Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:04

Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Zwergerlfahrer » Di Jan 22, 2019 15:16

Traktor Josef hat geschrieben:Servus,
Denke da reicht eig. schon ne 180er wenns a bissl spritziger sein darf auch ne 231er aber ne 271 ist für dein Anforderungsprofil schon eher zu groß.

Grüße, Fabian


Bin gleicher Meinung. Ich hab eine 181er und man glaubt es nicht was diese Säge leistet.
Preisleistung Top. Nur als Anregung.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Schuttler3005 » Di Jan 22, 2019 15:36

Eine 211 reicht für die arbeiten absolut aus

Hatte selber eine bevor Ich den kompletten "Fuhrpark" umgestellt habe und die gegen eine 241 getauscht wurde
Die 241 ist ne schöne Säge aber für so arbeiten eignet sich eine 211 besser vom Handling und vom Preis her

Hab vor ein paar Wochen auch in der Bucht ne gebrauchte 231 gekauft die nur am Spalter hängt das wäre Größenmäßig für MICH das absolute Höchstmaß, eine 271 ist viel zu groß und unhandlich für so leichte arbeiten
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon barneyvienna » Di Jan 22, 2019 17:05

hallo nordhesse, in den letzten Beiträgen wurden zwar stets kleinere Sägen empfohlen, ich habe seit 6 Jahren die MS 271 als hauptsächliche (und meine bisher stärkste) Säge, und bin voll zufrieden damit (habe allerdings nur 2 ha, Kiefer). Zum Entasten habe ich noch die alte 010 AV, meißt nehme ich aber gleich die MS 271 auch zum Entasten. Ich find die für 20cm-Bäume vielleicht nicht nötigen 3,5 PS ganz gut, denn wenns mal doch zwickt, hat die noch genug Power, dass ich sie rauskriege bevor sie hoffnungslos klemmt. Ich kann sie empfehlen, habe aber keine Erfahrung mit 211, 231, 241 (muss gestehen, ich liebäugle gerade mit der MS441, das ist aber nur HABEN WOLLEN, nicht wirklich brauchen).
Für mich als Hobbyholzer ist die 271 eine zuverlässige Allroundsäge, die mich bisher noch nicht hängen gelassen hat und auch gut startet (Sommer-Winter-Umstellung mittels dem Plastik-Schieber erspare ich mir, die Säge startet auch im Winter mit Sommer-Einstellung.
Gibts jetzt gelegentlich um ca.500.-, ich hab noch knapp 700.- bezahlt L.G. Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Nordhesse » Di Jan 22, 2019 22:09

So, ich bedanke mich für die Antworten. Es ist jetzt eine 261 geworden. Geringeres Gewicht, bei gleicher Leistung war das Argument.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 22, 2019 22:16

Aber Hauptsach erstmal fragen - wenn eh schon klar ist dass man nur eine Profisäge möchte. GN8
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Traktor Josef » Di Jan 22, 2019 22:30

Für diese Anforderungen ne 261 :shock:
Ja OK kann man machen aber dafür hält sie wahrscheinlich ewig.
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon 210ponys » Di Jan 22, 2019 22:34

Luft nach oben ist immer gut, viel Spaß damit.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Rohana » Di Jan 22, 2019 22:40

Forstjunior hat geschrieben:Aber Hauptsach erstmal fragen - wenn eh schon klar ist dass man nur eine Profisäge möchte. GN8

Wenns vorher klar gewesen wäre, hätt er ja nicht gefragt 8)
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Ulme » Di Jan 22, 2019 23:01

Nordhesse hat geschrieben:So, ich bedanke mich für die Antworten. Es ist jetzt eine 261 geworden. Geringeres Gewicht, bei gleicher Leistung war das Argument.

Eine PROFISÄGE in dieser PS-Klasse, um 20cm-Stämme (oder kleiner) zu bearbeiten?

Bist du ein Fake-User?
Ulme
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Sep 27, 2018 6:57
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon GeDe » Di Jan 22, 2019 23:23

Nordhesse hat geschrieben: Ich säge Hecken und Büsche und Bauholz. Gelegentlich auch mal Stämme bis 20 cm.

Nordhesse hat geschrieben:Es ist jetzt eine 261 geworden.

:lol: :lol: :lol:
GeDe
 
Beiträge: 2326
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon AEgro » Mi Jan 23, 2019 8:20

Nordhesse hat nicht geschrieben in welchem Umfang er seine Säge einsetzt.
Für Landschaftspflege im Profibereich, und sei es auch nur für ein paar Wochen im Jahr, hat eine Profisäge a`la Stihl 261 sicher ihre Berechtigung.
Ich selbst nutz für ähnliche Zwecke im " Geschäft " ebenfalls eine MS 261 ( war Ersatz für 024 ), schon aus dem Grund, daß ich eine ausreichend lange Lebensdauer des Geräts
erreichen kann, und nicht alle paar Jahre meinem Cheff wg. einer Ersatzbeschaffung in den Ohren liegen muss.
Motto: lieber 1 x in 10 Jahren 1000 €, als alle 4 bis 6 Jahre 500 €.
Geht mir privat und in meinem landw. Betrieb ähnlich.
Wenn ich bei der Arbeit nicht auch eine Accusäge MSA 200 zur Verfügung hätte, wäre die Vorgängersäge durch eine MS 201 als leichteste Profisäge ersetzt worden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon harley2001 » Mi Jan 23, 2019 8:49

Gerade das Gewicht war für mich ausschlaggebend, die 241 und nicht 261 zu nehmen. Gerade wenn die Einsatzbereiche nicht unbedingt diese Leistung erfordern. Aber gut.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Jm010265 » Mi Jan 23, 2019 9:32

Die 261 ist halt auch die säge die Stihl das geld verdient... seit Jahrzehnten.

Sicher für den Zweck zu groß aber der haben will Faktor war halt stärker.

Das ist mit Sicherheit den meistens von uns schon passiert.. wenn er die zum guten Kurs bekommen hat alles richtig gemacht...
Viel Spaß mit dem Gerät! Ich hab unter anderem auch eine mit M-Tronic und bin sehr zufrieden.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 23, 2019 11:29

harley2001 hat geschrieben:Und mich würde mal interessieren, wie so ausgerechnet bei so einer kleinen Motorsäge die Rentabilitätsrechnung gemacht wird. Bei der üblichen überdimensionierten Ausrüstung für 100 Rm im Jahr, fragt doch auch keiner danach.


Weil sich z.B. auch die mit ihren 100 Rm oder Fm darüber aufregen wenn der Holzpreis um 5€ fällt. Denn auf diese 500 € müssten sie dann auch einfach "scheißen".


Außerdem ist aus meiner Sicht (im Nachhinein) zum TE und diesem Thread zu sagen, dass das ganze wohl nichts anderes als Verarsche war. Jeder der regelmäßig mit der MS arbeitet, weiß welche MS für seine Zwecke gebraucht wird.
Wenn ich den Eröffnungspost lese, in dem um Meinungen gebeten wird, die dann praktische alle zu kleineren Sägen tendieren und am Ende dann eine Säge gekauft wird (einen Tag nach Eröffnung des Themas) die das genaue Gegenteil ist, dann war schon von vorneherein klar was gekauft wird.
Sottenmolch
 
Nach oben

Re: Welche Säge (Stihl Händler empfiehlt MS 271)?

Beitragvon harley2001 » Mi Jan 23, 2019 11:56

Naja, Soottenmolch, du weißt schon, wie das bei manchen ist. Wenn man dann erst mal das Teil in der Hand hat, setzt die Logik manchmal aus. Wenn jemand ein Jahr ne 462 hat und will sie dann gegen ne 500 eintauschen ist das ähnlich. Kann aber ja jeder machen, wie er will. Wenn jeder nur nach Bedarf und Nutzen kaufen würde, ginge es unserer Wirtschaft nicht so gut :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki