Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

Welche Wallet kaufen?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welche Wallet kaufen?

Beitragvon Englberger » Di Mai 04, 2021 20:06

Hallo,
seit Jahren wird über die Cryptos diskutiert, habs bisher nicht gemacht, war mir zu aufwändig. Bin ja Bauer und kein Nerd.Mit der Besitzerin meiner Stammkneipe vor 2-3 Jahren jeden Abend drüber gequatscht, aber nix gemacht.
Jetzt kommen aber so viele Infos wie Vermögenssteuer, oder Erbschaftssteuer da denk ich an weiter diversifizieren.
Also Frage: wer hat welche Wallet und ist zufrieden.
Meine bisherige Recherche hat ein französisches Produkt als gut geeignet ergeben.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon langer711 » Di Mai 04, 2021 22:29

Tja... ich bin zu Anfang mit Paperwallets eingestiegen.
Da gab es einen Wallet Generator im Internet (Nein, ich verlinke das mit Absicht nicht).
Es wurde eine BTC Wallet im Browser generiert, nachdem man das Netzwerkkabel abgezogen und die Webseite auf dem Rechner gespeichert hat.
Funktionierte hervorragend, bis ich auf eine kopierte / gefälschte Seite hereingefallen bin.
Hab die BTC auf die frische Adresse kopiert, aber nicht gemerkt, das der privateKey nicht passt zur Adresse - bumm.
Um die Paperwallet nutzbar zu machen, hab ich die Blockchain App auf dem Smartphone genutzt.
Solange der private Key nicht dort eingetragen war, bestand keine Gefahr, drum hatte ich das nicht geprüft.

Wenn man einige Dinge beachtet und die Coins lange lange halten (hodl) will, halte ich die Paperwallet nach wie vor für ne brauchbare Alternative.

Eine Softwarewallet läuft komplett auf dem Rechner.
Meiner Meinung nach ist sie dort am einfachsten zu hacken, somit kommt sie für mich nicht in Frage.

Eine Hardware-Wallet läuft als USB Stick und keine kritischen Informationen gelangen in den Rechner.
Will man die Coins häufig bewegen/nutzen, ist das wohl das beste Mittel.
Bei einem Transfer werden Zieladresse, Absenderadresse und Anzahl verschlüsselt an die Blockchain gegeben und dort abgearbeitet.
Der privat key verlässt nicht die Wallet, kann also auch nicht abgefangen werden.

Ich nutze dazu den Ledger Nano S
Der nano S hat etwas weniger Speicherplatz, als der Nano X
Das bedeutet NICHT, das man weniger Coins drauf "speichern" kann, sondern man kann nur 2-3 Cryptowährungen drauf speichern.
Also meinetwegen BTC, ETH, BCH.. dann is er voll.

Beim Nano X gehen drei mal mehr schätze ich.

Soll erstmal reichen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7037
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Di Mai 04, 2021 22:38

Englberger hat geschrieben:Jetzt kommen aber so viele Infos wie Vermögenssteuer, oder Erbschaftssteuer da denk ich an weiter diversifizieren.

Hallo,
Frage was ich mich gerade Frage. Warum schützen Bitcoin oder andere Anlagen vor einer Vermögenssteuer oder Erbschaftssteuer ?

Bei Abfragen nicht angeben oder verstecken ?
Spätestens wenn Bitocin von mir oder meine Erben dann später verkauft wird, taucht das Geld doch auf dem Konto auf und wird spätestens dann für jeden sichtbar, auch für das Finanzamt und Herr Scholz und Frau Baerbock.
Oder es wird entdeckt über Handelsplattformen bei Verkauf bei einer Meldepflicht wenn eingeführt wird. Wie bei Banken.
Dann wissen die auch alle Bescheid.
Wie erklär ich denen die plötzliche Herkunft dann die ich früher verschwiegen habe, sollte jemand nachfragen ?
Oder hab ich eine Denkfehler ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon langer711 » Mi Mai 05, 2021 11:37

Das hat Julius richtig erkannt.
Ich würde das Vermögen auch nicht verschweigen.
Somit ist das kein Grund, in Kryptos zu "investieren".

Allerdings halte ich es für ne gute Idee, ein paar Prozent vom Vermögen in Cryptos zu legen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7037
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Do Mai 06, 2021 18:47

Hallo, ich dachte wie alle Anleger das Bitcoin wäre unangefochten vorne aber Handelsblat schreibt heute das der Bitcoin kann bald abgelöst werden von einem besseren Crypto, :idea: wer hätte das gedacht ?

https://www.handelsblatt.com/meinung/ko ... W4vheK-ap2

gibt also schon bessere als Bitcoin ? :idea:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon langer711 » Do Mai 06, 2021 20:57

https://btcdirect.eu/de-at/unterschied-bitcoin-ethereum

Solange die meisten Menschen den Begriff "Bitcoin" verwenden, wenn sie "Crypto-Coins" meinen, wird BTC im Rennen bleiben.
Wichtigster Unterschied:
BTC maximal 21 Mio
ETH maximal unbegrenzt
weiter:
BTC läuft per Proof Of Work (POW), was viel Strom braucht, aber extrem sicher ist.
ETH läuft per Proof Of Stake (POS), was deutlich weniger Strom braucht, aber wer mehr Cois hat, hat mehr Stimmrecht - nicht ganz so sicher.

ETH hat aber mehr "Gehirn".
innerhalb der Ethereum Blockchain können "Programme" laufen, weltweit auf unzähligen Rechnern verteilt, unaufhaltsam.
Dezentralisierte Applikationen, oder "dApps" genannt.
Auf diesen dApps basieren viele weitere "Coins", die aber hier als Token bezeichnet werden z.B. BAT,BNT,OMG,TENx,AUGUR,ZRX uvm.
Das sind im Prinzip (ganz vereinfacht) "nur Programme", die auf der ETH Blockchain laufen.
Bedeutet: Ohne ETH laufen die Dinger nicht.
Die erste wirkliche Anwendung, und wenn sie noch so albern war, war CryptoKitties. (virtuelle Katzenzucht)
ETH hat also ganz klar Potenzial, wenn man in diesem Sektor überhaupt davon reden kann. :lol:

Wenn aber gesagt wird: ETH wird größer, als BTC, ist gemeint:
Die gesamt-Marktkapitalisierung von ETH wird größer sein, als die von BTC.
Anzahl Coins x Aktueller Kurs = Marktkapitalisierung
Wenn man die Einheiten vervielfachen kann...
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7037
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon Englberger » Do Mai 06, 2021 21:13

julius hat geschrieben:Wie erklär ich denen die plötzliche Herkunft dann die ich früher verschwiegen habe, sollte jemand nachfragen ?
Oder hab ich eine Denkfehler ?

Hallo,
das hat ja marius schon öfter gesagt.
Du kannst in TakaTukaland ein Haus kaufen und die Handwerker bezahlen, und ins Puff gehen und alles mit Kohle von der ausser dir niemand weiss.
Auch bei Scheidungen die im Raum stehen nicht zu vernachlässigen. Also da kanns sehr viele Gr¨nde geben.
Wenn der Marsalek,z.B. mit ner Kreditkarte zahlt hats ihn. Wenn er Geld abhebt wird er gefilmt.
Gruss Christian.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Fr Mai 07, 2021 9:35

Hallo.
Ist aber sehr gefährlich im Ausland dann mit Bitcoin anonym Leute zu bezahlen die man nicht kennt weil wie bauer hans vor kurzem richtig geschrieben hat. Da wird man dann schnell in einem See versenkt und die restlichen Bitcoin gehören dann den anderen wenn die das Passwort epresst haben bevor man versenkt wird.
Das kann gut gehen, das wäre mir selber aber viel zu gefährlich.
Und wenn man sie dann doch später wieder Zuhause verkauft taucht der anonyme Erlös doch wieder auf dem Bankkonto auf und das Problem wie bereits beschrieben wenn ich die Herkunft erklären muss bei Schwarzgeldwäscheverdacht und ich es früher verschwiegen habe bei Abfragen.

Aber was ich vorhin meinte war was andres : Genauso wichtig oder noch wichtiger wie welche Wallet ist die Frage : Welcher Cryptos ? Da soll es mehrere hundert oder mehrere tausend geben.
Und wenn Bitcoin bald absteigt wie im Handelsblatt steht, warum dann nicht gleich eine neueren kaufen ?
Ich hab keinen, weder Bitcoin noch andere Cryptos bisher. Ob ich noch kaufe weiss ich nicht. Derzeit nicht.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon Englberger » Fr Mai 07, 2021 10:46

Hallo julius
ich nehm mal an du warst noch nicht so viel in gefährlichen Weltgegenden unterwegs. Da ist das Risiko mit Kreditkarte viel höher, falls deine Person was besonderes ist(Grossbauer) käme auch Entführung in Frage. Ich hätte da keine Angst. Und Geldbetrag auf europäischem Konto auftauchen? wieso, wenn ich in Südafrika ne Ranch kaufe die auf einen Familytrust eingetragen wird, da taucht in D nix auf.
Das Hauptproblem mit Cryptos seh ich bis jetzt schon im komplizierten Handling.
Ich hab ja schon Probleme mit Bilder bearbeiten und hochladen im Lt. Bin ja kein Nerd.
Wenn das mal allgemeinverständlich gelöst ist, dann geht die Post ab.Cryptos sind dann der moderne Goldschatz der in der Cloud vergraben ist.
Der dicke Batzen liegt dann auf 20 Wallets im Tresor. Steuerprüfung unmöglich .
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Fr Mai 07, 2021 12:03

Ich geb da lieber alles an bei den Finanzämtern. Hab ich bei meinen Steuersachen immer korrekt gemacht und somit meine Ruhe und keinen Stress oder böse Überraschung im nachhinein. Dann riskiere ich keine hohe Geldstrafe und keine hohe 6 % pro Jahr Zinsnachforderungen wenn die später doch was aufdecken.

Ich glaub da wird schon geplant das man Cryptos über einen ETF dann ganz normal wie eine Aktie in sein Depot kaufen kann.
Das wäre dann nicht mehr kompliziert und weniger aufwendig. Aber dann halt nicht mehr anonym weil im Depot.

Wenn die dann jeder auf einfachen Weg im Depot wie eine Aktie kaufen kann wirst du recht behalten, dann geht wirklich die Post ab was den Kurs angeht wegen der steigenden Nachfrage dann.
Der dicke Batzen liegt dann auf 20 Wallets im Tresor. Steuerprüfung unmöglich

Aber ein dicker Batzen nur in Kryptos anlegen ist auch riskant weil die schwanken zu groß für eine Geldanlage. Ist mehr riskante Spekulation wie sichere Anlage.
Mit Steuern. Da habe die schon steuerliche Möglichkeiten. Es könnte doch jede Crypto Handelsplattform gesetzlich verpflichtet werden jede Transaktion zu melden. Wie bei Banken mit dem Aktiendepot also Abgeltungssteuer.
Und dann gleich noch Crypto Gewinne abführen beim Verkauf falls eine Abgabesteuer auf Gewinne eingeführt wird. Da müßte aber jeder Kauf dann auch registriert werden wegen Gewinnermittlung.
Ausser man kann in Zukunft direkt Cryptos handeln ohne Plattform. Ob man das auch verbieten oder sperren kann weis ich nicht.
Ich glaub schon das sich die Politiker da was einfallen lassen
Aber eine kleine Teil in Cryptos anlegen ist vielleicht kein Fehler.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Fr Mai 07, 2021 12:46

langer711 hat geschrieben:BTC maximal 21 Mio
ETH maximal unbegrenzt
weiter:
BTC läuft per Proof Of Work (POW), was viel Strom braucht, aber extrem sicher ist.
ETH läuft per Proof Of Stake (POS), was deutlich weniger Strom braucht, aber wer mehr Cois hat, hat mehr Stimmrecht - nicht ganz so sicher.


Frage. Wie ist denn derzeit der Stand ?
Ist Bitcoin die Nr 1 über mehrere Jahre oder kann was nachkommen wo ihn überholt ? Der neue Chia könnte gut sein liest man überall.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon Englberger » Fr Mai 07, 2021 17:04

Hallo julius
hast du den mm Artikel dazu gelesen? Da wird sich vorerst für Otto Normalbauer nix ändern

https://www.manager-magazin.de/finanzen ... b05e28485c

Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon julius » Fr Mai 07, 2021 19:05

Hall, ja auch den da gibts aber noch andere.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon Englberger » Di Mai 11, 2021 21:42

julius hat geschrieben:Hall, ja auch den da gibts aber noch andere.

Hallo,
hab grad noch einen Ledger bestellt;
welche CrYptos hast du denn schon?
Es gibt ja viele und die Frage ist ob der Bibelspruch" die Ersten werden die Letzten sein" auch in diesem Bereich gilt
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wallet kaufen?

Beitragvon langer711 » Mi Mai 12, 2021 0:10

julius hat geschrieben:
langer711 hat geschrieben:BTC maximal 21 Mio
ETH maximal unbegrenzt
weiter:
BTC läuft per Proof Of Work (POW), was viel Strom braucht, aber extrem sicher ist.
ETH läuft per Proof Of Stake (POS), was deutlich weniger Strom braucht, aber wer mehr Cois hat, hat mehr Stimmrecht - nicht ganz so sicher.


Frage. Wie ist denn derzeit der Stand ?
Ist Bitcoin die Nr 1 über mehrere Jahre oder kann was nachkommen wo ihn überholt ? Der neue Chia könnte gut sein liest man überall.


Die "Größe" eines Coins wird über dessen Marktkapitalisierung bestimmt.
Mir ist wichtig, das der Wert der einzelnen Einheit (Kurs) einigermaßen stabil bleibt oder steigt oder stabil steigt. 8)
Ich hab nix davon, wenn die Marktkap. steigt, weil die Anzahl der Einheiten stärker steigt, als der Kurs (der vielleicht sogar fällt)

Bei Chia muss ich mich nochmal einlesen. Das sieht nicht schlecht aus. Noch bleibe ich skeptisch.

Alte Hasen rund um Aktien verteufeln Bitcoin.
Bitcoin Hodler (hodlen = halten) halten nix von den vielen kleinen Coins.
Laut coingecko.com gibts aktuell 7172 Cryptowährungen.
Sich auf die Kleinsten Dinger zu stürzen ist meiner Meinung nach wie Lotto spielen. Da werden viele ihr Geld verlieren.
Im Grunde meinen aber wohl beide (Bitcoiner und Aktien-Profis) das Gleiche:
Stark schwankende Coins, die von Einzelnen mit medialer Reichweite gehypt werden um selbst den Profit daraus zu holen. (Dogecoin - bestes Beispiel)
"Bitcoin" wird nunmal bis jetzt noch als Synonym für "Cryptowährungen" genutzt.
Solange das der Fall ist, sehe ich auch keinen Niedergang bei BTC - abgesehen von starken ups und downs natürlich.

ETH wiederum (siehe oben) ist die Basis vieler Token, wird also auch so schnell nicht untergehen.

Iota könnte noch was werden, ist aber noch nicht fertig.
Die Entwickler lassen sich Zeit mit dem Projekt und riskieren keine Pannen.
Iota wird in MIOTA gehandelt, was 1 Mio Iota entspricht.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7037
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki