Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:32

Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Jm010265 » Mo Jan 21, 2019 19:09

harley2001 hat geschrieben:Damit das hier nicht zu einfach wird, mit der Entscheidung. Nimm die 241.Kann ich wärmstens empfehlen.


Was kostet die den :klug:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 21, 2019 19:12

unter 600.- zu haben. Und die geht echt gut mit den schmalen Ketten.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Jm010265 » Di Jan 22, 2019 8:39

Die 241 ist be tolle Säge.
Die 211 kostet die hälfte...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon bastler22 » Di Jan 22, 2019 8:52

Hallo, freut mich dass du schon beim richtigen Hersteller gelandet bist. Ich würde dir auch die 241 empfehlen, sieh es auch als Geldanlage denn den Mehrpreis bekommst du großteils auch wieder wenn du sie mal verkaufen solltest.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 22, 2019 9:14

Mich würde mal interessieren warum man für Kleinkram wie Heckenschnitt usw. eine 241 empfiehlt? Mal abgesehen davon, dass Stihl eh schon zu teuer ist.

Hat da so mancher wohl einen Geldscheißer?
Sottenmolch
 
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon 210ponys » Di Jan 22, 2019 9:19

weil schön leicht und ordentlich Power. Natürlich ist die Säge kein Schnapper aber Sie macht Spaß!
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Myth » Di Jan 22, 2019 9:44

Für das was du machst finde ich die Empfehlung von deinem Händler totaler Quatsch. Hatte selbst mal. Die 271 in der Hand, viel zu schwer und klobig für das was du machst. Auch die 241 halte ich für deinen Bedarf für übertrieben, außer das Geld keine Rolle spielt.

Ich kann dir auch nur wärmstens die 211 empfehlen, hatte sie selbst mal im Einsatz. Leicht und handlich für deinen Bedarf. Sonntag gab es die bei ebay auch noch für 299€ neu mit 35er Schiene
Myth
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 04, 2014 22:30
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Ulme » Di Jan 22, 2019 10:51

Nordhesse hat geschrieben:Hallo, ich hoffe , der Mod bekommt keinen Herzkasper. Ich brauche eine neue Stihl- weil der Händler hier halt stihl macht. Ich säge Hecken und Büsche und Bauholz. Gelegentlich auch mal Stämme bis 20 cm.

Was meint ihr. Der Händler schlägt 271 vor? Reicht das ?

Für deine 20cm-"Äste" ist die Stihl 271 völlig überdimensioniert.
Ulme
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Sep 27, 2018 6:57
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon AEgro » Di Jan 22, 2019 11:02

Hallo Nordhesse
Ich stell dir mal einen Link aus dem Motorsägenportal ein.
Eine Übersicht über alle Fabrikate mit Listenpreis,Leistung, Gewicht und vor allem den Leistungsgewichten der Sägen.
http://wiki.motorsaegen-portal.de/wiki/ ... tungsdaten
Dann kannst du leichte vergleichen.
Für deine geplanten Arbeiten würde mir im Profibereich eine MS 201 ins Auge stechen.
Im Semiprofibereich die MS 192.
Wie aktuell die Tabelle hinsichtlich der aktuellen Preise und Modelle ist, hab ich auf die Schnelle nicht geprüft.
Aber die dir empfohlene MS 271 wäre mir definitiv zu schwer für deine Tätigkeiten.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Ulme » Di Jan 22, 2019 11:03

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Darf ich dir einen guten Rat geben? Kauf keine Stihl von den kleinen die nicht einen vernünftigen, einstellbaren Vergaser hat. Ich meine sowas mit 3 Schrauben.... Sonst wird das gern zur Baustelle...

Grüße

Meine relativ neue Stihl 211 hat diese 3 Schrauben. Ich würde mir so eine Säge nie wieder kaufen.
Nach dem anlassen geht die Säge aus, sobald ich Gas gebe. Die BayWa kriegt das Problem nicht gelöst, es wurde in der neuen Säge sogar schon der Vergaser getauscht.
Etwas besser ist es jetzt geworden.
Hebel ganz nach unten und solange ziehen bis sie kurz anspringt.
Dann den Hebel eine Position nach oben, die Säge springt dann an und läuft mit "Auto-Gas". In dieser Position muss ich sie dann stolze 60 Sekunden laufen lassen. Betätige ich vorher den Gashebel, geht sie wieder aus.

Ich habe noch eine alte Stihl-Säge, die läuft mit ihren 30 Jahren besser, als diese neue Stihl 211.
Ulme
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Sep 27, 2018 6:57
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Westi » Di Jan 22, 2019 11:15

Habe auch die 211 für einfache arbeiten.
Reicht vollkommen aus und ist nicht zu schwer. Sollte für den TE passen.
Auch mal über 20cm geht, aber nur in Ausnahmefällen.
Ist aber nicht mit irgendwelchen Profi-Maschinen vergleichbar.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon GeDe » Di Jan 22, 2019 11:47

Mein Senior war 50 Jahre täglich im Wald.Als kleinste Säge hatte er immer eine 023.Größere waren 026/260/261 ,036/361, 044/046/440, und eine 066 ("/"=ersetzt durch...).
Da wir jetzt viel Hecken pflegen,habe ich MS170 und MS211 mit denen ich recht zufrieden bin.Was mir schon aufgefallen ist: Sobald der Sprit ausgeht,bzw. man merkt daß der Motor dann hochdreht,sofort abstellen und tanken.Dann laufen die Kleinen auch wieder gut an.Hat man den Tank restlos leergefahren,wollten speziell die 017er und 170er nach dem Tanken ums Verrecken nicht mehr laufen.
Die 170er nehme ich gerne in Hecken an Hängen und Böschungen da die schön leicht und handlich ist.
Bei größeren,älteren Hecken ist die 211er immer noch leicht,aber um einiges bissiger.
Zum Zaunbau oder Bauholz sägen werden eigentlich beide verwendet.
Ich würde auch zur 211er raten,die mit 35cm völlig ausreichend ist.Wegen Büschen und sonstigem Kleinzeug würde ich nicht den ganzen Tag eine 271er rumschleppen.
GeDe
 
Beiträge: 2326
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Ferengi » Di Jan 22, 2019 11:58

Nur mal so, war/ist ÄytschPieh Stihl nicht ausgemachter Bauernhasser?
Ich meine das er mal ganz massiv gegen die Ausgleichszahlung gewettert.

Ob man so jemanden noch Geld ich den Rachen werfen muss...
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon harley2001 » Di Jan 22, 2019 12:21

Sottenmolch hat geschrieben:Mich würde mal interessieren warum man für Kleinkram wie Heckenschnitt usw. eine 241 empfiehlt? Mal abgesehen davon, dass Stihl eh schon zu teuer ist.

Hat da so mancher wohl einen Geldscheißer?

Und mich würde mal interessieren, wie so ausgerechnet bei so einer kleinen Motorsäge die Rentabilitätsrechnung gemacht wird. Bei der üblichen überdimensionierten Ausrüstung für 100 Rm im Jahr, fragt doch auch keiner danach. Ausserdem war nicht nur von Hecken die Rede, sondern bis 20 cm.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Traktor Josef » Di Jan 22, 2019 13:07

Servus,
Denke da reicht eig. schon ne 180er wenns a bissl spritziger sein darf auch ne 231er aber ne 271 ist für dein Anforderungsprofil schon eher zu groß.

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], eifelrudi, fritten, Google [Bot], multivanhias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki