Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 5:55

Welche Rinder sind am besten?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Farmermann » Mi Aug 07, 2013 12:00

Hallo liebe Community.

Mich würde mal eure Meinung zu Rindern interessieren.
Also:
Ich bin auf der Suche nach den geigneten Rindern für meinen Hof.
Zur Auswahl habe Ich derzeit :
Pinzgauer
Tiroler Grauvieh
Brahman
Hereford
Hinterwälder
Tuxer
Zwergzebus
oder Wasserbüffel
Was sagt ihr? Freue mich auf Antworten :D :D DANKE Lg Farmermann
*_*
Benutzeravatar
Farmermann
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Aug 07, 2013 11:53
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Farmermann » Mi Aug 07, 2013 12:37

Ach ja viele werden sich fragen wieso so viele zur Auswahl stehen???
Nun ja dass ist einfach mein Hof ist relativ neu und Ich habe bis jetzt noch keine Tiere(außer Hühner und Wachteln).
Und mein Hof ist sehr groß und alt hat aber einen renovierten Stall für alle möglichen Tiere.
Deshalb würden mich eure Erfahrungsberichte interessieren und die Meinung von Nicht-Rinderhaltern oder Meinesgleichen.

Danke :)
*_*
Benutzeravatar
Farmermann
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Aug 07, 2013 11:53
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 07, 2013 12:51

Was spielst Du: Farmerama oder Landwirtschafts-Simulator oder so? :lol:

Sollte Deine Frage ernst gemeint sein und was mit der Realität zu tun haben: Was erhoffst du Dir denn von der Rinderhaltung? Willst Du Absetzer vermarkten, Fleisch als Direkterzeuger, Milch liefern (naja, scheidet bei den von Dir genannten Rassen wohl aus), die Tiere nur zur schönen Ansicht oder als Streichelzoo? Wie ist denn Deine Futter-/Flächengrundlage? Schreib doch mal noch Näheres zu den Gegebenheiten.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 07, 2013 13:28

Statt mich hier mit sinnlosen PN's zu bombardieren, beantworte doch mal die Fragen.
Ich wollte Dir nicht blöd kommen, aber es gibt doch so viele (nicht nur im LT), die gerne mal Bauer sein wollen, aber keinen blassen haben. Und man bedenke, es sind FERIEN, da haben manche viel Zeit, im I-net rumzuschreiben (ich auch :lol: ). Wenn ich Deine anderen Fragen so lese - naja.

Wenns bei Dir nicht so ist, dann nimm das bitte nicht persönlich, da bitte ich um Entschuldigung.

Antworte bitte hier, ich werde keine PN's mehr von Dir lesen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Farmermann » Mi Aug 07, 2013 14:09

Danke geht doch und Ich habe schimmer nur nicht von Rindern wie gesagt.
*_*
Benutzeravatar
Farmermann
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Aug 07, 2013 11:53
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 07, 2013 14:13

Dann beantworte bitte mal meine Fragen außer der ersten... :wink:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Fassi » Mi Aug 07, 2013 14:19

Ohne nähere Betriebsbeschreibung geht sowas nicht, denn mit den Informationen passen alle aufgezählten Rassen. Vor allem der Vermarktungsweg ist dabei zu beachten, mit zwei drei Ausnahmen ist bei dieser Rassenliste eine wertschöpfende Vermarktung über Viehhändler (und tw auch Metzger) fast ausgeschlossen, bzw sehr schwierig.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Farmermann » Mi Aug 07, 2013 14:25

Ja kaltblutreiter es ist ernst gemeint und was Ich mir daraus erhoffe:Spaß Ich mach dass als Hobby weil Ich nebenbei ein Gästehaus habe also ist es gewissermaßen ein Streichelzoo.
Und Fleischrassen würde Ich nicht schlachten Ich bin nur ein großer Fan von Hereford und Brahman und wenn Ich mich für Milchrassen entscheide werde Ich sie natürlich melken.:D
*_*
Benutzeravatar
Farmermann
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Aug 07, 2013 11:53
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Farmermann » Mi Aug 07, 2013 14:33

Und zu Fassi:
Mein Hof ist ein älterer von mir neu gekaufter Hof mit Gästehaus das Ich bewirtschafte daneben habe Ich auch noch eine kleine (Bio)Landwirtschaft mit Kartoffeln.
Ich habe nur Kartoffeln weil die Maschinen für die Bewirtschaftung von Kartoffeln schon auf dem Hof waren (bzw. mitgekauft)und nebenbei habe Ich noch Hühner und Wachteln.
Der Stall ist einigermaßen renoviert natürlich sind die Boxen klein aber Ich baue sie ja auch schon aus zu Laufställen (eine Hälfte zumindest)
In der anderen Hälfte leben 2 Pferde und ein Esel.
Und mein Hof bietet genug Platz für Haltung draußen.
Ich hatte vor die Kühe mit den anderen Tieren zu vergesellschaften. Was meint Ihr geht dass gut? L g Farmermann
*_*
Benutzeravatar
Farmermann
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Aug 07, 2013 11:53
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 07, 2013 15:24

Jetzt wird das Bild schon klarer.

Ich werde mal versuchen, das Ganze aus meiner Sicht zu beantworten bzw. Denkanstöße zu geben:

Du brauchst als Käufer eine VVO-Nummer. Müßtest Du aber haben, wenn Du ein zertifizierter BIO-Betrieb mit Geflügelhaltung bist.

Du brauchst einen Sachkundenachweis (in welcher Form auch immer).

wenn Ich mich für Milchrassen entscheide werde Ich sie natürlich melken

Hast Du entsprechende Technik? Melkanlage, Kühler...
Was machst Du mit der Milch?


Landwirtschaft mit Kartoffeln


Rein aus Interesse: Wie lange machst Du das schon? Woher kriegst Du den Mist für Deine Kartoffeln? Als BIO darfst Du ja keinen "künstlichen" N-Dünger verwenden?

Fleischrassen würde Ich nicht schlachten


Was machst Du sonst damit? Einschläfern?

Ich hatte vor die Kühe mit den anderen Tieren zu vergesellschaften. Was meint Ihr geht das gut?


Ich denke, in Deinem Fall kommt es nicht in erster Linie auf die Rasse an, sondern daß die Tiere halfterführig sind. Da müßtest Du erstmal rauskriegen, wo man da was bekommt. Denn die Tiere, die auf Auktionen usw. verkauft werden, sind das im seltensten Fall. Wenn Du Dir doch NICHT halfterführige Tiere kaufst, dann müßtest Du die soweit "ausbilden" (blödes Wort in dem Zusammenhang), ansonsten wäre mir das Risiko bei der von Dir angedachten Haltung zu groß.(Btw: Ich hätte da grade ein FV-Bullenkalb im Angebot... 8) ) Aber ich laß mich da auch gern eines Anderen belehren.

Kühe vertragen sich mit vielen Tieren, wenn der Platz da ist. Was ich damit meine: Z.B. Kühe und Pferde haben unterschiedliche Körpersprachen. Wenn ein Pferd direkt auf einen zugeht, heißt das: Kontaktaufnahme. Bei Kühen heißt das: Geh mir aus dem Weg, ich will hier durch. Unter Umständen kommt es dann vor, daß die Kühe ständig auf der Flucht sind, weil das Pferd mal schnuppern will... Ich schreib aus eigener Erfahrung.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon SHierling » Mi Aug 07, 2013 15:32

Ok, also Du willst Deinem Gästehaus eher einen (teuren) Streichelzoo angliedern, oder so eine Art Tierpark. Das ist was anderes.

Für Rinderhaltung im Sinne von "mindestens ein Taschengeld" sind die von Dir angegebenen Rasse kaum geeignet. Als (mehr oder weniger) teures Hobby ist es, wie schon da steht - dann auch wieder egal, welche Rasse Du nimmst. Von Wasserbüffeln , Zebus und anderen Exoten würde ich persönlich abraten, wenn Du nicht die tatsächlich diesen Rassen entsprechenden Flächen hat (Moore, Sümpfe, oder trockene Hänge etc)

Vergesellschaften ist möglich, aber in den meisten Fällen nicht zielführend. Weder leben Pferde und Rinder normalerweise im selben Lebensraum, noch vertragen sie langfristig das selbe Futter (Wiederkäuer versus monogastrische Pflanzenfresser), und ein einzelner Esel ist eh nirgends vernünftig untergebracht, auch Esel sind ja Herdentiere.

Bevor Du, wie leider die meisten Streichelzoobetreiber, Dir von allen möglichen Tierarten jeweils zwei (!!!) anschaffst, überleg Dir lieber, ob es nicht einfacher ist, statt dessen zwei Arten tiergerecht (nämlich als Herde) zu halten. Das klappt meiner Erfahrung nach langfristig besser.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 07, 2013 15:44

Stimmt, das unterschiedliche Futter hatte ich vergessen. Dürfte aber hinzubekommen sein, wenn man extensive Rinderrassen hat und bei Bedarf in einem abgetrennten Bereich zufüttert. Dann haut das mit dem Milchvieh aber nicht mehr hin...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 07, 2013 15:54

Diese Deine Meinung sei Dir unbenommen. Kannst ja schonmal bei sämtlichen Zoos,Tierparks und Haustierhaltern darauf hinweisen... :roll:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Damhirsch » Mi Aug 07, 2013 19:21

Farmersmann, definier doch erstmal ganz einfach, was du unter groß verstehst. Also in etwa die Größe deiner Fläche in ha. (1 ha = 10 000 m2) °1 ha bedeutet in der Rinderhaltung einen besseren Auslauf für 2 Tiere. Also wieviel ha hast du?. Wie groß sind deine Ställe, Angabe in m2 reicht. Wo bekommst du das Futter her?. Das Stroh für die Einstreu, wo belibt der Mist? Wenn du das beantworten kannst, könnnen wir weiterreden. Rindvievcher, vor allem vierbeinige, sind etwas größer als Kanninchen und signifikant größer als Goldhamster. Das sollte bedacht werden.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinder sind am besten?

Beitragvon Farmermann » Mi Aug 07, 2013 19:28

Jaja schon klar das die Rindsviecher schon größer sind und mehr Platz brauchen.Aber eine genaue Angabe ist noch nicht möglich weil der Stall von mir noch vergrößert wird.
Und Ich bin nicht gut im schätzen.Und um den Auslauf braucht man sich keine Sorge machen (wenn nötig ein Hektar pro Tier :) ).
*_*
Benutzeravatar
Farmermann
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Aug 07, 2013 11:53
Wohnort: Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki