Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:09

Welche Säge empfiehlt ihr.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Mi Sep 24, 2008 23:28

Schonmal danke für all eure Empfehlungen.

Geplant war ne max ausgabe von ca 150€ da die säge eh kaum läuft.

Will damit ja keine Rekorde aufstellen oder am Tag 20t Holz machen.
Wenn ich mit der Säge im vergleich zur Stihl 5h Länger brauche ist mir das immernoch lieber als von Hand zusägen.
Für 3 Tage Zurück schneiden kaufe ich mir keine MS171 die 350€ oder so kostet.sind ja auch nie wirklich große Sachen die ich schneiden muss.
Ich denke wenn das jedes jahr etwas beigehalten wird dürfte es sich auf äste von max 10cm dicke belaufen. Hatte das bisher eben immer mit der Handsäge gemacht und bekahm jedesmal das Kotzen.
Hatte jetzt in 10 Jahren das 2 mal einen Baum im Feld liegen der umgekippt war und ich denke da lohnt sich keine Profisäge. 2h mehr arbeit ist da Glaub ich das bessere Preisleistungsverhältniss.

War heute mal bei nem Stihl händler und hatte ma was mit dem gequatscht über die sache und der meinte er hätte noch ne Stihl MS170 da. soll wohl nicht neuste model sein aber für 220 könnte ich sie haben Eine Ersatzkette wäre auch noch dabei. Ist aber leider nur 30er Schwert. Was meint ihr den zu der? Hab eben leider von kettensägen nicht wirklich Ahnung.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FW 150 » Do Sep 25, 2008 6:36

ich weis zwar net warum ihr dem ackerparty immer gleich die top motorsägen verkaufen woll, bei dem was er damit vorhat aber egal
@ ackerparty

mein tip wäre ne huski 136 oder 137e ab 199 euro bei ebay

die sollte vollkommend ausreichen, is billiger als ne vergleichbare stihl
und von der qualität auf jedenfall genauso gut,
und bevor hier jemand meckert,
wir haben beide sägen hier
stihl 180 von meinem bruder preis 260 euro
huski 137e meine199 euro
und selbst mein bruder als überzeugter stihler mußte zugeben das die huski
absolut gleich wertig wenn nicht sogar etwas besser ist.
ach so ja , die huski hat ein 38 schwert von haus aus was du ja ca haben willst.

mfg sven
FW 150
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:16
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 7schlaefer » Do Sep 25, 2008 7:40

Hände weg von einer Stihl 170 für 220;-. Viel zu teuer. Ist ein absolutes Abverkaufsprodukt und Leistungsmäßig schwach.
Wie schon geschrieben! Kauf auf jeden fall eine Husqvarna 136/137! Gibt es für 199€ und ist für den Preis ein Topgerät. Hat ein 1/2PS mehr als die Stihl! (das merkt auch der Laie).

kauf was gscheites

7schlaefer
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Do Sep 25, 2008 8:18

Ackerparty hat geschrieben:War heute mal bei nem Stihl händler und hatte ma was mit dem gequatscht über die sache und der meinte er hätte noch ne Stihl MS170 da. soll wohl nicht neuste model sein aber für 220 könnte ich sie haben Eine Ersatzkette wäre auch noch dabei. Ist aber leider nur 30er Schwert. Was meint ihr den zu der? Hab eben leider von kettensägen nicht wirklich Ahnung.


Hallo Ackerparty,

wenn du von Motorsägen nicht viel/nichts verstehst, würde ich bei deinem Händler vor Ort kaufen und bei ihm meinetwegen ein paar Euro mehr lassen als irgendwo anonym in ebay.

Gerade bei seltenem Gebrauch wirst du evtl. mal froh sein um technische Hilfe und Kundendienst. Von der Unterstützung der örtlichen Wirtschaft mal abgesehen.

Grüße

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Do Sep 25, 2008 8:35

Die 136er bekommst du auch bei deinem Händler vor Ort für 200.-€.
Frag ihn einfach mal, das geht schon.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FW 150 » Do Sep 25, 2008 8:42

@ lucki

natürlich muß man die säge nicht irgendwo bestellen, kann sie auch beim händler kaufen.
hab ich auch, seriöse huski und stihl händler versenden ihre sägen auch nicht.

die 170 stihl gibts bei unserem händler immo für 199 euro

wobei ich die nicht kaufen würde.

mfg
FW 150
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:16
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Camper31 » Do Sep 25, 2008 8:52

Hallo

Für die Ansprüche geht auch ne Säge aus dem Baumarkt! Ich hatte mal ne Ryobi und fürs Brennholzmachen hat die gereicht!

Ansonsten wenn es was haltbares sein soll, würde ich eine von den kleinen Husqyarna empfehlen! Gibt es da nicht im Moment ne Aktion mit Kanister und sowas?

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Do Sep 25, 2008 9:18

Es ist normal , dass jeder so wenig wie möglich für seine Geräte zahlen will . Aber man soll nicht am falschen Platz sparen . Die meisten hier raten dem Interessenten , eine Stihl -Säge zu kaufen .
Ich rate ihm dasselbe . Eine MS 260 wäre das richtige Gerät . Oder evtl. noch zu einer Husqvarna wenn ein guter Händler in der Nähe ist . Ein guter Händler ist für mich nicht der , der die billigsten Preise macht , sondern der , der gute Beratung , faire Preise und einen guten Service bietet .
An jeder Motorsäge geht irgendwann irgendwas kaputt . Wenn man deswegen tagelang nicht weiterarbeiten kann ist das lästig , für mich wäre es sogar unerträglich . Ein guter Händler hat alle möglichen Teile auf Lager und repariert das Gerät sofort , bei meinem Stihl - Händler ist das zumindest so . Auch am Samstag vormittags . Macht das der Baumarkt bei der Chinesenware auch , oder der Ebay -Händler von irgendwo ?

Mein Großvater hat mal zu mir gesagt : Bub , wenn du was kaufst , kauf was Gescheites , jedes Glump kostet zweimal Geld . Und wenn du sparen willst , musst du das kaufen , was die reichen Leute kaufen . Die kaufen kein Glump .("Glump" ist bayrisch , auf Hochdeutsch Gelumpe / minderwertige Ware ).

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Do Sep 25, 2008 14:19

ich würde eine Stihl 026/260 kaufen. Die hat reichlich Leistung, serienmäßig ein 37er Schwert. Für Deine Anforderungen würde doch auch eine gebrauchte Säge reichen wenns denn unbedingt eine billige sein soll oder muß. Ist eben meist die Frage ob billig oder preiswert......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Do Sep 25, 2008 14:29

unimogthorsten hat geschrieben:ich würde eine Stihl 026/260 kaufen. Die hat reichlich Leistung, serienmäßig ein 37er Schwert. Für Deine Anforderungen würde doch auch eine gebrauchte Säge reichen wenns denn unbedingt eine billige sein soll oder muß. Ist eben meist die Frage ob billig oder preiswert......

Gebraucht wäre natürlich auch noch ne idee über die ich noch nicht nachgedacht habe. :( :roll: Dazu fällt mir den nur die Frage ein worauf soll ich achten? Hab wie gesagt null peil von den dingern.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 7schlaefer » Do Sep 25, 2008 17:52

Für gute Gebrauchtgeräte solltest Du mal bei http://www.motorsaegen-portal.de/ unter der Rubrik "Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen" -> "Biete" vorbeischauen. Die meisten Forenmitglieder sind alsseits bekannt und durchwegs seriös. Dort bekommst Du sehr gute Qualität zu einem guten Preis. Jedoch als Vorwarnung Qualität hat seinen Preis auch gebraucht!
Aber Du kannst auch Zenoah oder andere direkt schreiben und Sie nach einem guten Gelegenheits/Heimanwenderangebot fragen. Du erhälst sicher sehr gute Angebote.
Tue Dir selbst einen Gefallen und bleibe weg von ebay wenn Du dich nicht auskennst mit den Geräten.

Viel Glück

7schlaefer
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Günstige Säge

Beitragvon Waldhäusler » Do Sep 25, 2008 19:53

Hallo,
sind ja schon viele Sägen genannt / empfohlen worden, aber es fehlt die Shindaiwa 488.

Die Säge ist von der Leistung vergleichbar mit der Stihl 260/026 und kann mit ner 40ér Schiene gefahren werden. Der Preis dürfte mit allem andern am Markt leicht mithalten können.
Die Qualität geht auch in Ordnung und es ist ein Profigerät.

http://www.shindaiwa.com/eur/de/products/chainsaws/490.php

Ketten und Schienen gibt´s z.B. einfach und günstig bei Kox auch für die Shindaiwa´s

Viel Spaß beim suchen der passenden Säge für dich! :)
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Di Sep 30, 2008 17:00

soso bisher war das ja nun alles sehr hilfreich.
Nun würde mich aber noch interressieren worauf man achten sollte falls man sich eine gebrauchte zulegen will.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Di Nov 25, 2008 21:36

So vor 4 wochen war es soweit. habe ne Kettensäge ausm baumarkt gekauft für 60€uros mit 30er schwert und muss sagen das kleine drecksding geht so echt super.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » Di Nov 25, 2008 21:52

Ui, also unter 200,- Euro (neu) wird eine sinnvolle Empfehlung, die man ruhigen Gewissens machen kann, aber schwierig. Vielleicht gibt es in deiner Region einen Händler, der Oleo-Mac (efco) Sägen verkauft. Das ist hochwertiges Werkzeug aus Italien. Nutze selber eine kleine 937 zum Ausasten und so. Den Vorgänger 936 gibt es schon für 200,- Euro...
Vielleicht schaust du dich auch mal auf dem Gebrauchtmarkt um. Eine 10 Jahre alte Stihl oder Husky ist je nach Zustand immer noch besser als der ganze Müll aus dem Baumarkt...

LG

Ackerparty hat geschrieben:Schonmal danke für all eure Empfehlungen.

Geplant war ne max ausgabe von ca 150€ da die säge eh kaum läuft.

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki