Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 11:45

Welche Werkbank ist zu empfehlen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Werkbank ist zu empfehlen?

Beitragvon HolderCW » So Jun 26, 2016 6:32

Eine stabile Werkbank sollte ein solides Gestell aus Winkelstahl haben, sowie eine Arbeitsplatte, die nicht nur über 3cm Materialstärke verfügt wie im verlinkten Beispiel. Dies ist für mich nur eine Hobbywerkbank und insgesamt wirkt das auf mich wie platzierte Werbung (Sorry, aber so empfand ich das eben). Ob man das so jetzt selbst anfertigt oder für teuer Geld kauft kann jeder für sich selbst entscheiden. Im Regelfall kommt ja dann bei den meisten ja noch ein ordentlicher Schraubstock drauf. Da kann es nicht sein, dass der Unterbau aus gekantetem Blech ist. Die Ganze Konstruktion muss Gewicht, Hebelkräfte, Punktbelastungen und was weiß ich noch alles aushalten. Hier gespart (Material) bereut man bei jedem Einsatz.
Wenn du tot bist, merkst Du das selbst gar nicht, das merken nur die Außenstehenden. So ähnlich verhält sich das auch mit der Blödheit.
Benutzeravatar
HolderCW
 
Beiträge: 16
Registriert: So Jan 18, 2015 10:41
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki