Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

Welche Seilwinde kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon glaaheidnbaua » So Nov 28, 2010 21:27

Hallo,

möchte mir diese Woche eine Seilwinde kaufen. Welche würdet ihr empfehlen? Mir gefällt die Impos 145 sehr gut.
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon Michael33 » So Nov 28, 2010 21:36

Ne Ritter 10 t ist auch top :wink:

N paar mehr infos musste schon machen :regen:

Wieviel willste ausgeben?
Wieviel willste damit arbeiten?
Willste Funk? mechanische Steuerung?
Neu oder Gebraucht?
Wieviel PS haste?
Eigengewicht des Schleppers?
Hast n Frontlader?
Wieviel Seil brauchste?

.. n8
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon Falke » So Nov 28, 2010 21:46

Wenn dir die Impos gefällt, dann kauf sie !

Oder lies' erst mal dies :
was-fur-ne-seilwinde-t54982.html
wie-stark-sollte-eine-seilwinde-sein-um-eiche-zu-rucken-t55212.html

Wir brauchen mehr Details !

P.S. was Michael33 vergessen hat :
was für Holz willst du damit seilen/rücken ?


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon glaaheidnbaua » Mo Nov 29, 2010 21:12

Servus,

naja Schlepper im Normalfall nen 309er (hätt aber auch nen IHC 1055 oder Fendt 312).
Wir arbeiten bereits mit rückzange und rückewagen jedoch ist manchmal ne Seilwinde hilfreich (Problembäume, hang, ...). Gesamt machen wir ca. 900fm und 300Steer im Jahr. Denke die 60m Seil reichen da locker
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 29, 2010 21:21

Hallo.

Die 145er Impos hinter nem 309er sieht optisch mehr als bekloppt aus, die Winde steht eher zwischen den Rädern. Außerdem ist sie dafür auch nicht wirklich geeignet. Ein Schlepper mit 35-55PS is da die richtige Größe... Ich wüd dir ne 5,5to empfehlen mit nem verbreiterten Schild....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon Kaminofen » Mo Nov 29, 2010 21:22

Aber Hallo,

wenn du schon so einen Fuhrpark hast dann sparst du bei der Winde an der falschen Stelle mit der 145.
Dann mind. eine HS 250 oder HS 260 oder noch größer und am besten mit Funk.
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon Falke » Mo Nov 29, 2010 21:45

Kleine Winde an großem Traktor ist (technisch) kein Problem. Umgekehrt schon eher.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon Franzis1 » Di Nov 30, 2010 9:36

Hast du schonmal die Pflanzelt S-line angesehen ? die haben momentan ein Angebot laufen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Di Nov 30, 2010 14:11

@Franzis1

Klugscheissmodus ein:Die Firma heisst PFANZELT.Klugscheissmodus aus :wink:
(Hab die auch immer Pflanzelt genannt,bis mich mal einer drauf hinwies :oops:

Aber jetz zur Winde.
Bei 900fm Jährlich würd ich dir auch die S-line Getriebewinden vorschlagen.
Hab mir diesen Herbst eine gekauft und bin absolut zufrieden mit der Winde.
Vielleicht die 9172,die würde glaub ich,gut zum Fendt passen
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon Michael33 » Di Nov 30, 2010 18:08

ne Impos 145 für 900 fm und 300 ster? ...

Irgentwie passt das nich so ..

Wie habt ihr das bisher gemacht?
Habt ihr die Bäume so stehn das ihr mit der Rückezange/Rückewagen direkt hinfahren könnt oder wie?

Bilder wären auch seeeehr interesannt :!:

Ich kanns mir jedenfalls nicht vorstellen ohne Seilwinde ..
Für die Menge würd ich ne Ritter/S&R/Pfanzelt nehmen!
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon Waldhäusler » Di Nov 30, 2010 18:20

Falke hat geschrieben:Kleine Winde an großem Traktor ist (technisch) kein Problem. Umgekehrt schon eher.

Adi


Hallo,
grundsätzlich hat Falke recht, aber was will ich mit ner Winde die weniger zieht als der Traktor davor, außerdem so ganz ohne Probleme seh ich das nicht.
Musst einfach immer aufpassen das Teil nicht zu überlasten, Bremse, Rückeschild, Anhängung sind bei ner kleinen halt auch kleiner ausgelegt als bei ner stärkeren Winde.
Steht ja auch bei den Herstellern dabei, "der vielseitige Helfer im mittelstarken Holz" und ist die Auslegung halt dann auch so!

Wer im Jahr 900 fm Holz plus das dazugehörige Brennholz aufarbeitet und keine Winde gebraucht hat, braucht wahrscheinlich in Zukunft auch nicht wirklich eine, ist halt manchmal doch sicherer und einfacher wenn man so ein Teil hat.
Aber die Arbeitsweise kpl. auf Winde umzustellen wird hier wohl nicht geschehen, ist wohl auch langsamer als die bisher eingesetzte RZ und der RW.


Würde mir also auch für den Schlepper an den ich die Winde ranmachen will die passende Winde kaufen und mir genau überlegen mit welcher Ausstattung, also nix von wegen möchte mir morgen früh um 7.00Uhr ne Winde kaufen, da sollte noch einmal informiert und drüber geschlafen werden! :wink:

Noch gefunden ist bestimmt nicht das Gebetbuch aber ein Hinweis immer (900fm hab ich aber nicht gefunden :lol: ):
Seilwinde_Welche.doc
Guggst DU
(23 KiB) 591-mal heruntergeladen


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon Gummistiefler » Sa Dez 11, 2010 18:54

hi,

das geht alles. hatte schon ein 5 to seilwindchen hinter meinem 7930.
sieht echt geil aus..ggg :lol: :lol:

gruß
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon Michael33 » Sa Dez 11, 2010 19:13

N Bildchen wär was feines :mrgreen:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon uttenberger » So Dez 12, 2010 21:15

servus beinand

ich will mir eine funkseilwinde kaufe nun habe ich eine impos 5t im netz gefunden für 3900€ bj.2008 neu,ich denke der preis passt.was meint ihr dazu?

SG.
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde kaufen?

Beitragvon michel91 » Di Mär 01, 2016 20:22

Ich suche auch schon seit längerer Zeit eine Seilwinde mit 12V für mein Yamaha-Quad, steckte schon öfters fest.

Kann mir jemand Tipps geben, welche die richtige ist?

Neulich bin ich auf die Seite http://****************seilwinden-test/ gestoßen, die umfassende Test zum Inhalt hat und mit den Seilwinden Tests gute Verleiche bietet.

Mal schauen, habe ja noch etwas Zeit...

Netter Versuch, michel ...
Beim nächsten Versuch, hier als Neuling Werbelinks zu posten, wirst du gesperrt!

Falke
Zuletzt geändert von Falke am Di Mär 01, 2016 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht ...
michel91
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 01, 2016 20:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki