Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:30

Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Tatanka » So Dez 30, 2018 19:21

Wir wollen auch lieber seilschonend rücken und nehmen dafür 3 Ketten. Damit's einfacher wird einen Eigenbau-"Haken" am Seilende und zusätzlich 2 Seilgleiter.

Alter Haken an Seilschlaufe (10mm Stahlseil) mit Presshülse. Schlechte Ketten hat der, wenn's doof kam, zusammengedrückt:

Bild

Bild


Neuer Haken an neuem Seil (9mm hochverdichtet). Modifizierter Parallelhaken, Seilendstück und die 3 Seilklemmen halten die 2 Seilgleiter.

Bild

Bild

Bild
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Fuchse » So Dez 30, 2018 19:50

Servus,
Puuh ein selbstgeschweißtes Seilendstück :roll:

Mal davon abgesehen das das Ding wohl 5 kg wiegt, ist es schon extrem leichtsinnig so zu arbeiten :klug:

Da gibts legale Lösungen die billiger und leichter sind.

Nicht falsch verstehen, so gehts einfach nicht.
Hast du den Sachkundenachweiss für Forstseilwinden?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Neo-LW » So Dez 30, 2018 20:27

Moin,

ein Sachkundenachweis für die Verwendung von 3 Seilklemmen am Keilschloss.

Plus ein Sachkundenachweis über die korrekte Montage von Seilklemmen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Fuchse » So Dez 30, 2018 20:38

Sattle nie ein totes Pferd :klug:

Seilklemmen kann man auch richtig montieren.
Zuletzt geändert von Fuchse am So Dez 30, 2018 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Falke » So Dez 30, 2018 20:44

Hmm, so ein Seilendstück ist üblicherweise selbstklemmend - wenn der Seildurchmesser zum Seilendstück passt.
Der Klemmkeil sollte mit am Seileintritt bündig abschließen - wenn er so weit herausschaut, ist das ein Anzeichen, dass das Seil zu dünn ist. Daher wohl die Seilklemmen?!
Das aus dem Seilendstück kommende Seilende sollte auch bündig mit dem Kragen des Seilendstücks sein oder eben so abgelängt werden.

Frage an die, die so einen Parallelhaken am Seilende haben und dort Rückeketten einhängen:
Löst sich die Kette aus dem Haken, wenn mit der Winde bei der Lastfahrt z.B. in engen Haarnadelkurven kurz zurückgestossen werden muss und so der Zug auf die Kette verloren geht?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Multi » So Dez 30, 2018 20:58

So einen Haken hab ich vor ca.15 Jahren auf der Interforst für ungefähr 20 € gekauft . Ich kann mir gar nicht vorstellen , daß jemand so lebensmüde ist , und sowas selber baut...
Und wenn Du ein kleineres Endstück benutzt , steht der Keil nicht so weit heraus und Du kannst Dir dann auch die Seilklemmen sparen ...
Eine Frage hab ich noch :
Wieso wurde der Haken arretiert?
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Steyrer8055 » So Dez 30, 2018 21:45

Hallo Tatanka!
Diese Endklemmen gibt es in allen Grössen für jedes Seil,ich weis schon man sieht im Forst immer bloss eine Grösse,ist aber vollkommender Schwachsinn,ich
hab mein Berufsleben lang mit Seiltechnik zu tun gehabt,und auch das du am Ende die Seilklemme dran hast wird der Unfall-Verhütung dienen,aber eine reicht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Fuchse » So Dez 30, 2018 21:56

:lol: :roll:

Ich wirf mich gleich weg/
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Tatanka » So Dez 30, 2018 22:01

Das Seilendstück ist für 9mm Seile gekauft worden. Warum der Keil herausschaut.. ist halt so, könnte man aber abflexen.

Die 3 Seilklemmen sind wie geschrieben, nur als Stopper für die 2 Seilgleiter da, die würden mir sonst das Seilendstück "lösen".
Daher wurde das Seil auch etwas länger gelassen.

Für das Seilendstück (blau) gibt es keinen passenden Parallelhaken. Die Ringöse am Parallelhaken schafft es nicht bis zu Schraube.
Die starre Ausführung lässt sich in vielen Situationen besser in die Ketten einhaken, wie der lose Haken auf den Bildern hier zuvor gesehn.

Da es keine gescheite Lösung zu kaufen gibt, die folgendes bietet:
a) ohne Presshülse + b) Seilendstück mit Parallelhaken + c) Seilendstück + Seilgleitern

ist es nun so geworden wie es ist und es funktioniert 1A.

Aber trotzdem nehme ich Verbesserungsvorschläge gerne an und lasse mir auch bessere Lösungen zeigen.
Den 15 Jahre alten kaufbaren Haken würde ich gerne einmal sehen.
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Neo-LW » So Dez 30, 2018 22:11

Moin,


mal zum Mitschreiben:

Ein (passendes) Keilschloß arbeitet mit Selbsthemmung.
(Es gibt symmetrische und asymmetrische Keilschlösser.)
Da darf man nix abflexen.

Man baut EINE Seilklemme als Sicherung etwa 10 cm vor dem Keilschloss ein.
(Das Seil braucht ja Bewegung im Keilschloß, sonst klemmt da nix.)

Die Konstruktion mit den 3 Seilklemmen setzt das Keilschloss außen Funktion.
Zudem passen die Abstände der Klemmen untereinander nicht.

Braucht man 'Puffer' an dem Hauptseil, dann bitte im entsprechenden Abstand von der Sicherung,
und nur auf dem Seil, nicht auf dem Sicherungsende.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Holzteufele » So Dez 30, 2018 22:33

F4CA0460-EFE7-4D73-82E0-C9114ADEA988.jpeg
Seilklemmen -falsch montiert
F4CA0460-EFE7-4D73-82E0-C9114ADEA988.jpeg (83.18 KiB) 6173-mal betrachtet

Aus einem Lehrgangsskript ... Beispiele für falsch montierte Seilklemmen.

Das mit dem flämischen Auge hatte ich anfangs auch an der Winde dran. Das franste aber
aus :(
Da ich keine DIN-Klemmverbindung herstellen konnte bin ich auf diese selbstklemmenden
Haken ausgewichen.
F6CB7B72-34C1-404A-A200-31ACF2EF70BE.jpeg
Seilklemme nach 2 Jahren Einsatz
F6CB7B72-34C1-404A-A200-31ACF2EF70BE.jpeg (80.54 KiB) 6173-mal betrachtet

Das aufgespleißte Seil hat mich just diesen Freitag so genervt das ich‘s
abgeflext und das Seilende gegen aufspleißen verschweißt hab - so
FB6C2804-27EF-4742-BB7C-73F2E4D62579.jpeg
Seilende verschweißt
FB6C2804-27EF-4742-BB7C-73F2E4D62579.jpeg (116.2 KiB) 6173-mal betrachtet


Die Chokerhaken hab ich jetzt draußen gelassen denn da hatte ich immer Probleme mit dem
Keil der das Seil klemmt, ich muß außerdem nicht im Akkord arbeiten.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Multi » So Dez 30, 2018 22:38

Wenn das Seilendstück passend zur Seilstärke gewählt wird , steht hinten kein Keil heraus .
Seilschloß und Kleiter hab ich so bei noch keinem Hersteller gesehen . Normal steht der Gleiter am Seilendstück an . Ab und Zu ist no eine Lose Scheibe dazwischen.
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon langholzbauer » So Dez 30, 2018 22:52

Ich arbeite seit 10 Jahren mit einem passenden Keil-Endstück.
Das Seilende Verschweiße ich vor dem Einfädeln und lasse es bündig mit dem Endstück abschließen. Danach hab ich auf dem Seil 4 lange Seilchocker.(Ich bin Ossi, und da rückt mann lieber mit Chocker-Seilen. :wink: )
Mein Endstück hat eine Schlitz-Öse, in die ich wahlweise ein Chockerseil eine Kette oder auch einen Selglethaken einhängen kann.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Haken an Seilwinde (an das Seilende)?

Beitragvon Falke » So Dez 30, 2018 22:53

:shock:
So sieht das Seilendstück an meiner KRPAN 4E aus - Originalzustand seit 2011 und ca. 1000 FM gerückt. Leichte Einlaufspuren, wo der Seilgleiter an den Kragen des Endstücks drückt.

Wenn da ein herausstehendes Seilstück oder gar Seilklemmen wären schiebt diese der Seilgleiter bei richtigem Zug ja weg wie nix! :cry:

PC300869.JPG

ins Bild klicken für volle Größe

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki