Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:09

Welche Säge empfiehlt ihr.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Di Nov 25, 2008 21:56

Also als müll würde ich die jetzt nicht unbedingt bezeichnen klar ist es keine profimaschiene was man auch merkt aber selbst durch 20cm eiche ging die fand ich recht gut.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oskar- » Di Nov 25, 2008 22:00

Das glaub`ich jetzt nich:

He Ackerparty,
vielleicht solltest Du Deinen Ausflug ins Forstforum schnell wieder beenden denn wer so beratungsresistent ist, hat`s nicht besser verdient! Warum fragst Du überhaupt?
Beackerst Du Deine 200 ha auch mit `nem China - Trecker?

Viel Spaß wünscht der kopfschüttelnde Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Di Nov 25, 2008 22:06

Oskar- hat geschrieben:Das glaub`ich jetzt nich:

He Ackerparty,
vielleicht solltest Du Deinen Ausflug ins Forstforum schnell wieder beenden denn wer so beratungsresistent ist, hat`s nicht besser verdient! Warum fragst Du überhaupt?
Beackerst Du Deine 200 ha auch mit `nem China - Trecker?

Viel Spaß wünscht der kopfschüttelnde Oskar


wenn Jd China kiste sein soll Ja. Allerdingst muss es für 1 tag Sägen im Jahr nicht unbedingt ne Premium Säge sein was ich ganz am Anfang auch Angeben hab falls de es gelesen hast. Die die 3ha Ackerland bearbeiten brauchen sicher auch keinen 200PS Premium Schlepper mit Klima und Kabienenfederung. Bei der menge tuts den durch aus die China Kiste für 25% des preises was ein Premium kostet.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » Di Nov 25, 2008 22:13

Naja, ich war eh zu spät mit meiner Empfehlung, guten Morgen :oops: , aber ich bin mir ganz sicher, dass man für 60,- Euro keine langlebige und vor allen Dingen sichere Motorsäge bauen kann. Das können nur minderwertige Bauteile sein. Das wirst du als Landwirt, der mit technischem Gerät Erfahrung hat, sicher bestätigen können. Sei es drum, viel Spass mit dem Gerät und vor allen Dingen sicheres Arbeiten! Deinen Knochen ist es nämlich egal, ob sie nach der ersten oder nach der 20-zigsten Eiche zertrümmert werden...

Ackerparty hat geschrieben:Also als müll würde ich die jetzt nicht unbedingt bezeichnen klar ist es keine profimaschiene was man auch merkt aber selbst durch 20cm eiche ging die fand ich recht gut.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Di Nov 25, 2008 22:20

wie ich bereits sagte es handelt sich nicht um profi arbeit damit und der gebrauch von dieser säge ist mit sichherheit noch unter dem durchschnitt des hobby bedarf. Wie gesagt ich weiß auch das die säge qualitative nicht die beste sein kann. Aber es geht bei so einem Kauf ja auch irgendwo um eine Kosten Nutzungsrechnung. und im übrigen haben ich auch eher weniger eiche zuschneiden sondern Primär dünnere äste von 5-15cm was eher richtung recht weichem holz geht. und wie eben ja auch sagte bei 3ha acker braucht man keinen 200 PS Schlepper mit 4m scheibenegge da tuts auch ein 40PS deutz mit hinterrad antrieb der 30 jahre alt ist. werden zwar en paar h aufm zähler mehr aber das steht den in keiner relation zum preis.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » Di Nov 25, 2008 22:27

Ackerparty hat geschrieben: da tuts auch ein 40PS deutz mit hinterrad antrieb der 30 jahre alt ist. werden zwar en paar h aufm zähler mehr aber das steht den in keiner relation zum preis.


Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich :D . Wir reden hier über Motorsägen, also sicherlich einem der gefährlichsten Werkzeuge überhaupt. Vielleicht bin ich ja ein Weichei, aber ich würde mit so etwas keine Sekunde arbeiten, CE Siegel und was weiss ich noch alles, hin oder her. Ich gönne jedem seinen Schnitt, habe meine Husky auch aus Amiland importiert, aber ich zweifle sehr stark an der Sicherheit solcher billig zusammen geschusterten Sägen, egal wieviel man damit arbeitet.

LG
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Di Nov 25, 2008 22:45

Naja jeder wie er will und ich denke mir eben das es alles auch eine wartungssache ist. und wenn man bissel was ein gehör hat auch merkt wenn die was hat bzw was nicht stimmt.klar ist ne kettensäge eines der gefährlichsten werkzeuge da brauchen wir garnicht drüber diskutieren aber auch an nem profi gerät kann die kettenbremse verrecken.
Ausserdem muss ich ja nicht wirklich damit klettern was das arbeiten ja auch schon viel sicherer macht.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » Di Nov 25, 2008 23:59

Hallo,

Ackerparty deine Antworten zeigen mir das du keine Ahnung von Motorsägen hast, darum würde ich an deiner Stelle stolz auf die Säge sein und damit arbeiten.

Die Zeit wird dir zeigen was einige mit ihren Aussagen dir sagen wollten, vielleicht verstehst du es dann.

Gruß Lanz 1706
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blackforest » Mi Nov 26, 2008 9:54

also jetzt muss ich auch mal was loslassen.....wir sägen zuhause mit 4 sägen. eine stihl 021 eine 029 eine husi 357 und eine dolmar 7900. ihr könnt mir jetzt erzählen was ihr wollt mit stihl die beste, nichts anderes wie husi usw. wir haben bis jetzt mit keiner einzigen säge probleme gehabt. die einzige die in den letzten jahren kaputt gegangen ist war die stihl 021 und das war unser eigener fehler weil es unstimmigkeiten beim ansetzen der mischung gegeben hat (ich hab gedacht der vater hat die mischung gemacht und der dachte ich habe sie gemacht) und ohne öl läuft sie halt nicht lange.
also hört doch bitte auf mit dem gelaber "meine marke ist die beste" wenn ihr euch ne neue säge zulegt dann kauft nach dem kriterium welche marke der nächste händler hat.

gruß blacky
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Nov 26, 2008 9:55

Naja wenn du dir in deinem 200 Hektar Betrieb nicht mal mehr ne anständige Säge leisten kannst solltest du Ihn wohl bald aufgeben müssen.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Mi Nov 26, 2008 10:01

Waldbesitzer hat geschrieben:Naja wenn du dir in deinem 200 Hektar Betrieb nicht mal mehr ne anständige Säge leisten kannst solltest du Ihn wohl bald aufgeben müssen.

Glaub mir ma das ich den nit aufgeben muss. wir arbeiten zudem noch im lohn und unsere schlepper machen zwischen 2500-3000h im jahr
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Nov 26, 2008 10:02

Die billigen werden im laufe der jahre Geld kosten .
Am ende hast du mehr bezahlt und ärger dazu
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Mi Nov 26, 2008 10:16

Waldbesitzer hat geschrieben:Die billigen werden im laufe der jahre Geld kosten .
Am ende hast du mehr bezahlt und ärger dazu

Werd ich den sehen und kann mir den immernoch ne teurere kaufen.
und an arbeitszeit ersparniss hat die billige eben nach einem tag schon geld rausgesägt im vergleich zur handsäge. und somit schonmal keinen verlust oder geld gekostet wenn kaputt den ab in den müll. :lol:
Von wege der verarbeitung. okey sie liegt nicht so gut wie son profi gerät und da mögt ihr alle auch recht haben. Habe mich jedenfalls zu dem kauf dieser säge endschieden da ein kunde von uns 70ha betrieb mit vieh. seit ca 3 jahren mit diesem Model sein ganzes Brandholz macht und das ohne das die ihn in stich gelassen hat. werd später ma versuchen dran zudenken von dem ding ma ein bild zumachen falls interresse besteht.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mi Nov 26, 2008 10:26

Jeder schwört auf das was er selbst hat ist doch normal,ich selbst hatte auch schon Probleme mit verschiedenen Marken,kommt vor.Nach meiner Meinung kommen doch nur die Marken Stihl,Dolmar,Husky in Frage,und wenn man sich etwas umsieht bekommt auch etwas in der Preislage 200 Euro NEU.Kein Reisengerät aber zuverlässig und brauchbar auch mal für größeres
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Mi Nov 26, 2008 10:32

Hab ja auch nie behauptet das ich auch allen für eure ratschläge nicht dankbar war und ich bin ganz ehrlich hätte mir diese "china kacke" eben nicht mein nachbar empfohlen und wäre sie nicht so billig, wär es wahrscheinlich eine MS170 geworden hatte nämlich dafür ein recht gutes angebot weils ausstellungssäge war.und wenn jetzt dieses billig teil kaputt geht werde ich sicher auch auf die ratschläge die ihr jetzt gemacht habt zurückgreifen.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki