Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:39

Welche Wallet kaufen?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Mi Mai 12, 2021 9:43

Englberger hat geschrieben:Hallo,
hab grad noch einen Ledger bestellt;
welche CrYptos hast du denn schon?


Ich hab noch keinen einzigen Crypto bis jetzt. Und welchen ich kaufen könnte ist schwierig wie der Langer gerade erklärt hat bei über 7000 verschiedene Stück. Da sind sicher gute Cryptos dabei die im Preis explodieren werden aber auch viel Müll dabei die dann auf 0 gehen. Und Bitcoin ist halt schon sehr teuer wer jetzt noch kaufen will. Wer garantiert das der nicht von 55 000 auf 500 fällt in
5 Jahre ?
Aber Ledger : Da gabs doch letztes Jahr bei Ledger den Hackerangriff und großen Datendiebstahl was Ledger bestätigt hat. Da wurden angeblich Millionen E-Mailadressen und sensible Daten geklaut.
Aber das wird die Cryptos nicht betreffen denn die sind ja Passwort geschützt ?
Diese Wallets wurde aber auch schon gehackt und geplündert :

https://www.heise.de/news/Hacker-haben- ... 22133.html

Ich denke wenn man zum Crypto Handel online gehen muss können die Hacker angreifen und einen Virus auf der Wallet einschleussen der das Passwort ausspioniert ?
Mir ist der ganze Cryptobereich doch zu suspekt auch was die Lagerung mit diesen Wallets angeht.
Ich bin da kein Experte und hab zuwenig Ahnung von dem Bereich und kauf daher vorläufig nichts.
Man soll nur das kaufen was man auch zu 100 % versteht hat mal einer gesagt.
Und wenn man sieht das ein Tweet von Tesla Elon Musk die Crypto Kurse in Minuten 20 % einstürzen oder steigen läßt ist das irgendwie keine seriöse Geldanlage. Und wer weiss was die Politik noch an Gesetzr beschliest was den Kurs beeinflusst ?
Vielleicht kauf ich irgendwann später noch Cryptos. Ob dann Bitocin oder eine andere werden wir dann sehen.

Ich hoffe es kommt ein ETF raus der in Cryptos kostengünstig investiert den man dann ins Aktiendepot kaufen kann. Wie bei Aktien ein ETF mit WKN, der dann in Cryptos investiert. Da soll schon was geplant sein.
Dann würde ich was kaufen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon langer711 » Mi Mai 12, 2021 12:01

julius hat geschrieben:Wer garantiert das der nicht von 55 000 auf 500 fällt in
5 Jahre ?


Die Garantie gibt uns niemand. Wie auch ?
Aber ich glaube fest daran, das alle "Shitcoins" komplett tot sind, bevor BTC auf <1000 Dollar fällt.
Aber Ledger : Da gabs doch letztes Jahr bei Ledger den Hackerangriff und großen Datendiebstahl was Ledger bestätigt hat. Da wurden angeblich Millionen E-Mailadressen und sensible Daten geklaut.

Ja, aber der Zugriff auf die Wallet(s) im Endgerät wird ja erst bei Dir erzeugt und nicht auf dem Server von Ledger.
Folglich konnten die Hacker zwar Adressen entwenden von Kunden, aber nicht deren Seeds.

Diese Wallets wurde aber auch schon gehackt und geplündert :

https://www.heise.de/news/Hacker-haben- ... 22133.html

Ich denke wenn man zum Crypto Handel online gehen muss können die Hacker angreifen und einen Virus auf der Wallet einschleussen der das Passwort ausspioniert ?

Man kann seine Coins direkt bei der Kaufbörse liegen lassen - da hat man dann Zugriff über email + Passwort + 2 Faktor Autorisierung (2FA).
Das ist bequem, aber nur halbwegs sicher.
Bei der Verwendung einer Hardware-Wallet verlässt der private key niemals das kleine Gerät - das ist der Vorteil.
Wichtig ist beim Ledger die sorgfältige Aufbewahrung des Seeds (Wort-Liste).
Sie darf nicht in fremde Hände kommen und muss jederzeit verfügbar sein.
Mit diesem Seed kann man auch einen neuen Ledger aufsetzen. falls der alte kaputt / verloren ist.

Code: Alles auswählen
Und wenn man sieht das ein Tweet von Tesla Elon Musk die Crypto Kurse in Minuten 20 % einstürzen oder steigen läßt ist das irgendwie keine seriöse Geldanlage.

Ist eigentlich ganz einfach: je kleiner der Coin, umso flinker der Kurs.
Wie beim Fußball: die Kleinen Spieler schlagen Haken, da träumen andere nur von.
Ich hoffe es kommt ein ETF raus der in Cryptos kostengünstig investiert den man dann ins Aktiendepot kaufen kann. Wie bei Aktien ein ETF mit WKN, der dann in Cryptos investiert. Da soll schon was geplant sein.
Dann würde ich was kaufen.


Da bin ich nicht voll im Thema, aber man liest immer wieder was von ETFs - da wird sicher bald was kommen.
Vorteil dabei: Der Anbieter kümmert sich um Seeds und Keys und der Anbieter muss sich absichern, sonst wird er nicht zugelassen.
Nachteil: Da arbeiten Leute in Schlipps und Kragen an Mahagoni-Schreibtischen auf Marmor. Das alles hinter Glasfassade - irgendwer muss das bezahlen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7037
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon SechzgerHias » Mi Mai 12, 2021 14:58

Servus zusammen,

da schließe ich mich meinen Vorredner an.

Ob BTC in 5 Jahren noch an 1. Stelle stehen wird, kann keiner sagen.
Wenn immer mehr Smart Contracts auf Eth laufen, wird das auch mit der Marktkapitalisierung von Ethereum weiter nach oben, und evtl an BTC vorbei, gehen.
Aber egal ob BTC jetzt an 1. oder an 4. Stelle nach Marketcap steht, wird er auch in 10 Jahren noch was wert sein. Und wenn da keine "zu tode regulierung" von den Staaten erfolgt, mit Sicherheit im sechsstelligen Bereich, was den Preis pro BTC angeht.
BTC hat die Bekanntheit, das Netzwerk, und kann genau das, was es soll: als digitaler Wertspeicher mit maximaler Sicherheit der Transaktionen dienen.

Was die ganzen "Blue Chips" im Crypto-Bereich angeht, also Coins mit geringer Marktkapitalisierung:
Da kann man m.M.n. genauso gut Lotto spielen.
Jeder kann seinen eigenen Coin auf der Ethereum-Chain für ca 50€ erstellen, deshalb werden täglich auch unzählige neue Coins geschaffen.
Das meiste ist halt absoluter Müll.
Für mich ist alles in den Top200 nach Marktkapitalisierung interessant, wobei da natürlich auch viel Schrott dabei ist. Da hilft nur, sich mit den Projekten ausführlich beschäftigen, wie bei jeder Investition.

Grüße
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Mi Mai 12, 2021 18:58

Ich gaub schon das die Anleger die früher Edelmetalle gekauft haben heute stattdessen Cryptos kaufen.
Denn die Inflation zieht an und Gold und Silber kommen nicht vom Fleck.
Sogar Industriemetalle oder Rohstoffe wie Holz sind doch deutlich gestiegen trotz Lockdown.
Früher war das umgekehrt.
Besser wäre schon einen neuen Crypto kaufen vor der Kurs Explosion. Dazu muss man aber wissen welcher sich durchsetzen wird. Also wie den Bitcoin vor 5 Jahren als Beispiel wo er noch billig war.
Der Chia vielleicht.
Der Bitcoin braucht viel zuviel Strom ist also umweltschädlich liest man immer. Wie ist denn der Chia der soll doch grün sein also umweltfreundlich ? Also dann Zukunftsfähig bei grüner Politik ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon Englberger » Mi Mai 12, 2021 19:41

julius hat geschrieben:Ich gaub schon das die Anleger die früher Edelmetalle gekauft haben heute stattdessen Cryptos kaufen.

Hallo,
du musst zwischen Spekulanten und Anlegern differenzieren.
Ich bin Anleger, der die sauer verdiente Kohle wenigstens zum Teil für Alter und Krankheit und die Kinder absichern will.
Nachdem man eine Verkettung unglücklicher Umstände mit nachfolgendem Crash/Reset nicht ausschliessen kann, sollte man nach dem franz.Sprichwort nicht alle Eier in den gleichen Korb legen.
Deshalb eben auch Cryptos. Die Alten die mir von den Währungsreformen erzählt haben, waren immer vorsichtig und haben ausgewogen investiert.
Heutzutage wo Infos in Sekunden um die Welt gehen ist dann keine Möglichkeit mehr zu reagieren, da kommst ins System nicht mehr rein.
(z.B.als die Schweizer Notenbank ihre Frankenstützung einschränkte)
Mein Opa hat als Viehhändler vor der Nachkriegswährungsreform den halben Stall der bamherzigen Brüder gekauft, einfach weil die von der Gerüchteküche weit weg waren und gebetet haben. Hat der Familie einen Schub gegeben nach der Reform.
Heute geht sowas nicht mehr.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon Südheidjer » Mi Mai 12, 2021 20:01

Statt Krypto-Währungen direkt zu kaufen, hatte ich die Tage mal geschaut, ob das nicht auch indirekt geht. Dabei habe ich dann z.B. ein Open-End-Zertifikat auf Ethereum bzw Bitcoin gefunden. Ich hab' die jetzt mal in meine Watchlist gepackt, und schau mal, wie die sich verhalten.

Nachteile: Kosten von 5,...Quetsch-Prozent im Jahr, Ausgabeaufschlag vermutlich auch und ich vermute mal, wenn die Bank, die dieses Zertifikat herausgegeben hat, über die Wupper gehen sollte, dann ist alles futsch. Gut, die Bank scheint eine schon etwas ältere Schweizer Bank zu sein, aber die Schweizer haben schon immer gewußt, wie man sein Geld verdient und sich schadlos hält.

Vorteil: Man braucht nicht so eine Wallet bzw seine Kryptos nicht irgendwo in einem virtuellen Depot zu parken.

Hat da wer Erfahrung ?
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Mi Mai 12, 2021 20:14

Hallo,
du musst zwischen Spekulanten und Anlegern differenzieren.
Ich bin Anleger, der die sauer verdiente Kohle wenigstens zum Teil für Alter und Krankheit und die Kinder absichern will.


Schon richtig am besten viele Anlagen und von jedem etwas.
Eine Anmerkung zu sichere Anlage :
Da gibt es viele Berater die sagen heute Cryptos wäre eben heute eine sichere Anlage da es die Zukunft wäre. Also sichere Anlage. Stimmt auch nur teilweise wie bei allen Anlagen.
Bei Gold ist die Sicherheit doch auch nur der Glaube an einem nicht messbaren Wert, ist der nicht mehr gegeben ist so ein Goldbarren auch wertlos.
Aktien haben da den großen Vorteil das die reale Werte prodozieren die jeder von uns braucht daher sind Aktien auf Dauer schon deutlich sicherer als Gold und Crypros weil die Firmen dringend gebraucht werden um zu überleben aber weder Gold noch Cryptos zum Leben dringend benötigt werden.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon langer711 » Mi Mai 12, 2021 22:12

Bei Gold wird immer gesagt "Wir brauchen Gold in der Industrie zur Herstellung von Computern, Smartphones, Elektronik allgemein"
Man will damit den immensen Energieverbrauch bei der Goldgewinnung rechtfertigen.
Das ist zwar richtig, aber der Prozentsatz der industriellen Verwendung ist irgendwo bei 12%.
Das meiste Gold wird also gehortet, Klunkern sind sehr beliebt.
Hier wird also viel CO2 verblasen (und noch andere Schädlichkeiten), nur um ein Metall zu verkaufen, wovon die meisten Käufer hoffen, das es mal teuerer verkauft werden kann.
Spricht nur keiner drüber...
beim Bitcoin ist es ähnlich, es wird aber jede Woche die gleiche Sau durchs Dorf getrieben.

Wenn man sich aber mal die Mühe macht, unser Geldsystem zu verstehen, dann begreift man schnell, das das auf Dauer nix werden kann.
Wir wollen CO2 reduzieren und Energie sparen, aber schreien nach Arbeitsplätzen fürs Wirtschaftswachstum.
Jeder Arbeitsplatz ist entweder Verwaltung (Papier schmutzig machen) oder Produktion/Konstruktion (Ideen).
Nur die schnelle und effiziente Produktion von Dingen ist konkurrenzfähig und verdrängt die Schwachen.
Bedeutet: immer mehr Dinge werden produziert und müssen verkauft werden - mit Werbung klappt das irgendwie.
Die Gesellschaft wird ständig hungrig gehalten, was den Konsum angeht.
Gleichzeitig schwindet der Wert des Geldes immer schneller, weil billige Zinsen, was zu noch mehr Konsum führt.
Wenn man sich den Zirkus mal durch den Kopf gehen lässt, sind wir alle schon ein bisken besemmelt.

Bitcoin ist das Gegenteil davon.
Warum sollte ich heute das Zeug auf den Kopp hauen, wenn ich morgen mehr dafür kaufen kann ?
Konsum geht zurück, man lebt automatisch sparsamer - gut für die Umwelt.
muss man auch mal von der Seite betrachten...

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7037
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Di Jun 08, 2021 12:36

Haben es FBI Ermittler geschafft eine Bitcoin Wallet mit privatem Schlüssel zu knacken und diese Bitcoin zu beschlagnahmen ? Dachte sowas wäre unmöglich.
https://www.bernerzeitung.ch/hacker-fal ... 4896280376
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon SechzgerHias » Di Jun 08, 2021 13:08

Das ist auch nach wie vor unmöglich.
Hier wurde nichts vom FBI "gehackt", wie oft berichtet wird, sondern es wurden schlicht die Transaktionsströme der geflossenen Bitcoin analysiert (Blockchain sei dank).
Die gezahlten BTC kamen (durch einen Fehler der Erpresser?) auf eine Wallet eines Hosted-Services.
Das ist nicht direkt eine Tauschbörse, aber es steht eine Firma dahinter, die die Wallets verwaltet.
Und da war der Zugriffspunkt des FBIs.

Deshalb, immer das eigene Wallet benutzen, auch wenn man nur legal unterwegs ist :twisted:
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Di Jun 08, 2021 16:57

Hallo, aber eine eigene Wallet bringt in dem Fall doch auch nichts wenn die da an Bitcoin ran wollen würden egal aus welchen Gründen ?
Wenn ich Z.B. über Coinbas oder andere Plattform einen Bitcoin gekauft hab können die doch meinen Namen und Adresse rausfinden über meine Bitcoin Transaktionen und Kontoverbindung von damals und dann haben die mich am Wickel.

Dann haben die zwar keinen privaten Key kommen also vorläufig nicht ran an meine Bitcoin aber die können bei einem Verbot wenn es denn kommt die Herausgabe meiner Bitcoin verlangen weil die dann sehr genau wissen wieviel Bitcoin ich besitze wenn die alle meine Transdaktionen kennen ?
Wenn ich für 10 000 Euro Bitcoin besitze und bei einer Enteignung den Schlüssel nicht rausrücke schicken die mir einen Zahlbeleg über den Wert + saftige Strafe dann sagen wir mal über 20 000 Euro wenn ich freiwillig nicht rausrücke ?
Was bringt der Schlüssel dann überhaupt noch ?

Biden hat gesagt er wird das Thema Bitcoin beim nächsten G7 Gipfel anspechen wie man dagegen weiter vorgehen wird. Da muss man mit allem rechnen was da noch kommen kann. :shock:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon SechzgerHias » Mi Jun 09, 2021 8:32

Hallo, aber eine eigene Wallet bringt in dem Fall doch auch nichts wenn die da an Bitcoin ran wollen würden egal aus welchen Gründen ?
Wenn ich Z.B. über Coinbas oder andere Plattform einen Bitcoin gekauft hab können die doch meinen Namen und Adresse rausfinden über meine Bitcoin Transaktionen und Kontoverbindung von damals und dann haben die mich am Wickel.


Jein, hätten die Erpresser die Coins auf eine eigene Wallet geschickt, hätten die Ermittler erst mal keinen Zugriff gehabt.
Man weiß ja erst mal nicht, wen diese Wallet gehört. Das weiß man eben erst, wenn dann auf einen Zahlungsdienstleister o. Ä. transferiert wird.

Hätten die Erpresser also eine eigene Walle benutzt, und von dort aus direkt verdeckte Käufe (im Darknet?) getätigt, wären sie wahrscheinlich nicht aufgeflogen.

Dann haben die zwar keinen privaten Key kommen also vorläufig nicht ran an meine Bitcoin aber die können bei einem Verbot wenn es denn kommt die Herausgabe meiner Bitcoin verlangen weil die dann sehr genau wissen wieviel Bitcoin ich besitze wenn die alle meine Transdaktionen kennen ?
Wenn ich für 10 000 Euro Bitcoin besitze und bei einer Enteignung den Schlüssel nicht rausrücke schicken die mir einen Zahlbeleg über den Wert + saftige Strafe dann sagen wir mal über 20 000 Euro wenn ich freiwillig nicht rausrücke ?
Was bringt der Schlüssel dann überhaupt noch ?


Das stimmt natürlich, kauft man über eine regulierte Börse (wie alle mir bekannten), kann stets nachverfolgt werden, in welche Wallet man transferiert.
Aber was ist da der Unterschied zu Gold oder normalem Geld? Kauft man größere mengen Gold muss man das Nachweisen, und vom Bankkonto weiß eh jeder Bescheid... das wird man bei einer Enteignung also auch abdrücken müssen...
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Mi Jun 09, 2021 9:26

Das wird so sein leider. Wenn dann diese elektronischen Zentralbanbkwährungen kommen machen die mit uns was die wollen. Dann sind auch anonyme Analgen nicht mehr anonym weil jede unsere Handlung für die sichtbar ist. :?

.. das wird man bei einer Enteignung also auch abdrücken müssen...

Die wollen doch ab Herbst diese Vermögenssteuer einführen wie in Frankreich.
Die greift dann auch weil man alles an Besitz und Geld angeben muss.
Je nachdem was die alles versteuern wollen und ab welcher Höhe das dann jedes Jahr greift.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon langer711 » Mi Jun 09, 2021 11:49

Meine Gedanken zu den aktuellen Schlagzeilen bei BTC und Co.

Ein Ex-Präsident meint, das der US Dollar stabiler ist, als der Bitcoin.
Na denn... :prost:

BTC braucht Unmengen Strom - Alter Hut.

FBI hat Lösegelder zurück erobert - interessant.
War es nicht bis dato so - laut Medien - das überwiegend Kriminelle den BTC nutzen ?
Nun auf einmal können Zahlungswege nachverfolgt werden und irgendwann kann man mit etwas Glück ein "Konto" ausmachen.
Kein Wort darüber, ob man auch die Hintermänner erwischt hat - vermutlich nicht.

Zuvor wurde das Lösegeld über "dutzende" Adressen weitergeleitet, um den Weg zu verschleiern (sinngemäß irgendwo gelesen)
Es gibt BTC Mixer, oder die Möglichkeit, die BTC über hunderte Adressen zu leiten, wie oben beschrieben.

Dann wurden die BTC auf eine Wallet eines Dienstleisters geschickt, der letztendlich die BTC an die Behörden ausgeben musste.
Nunja... Vielleicht war das auch ein Test der Lümmel, ob ihre Zahlungswege nun ausreichend verschleiert sind, oder nicht.
Die Hintermänner sind offenbar nicht gefasst. Einen Fake Account irgendwo anzulegen ist für Lümmel nun kein Problem.

Wichtig dabei: Es wird suggeriert, das das FBI die Sicherheit von BTC ausgehebelt hat - was aber absolut nicht der Fall ist.

Ein kleiner Staat mit hoher Inflation macht den Weg frei für die Nutzung von BTC.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7037
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon SechzgerHias » Mi Jun 23, 2021 15:11

Der größte und wichtigste Kampf, den der Bitcoin m.M. aktuell austrägt (und evtl. der wichtigste aller Zeiten), ist der Schauplatz El Salvador vs. IWF und USA.

Es wurde in der Vergangenheit schon oft davon gesprochen, dass BTC auf dem Scheideweg steht. Nun ist das m.M. aber wirklich so.

a) Kann El Salvador, und eventuelle Nachahmer, den BTC in den nächsten Jahren als Währung und Wertspeicher in der breiten Bevölkerung etablieren, und zieht langfristig Erfolge daraus?
-> Bitcoin hat gewonnen, Weg frei zur weltweiten Etablierung als Ersatzleitwährung. Zahlreiche 3. und 2. Welt-Staaten werden rasch folgen.

b) Schießt aber der IWF und die USA so stark gegen die "BTC-Staaten", dass diese keine Vorteile daraus ziehen können, oder sich sogar wieder vom BTC verabschieden müssen?
-> Bitcoin hat verloren, immenser Rückschlag, Ausgang ungewiss.

M.M.n. viel wichtiger, als alle anderen Diskussionen rund um BTC. Extrem spannend wie sich das entwickelt.

Ich für meinen Teil habe im Frühjahr diesen Jahres meinen Einsatz plus gute Gewinne mitgenommen, aber auch noch einiges im Spiel.
Würde ich jemanden raten, jetzt zu investieren? Ja, wenn man die Investition gleich abschreiben kann, denn Totalausfall ist durchaus möglich.

Viele Grüße
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick, SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki