Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:28

Welchen Forstfunk??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welchen Forstfunk??

Beitragvon Corolla_E11 » Mi Dez 16, 2009 16:06

Hab mir heute meine neue Tajfun EGV45AHK bestellt, soll laut LaMa nächste Woche schon da sein.

Was würdet Ihr mir für einen relativ günstigen aber guten und sicheren Funk empfehlen???

Was haltet ihr von dem:

http://cgi.ebay.at/Funksteuerung,Forsts ... 6002r16943

Gruß
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon XodiuS » Mi Dez 16, 2009 16:16

Sicher, dass du Drucktaster möchtest ?
Kippschalter sind zwar teurer aber mit Handschuhen besser zu bedienen
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon Corolla_E11 » Mi Dez 16, 2009 16:25

Hi Xodius,

ich hab bisher einmal die Bedienung von meinem Bekannten in der Hand gehabt, der hat die Winch Chief mit Drucktaster, ist damit sehr zufrieden und kann sie auch mit den Handschuhen bedienen.

Hier is nochmal n Link mit nem anderen Sender:

http://www.forstfunk.com/sites/default/ ... espe_0.pdf

Gruß
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon XodiuS » Mi Dez 16, 2009 16:28

Einen mit Kippschalter kannst du aber zB im Gürtel stecken lassen
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 16, 2009 16:33

ich habe mir vom gleichen Anbieter vor nem Jahr etwa diesen Funk gekauft,
den Handsender finde ich einfach viel robuster, und er ist echt ok.

Artikelnummer: 290380816348

und ich hab damals allerdings noch über 500Eur bezahlt ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon Corolla_E11 » Mi Dez 16, 2009 16:44

@Xodius: da magst du sicherlich recht haben, an die Sache mit dem Gürtel hab ich auch gedacht, welchen hast du?`
@abu_Moritz: danke für die Info, immer gut sowas zu hören. Welche Funktionen nutzt du?
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 16, 2009 16:51

Corolla_E11 hat geschrieben:@abu_Moritz: danke für die Info, immer gut sowas zu hören. Welche Funktionen nutzt du?


ich habe die version für Doppelwinde,
nutze bisher nur taste Ziehen, Taste lösen,
alles andere ist noch unbelegt ...
will irgendwann mal noch was anderes damit anfunken
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon heiwuns » Mi Dez 16, 2009 19:34

Hallo,

beabsichtige auch gerade mir einen Funk zu zulegen. Würde aber wegen der besseren Bedienung (ist mein persönliches Gefühl) lieber einen mit Kipphebeln bevorzugen.
Mein Favorit ist im Moment der FA5 -S1 von Terra Funk. Hat mit dem jemand Erfahrung? Oder würdet ihr lieber einen von HBC nehmen?

mfg Heiko
heiwuns
 
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 25, 2009 9:27
Wohnort: B-W / Murgtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon wiso » Mi Dez 16, 2009 20:07

XodiuS hat geschrieben:Einen mit Kippschalter kannst du aber zB im Gürtel stecken lassen


Kannst du beim B&B F5 mit Drucktastern auch. Das ist reine Gewohnheitssache. Hatte mal nen F9 mit Kippschaltern fur kurze Zeit als Ersatz und war froh, als ich meinen eigenen mit Drucktastern wieder hatte.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon ICH BIN'S » Mi Dez 16, 2009 20:09

Hallo,


Wenn Funk, dann Terra.
Was besseres gibt es nicht, und außerdem haben die auch einen Kundendienst falls was kaputt gehen sollte, und ist eine deutsche Firma.
Produzieren bei uns im Nachbarort.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1559
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon sisu » Mi Dez 16, 2009 21:31

Hallo!
Ich verwende einen Gross-Funk, bin sehr zufrieden damit gute Reichweite, lange Einschaltdauer, einfache Bedienung und robust gebaut.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon Fendtman » Mi Dez 16, 2009 22:08

Hi,
vor dem Thema Funk stand ich auch erst kürzlich beim Windenkauf und habe auch das Netz nach Infos abgegrast.

Der von Ebay gezeigte wurde mir zu einer Forstmaster Winde angeboten - ich konnte keine großen Infos im Web dazu finden :oops: mir persönlich hat diese Funksteuerung nicht zugesagt, sieht recht nach Spielzeug aus (meine Meinung).

Zum Schluss waren 2 Händler noch im Rennen, der eine hat Terra mit angeboten der andere B&B (F5 oder F9).

Der B&B F5 war aus dem Rennen da wir Kipphebel wollten, den F9 hab ich live gesehen.

Wir haben nun den Funk von Terra (FA5 -S1) nachdem der Händler diese halt anbietet und schon mehrere Verkauft hat, mir gefällt der Funk, nur leider war kein Tragegürtel dabei :evil: (Winde ist die Tajfun EGV 55 AHK)
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon kaese112 » Mi Dez 16, 2009 22:42

Ich habe den B & B F9 mit Kipphebeln und würde ihn jederzeit wieder kaufen ;-) Aber ich denke man gewöhnt sich an alles!
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon Mb-trac Schrauber » Do Dez 17, 2009 9:55

Hallo Zusammen

Ich habe den HBC Funk vom typ F 508 Orbiter und bin höchst zufrieden damit. Das Bedienteil ist super klein und leicht optimal am Gürtel ist mit den Drucktastern super zu Bedienen. Und ist sehr Robust würde denn funk jederzeit wieder Kaufen.

MFG Jan
Schraube Schraube Z'samme Baue
Mb-trac Schrauber
 
Beiträge: 78
Registriert: Do Sep 04, 2008 17:19
Wohnort: Titisee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Forstfunk??

Beitragvon waelder » Do Dez 17, 2009 17:28

Hallo

Also ich habe mit meiner Forstmasterwinde diesen Funk bekommen

http://www.funktechnik-seidl.com/images ... _forst.pdf

vom Preis -Leistung das beste !!!
1.Super Schneller +Günstiger Service der Firma (habe die Antenne Geschrottet)
2.Kipphebell bedienung
3. Batterien heben ewig ca 200 Std und sind billig ca.1€ ( Akkus haben nach ein paar Jahren eine geringe Kapazität und im austausch sau teuer)

Gruss Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki