Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 7:35

Welchen Schlepper der 300PS Klasse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

welchen Schlepper der 300PS Klasse würdet ihr nehmen?

Umfrage endete am Fr Jul 15, 2005 19:37

Fendt 930
17
39%
JD 8520
6
14%
Deutz tron 260
9
20%
Case MX 285
7
16%
NH TG 285
0
Keine Stimmen
MF 8480
4
9%
Sonstige
1
2%
 
Abstimmungen insgesamt : 44

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » So Jun 19, 2005 13:04

Ich würd sagen in diesem Forum schreiben würd ich mal sagen 50% der User was sie kaufen würden wenn.... Wir selbst sind auch nur wegen dem Transport mit so einem großen Schlepper (818) unterwegs.
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Jun 19, 2005 13:23

@chill out

is mir klar, das die wenigsten Forumuser nen 300er Bulldog brauchen. Viele träumen halt vom Fendt, weil der Mercedes unter den Dingern.
Wenn jemand wirklich so viel Leistung braucht, sollte man die Anschaffung reiflich überlegen, schließlich sind da noch finanzielle Faktoren wie Kauf, Unterhalt und Wiederverkauf miteinzubeziehen. Wie lange soll die Maschine laufen? Ist sie mir auch groß genug, wenn ein stärkerer Typ rauskommt?

Wer von euch braucht so was wirklich und für was?

der 818 ist Leistungsmässig doch etwas von 300PS entfernt, Du hast doch glaub ich, nen Tieflader dran mit ner Forstmaschine drauf, oder?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » So Jun 19, 2005 14:42

Genau so siehts aus. Wenn ich die Wahl hätte zwischen 818 und 920 dann würd ich warscheinlich den 818 nehmen. der ist zwar etwas schwächer aber bedeuten weniger.
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schorsch » Mi Jun 22, 2005 15:20

ich bin zwar meilenweit davon entfernt, das is soeinen büffel bräuchte, aber wenn... *g*
dann würd ich auf jeden den John Deere 8520 (bei dem braucht man auch nur den kleinen Hebel nach vorne drücken) nehmen.
1.) viel Kraft, weil amytypischer Motor, und dazu gute entwicklung der kraft
2.) gutes design (kann man wie gesagt drum streiten)
3.) gut aufn acker
4.) auf der straße auch noch zu gebrauchen
5.) sehr bedienfreundlicher arbeitsplatz

und das is mir egal, ich bleib beim JD 8520... ich mein, da wird ja nicht viel unterschied sein zu dem 8420 den ich mal gefahren hab 8)
der springende hirsch überholt alles...jaaaa sogar varios!

lg georg
Benutzeravatar
schorsch
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi Jun 22, 2005 14:54
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki