Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:36

welche zäune habt ihr?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: welche zäune habt ihr?

Beitragvon Abby » Sa Jun 19, 2010 20:21

Hallo zusammen,

ich arbeite auch mit E-Netzen. Meine ältesten sind jetzt 9 Jahre, zwar hier und da geflickt, aber immer noch einsatzfähig. Wenn ich neue Netze kaufe, nehme ich auch die mit den starren senkrechten, da ich sehr viel Hang und unebenes Gelände habe. Beim Zusammenlegen muss man allerdings wirklich ganz schön aufpassen, dass sich nichts verdreht oder verknickt - vor allem im Winter, wenn die Zäune länger eingelagert werden. Mit Litze habe ich zwischendurch auch probiert, aber darüber haben sich meine Mädels nur amüsiert. Das nehmen die einfach nicht für voll. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die zur Zucht vorgesehenen Lämmer unbedingt möglichst früh Respekt vor dem Zaun lernen müssen. Wir haben für unsere Lämmerweide ein Weidegerät mit Netzanschluss, was konstant ordentlich Saft hat. Auch bei längerer Trockenheit schlägt es da Funken, wenn sie rangehen. Seit ich das so mache, habe ich mit den nachwachsenden Mutterschafen so gut wie keine Probleme mehr.
Abby
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Feb 02, 2009 18:39
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche zäune habt ihr?

Beitragvon multicar25 » Mo Jul 26, 2010 19:30

Ich habe auch Netze, ganz klar. Ich habe im Sommer bei langer Trockenheit das Problem mit der Erdung. Jetzt habe ich Netze gesehen die keine Erdung mehr brauchen, sonder beide Kabel ans Netz kommen. Kennt die Jemand und weis jemand ob das was ist???
Schafe und wir 003.jpg
Schafe und wir 003.jpg (66.5 KiB) 993-mal betrachtet
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche zäune habt ihr?

Beitragvon Manfred » Di Jul 27, 2010 15:16

Hallo multicar,

das Euronetz Plus Minus hat sich gut bewährt.
Man muss die Netze halt sauber aufbauen und gut spannen. Dann bekommen die Schafe die volle Leistung des Weidezaungerätes zu spüren, wenn sie zwischen zwei Drähte geraten. Die Abschreckung ist deutlich wirksamer als über den Umweg Boden - Erdung, weil die Verluste kleiner sind und das Schaf den Schlag deshalb stärker spürt.
Hängen die Netze durch und die Litzen berühren sich, dann bricht natürlich die Spannung ein.
Wer beim Aufbauen der Netze gerne schlampt oder wer schwieriges Gelände hat, wo sich die Netze nicht spannen lassen, sollte eher die Finger davon lassen.
Habe auch Kunden, die sich nur 2 oder 3 solche Netze kaufen, zum Anlernen der Schafe und für Problemfälle, und den Rest mit normalen Netzen einzäunen.
Zusätzlich zu den Plus-Minus-Netzen sollte man das Weidezaungerät trotzdem erden. Dann bekommen die Schafe auch einen Schlag, wenn sie nur einen einen stromführenden Draht kommen.

Noch eine Option bei starker Trockenheit: Die Euronetze in Wildverbiss-Version (Da sind in die Bodenlitze Drähtchen eingewebt, damit die Karnickel sie nicht so leicht durchbeißen können. Die Bodenlitze hängt aber nicht mit am Strom), kann man mit zusätzlichen Verbindungsklammern an der Bodenlitze ausstatten lassen. Die Bodenlitze schließt man dann mit an die Erdung an und schleift so die Erdung über die ganze Zaunlänge durch. Hat sich in der Praxis ebenfalls bewährt. Man muss die Netze aber sauber spannen, wie bei den Plus-Minus-Netzen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13102
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki