Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Welche Schnittschutzhose für den täglichen Einsatz?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Fr Apr 10, 2009 12:54

naja... ein bissel arrogant sind sie schon.

Habe mir grade ne Stretch Elch von Kox gekauft , der erste Eindruck war sehr gut.

Auf der Forst live wollte ich eigentlich ne Pfanner kaufen aber der Eindruck, keinerlei Messerabatt oder sonnst was hat mich zu Kox geführt.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Fr Apr 10, 2009 19:52

Hallo Leute,

es ist ja schön, dass jeder die absolute beste Waldarbeiter-Schnittschutzhose - für alles geeignet - hat.

Man hätte genau so in das Forum fragen können, welches dass beste Auto wäre. Evtl. wäre da jemand mal auf die Idee gekommen, nach Anforderungen und dem Preisrahmen zu fragen?

Ich hab übrigens Stihl-Microfaser, weil ich fett bin und schwitze. Die trägt sich sehr angenehm und leicht. Regenschutz darf man davon nicht erwarten. Für einen Profi im täglichen Einsatz ist Sie vermutlich auch nicht robust genug.

Aber für mich ist sie absolut Klasse und da hat mich der Stihl-Fachmann vor Ort, wie immer gut beraten. Zudem konnte ich da alle Größen (also nicht nur die Normalgrößen, sondern auch die untersetzten Größen) durchprobieren und die für mich am besten passende Hose auswählen.

Ferner schätze ich die Kontinuität meines Stihlhändlers. Dem hat mein Opa schon vertraut, da hat mein Vater gekauft, ich gehe seit Jahrzehnten dahin und mein Nachwuchs geht da auch hin.

Was will ich bei Kox und Co.? Die reparieren mir nicht die Motorsäge und wenn ich dringend etwas brauch, kann ich da nicht eben vorbeifahren.

Wäre es nicht dumm und kurzfristig gedacht, wenn ich nicht beim Fachhändler vor Ort kaufen würde?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » Sa Apr 11, 2009 6:20

<weil ich fett bin und schwitze.>

Ja, wenn das mal keine ehrliche Aussage ist!!

HUT AB!!!!
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki