geschweige denn einen Bullen.

Gruß
PS: Ich hatte meinen Fuß schon mal zwischen einem Holzpfahl und einen Schafschädel. Das Ergebnis war nicht umbedingt schön (Stichwort Fraktur).
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon SHierling » Do Aug 08, 2013 18:25

Fassi hat geschrieben:PS: Ich hatte meinen Fuß schon mal zwischen einem Holzpfahl und einen Schafschädel. Das Ergebnis war nicht umbedingt schön (Stichwort Fraktur).


Oh, das kenn ich. Man braucht nicht mal unbedingt einen Holzpfahl dazu! (Platte, 2 Schrauben) :prost:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki