Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Welcher Baum ist das?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon yogibaer » Mo Feb 04, 2019 19:13

Beide schreiben von weißen Blüten. In welcher Farbe blühen eigentlich Erlen?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Feb 04, 2019 20:06

Wenn die Äste an die Erde kommen, wachsen die dann an?
Bis 15 m höhe, könnte auf den hier https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6 ... benkirsche passen.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon yogibaer » Mo Feb 04, 2019 20:19

Alles was mit der Gattung Prunus ( Kirsche Pflaume usw.) in Verbindung gebracht werden kann passt nicht zum Rindenbild von stiegers Foto. Über die Beschreibung von Xaver möchte ich nichts sagen, da es einige Gehölze gibt die einen unangenehmen Geruch haben und Weiß blühen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Sottenmolch » Mo Feb 04, 2019 21:51

Ich verweise mal auf den Link den ich auf Seite 2 gesetzt habe. Passt sehr gut zu stiger`s Bild vom Eröffnungspost.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon xaver1 » Mo Feb 04, 2019 22:19

Lettlandbauer hat geschrieben:Wenn die Äste an die Erde kommen, wachsen die dann an?
Bis 15 m höhe, könnte auf den hier https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6 ... benkirsche passen.

Hallo Lettlandbauer, passt genau bei meinen Feldgehölzen :D .

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon SchwarzwaldNord » Di Feb 05, 2019 9:36

xaver1 hat geschrieben:Hallo, ich hab auch bei einem "Staunabuschn" (Gehölzgruppe) ein paar so Exemplare. Werden auch bei mir ca. max 8 m hoch, weissblühend, wenn man blühende Zweige für die Blumenvase abbricht, stinken die extrem nach ? Pisse :| , das Holz hat auch einen intensiven Geruch, wenn Äste abbrechen sehr langfasrig ....
Keine Ahnung, welche Baumart das ist, irgendeine Erlenart, in der Jugend mit dunkler, eher glatter Rinde.
(Höhenlage 550m)

mfg

Hallo,
bei dem beschriebenen Baum handelt es sich eher um die Trauben- oder Elsenkirsche (Prunus padus). Wobei der Duft der Blüten einfach umwerfend ist.
Gruß
Heinz
SchwarzwaldNord
 
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 20, 2019 18:08
Wohnort: Bad Liebenzell
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Lettlandbauer » Di Feb 05, 2019 18:31

@ Xaver, achte mal darauf wenn der blüht wird es in der Zeit merklich kühler.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon yogibaer » Di Feb 05, 2019 21:17

Ich schlage vor das Thema ruhen zu lassen bis wenigstens Blätter an dem Baum sind. Vielleicht erleben wir dann noch eine Überraschung wenn "stiger" Bilder des belaubten Baumes einstellt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon stiger80 » Mi Feb 06, 2019 9:56

Ok, vielleicht hat der Baum aber auch schon ein Date mit der Säge.
Aber ich hab ja mehr davon
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon xaver1 » Mi Feb 06, 2019 17:45

Hallo Stiger, wenn es sich um eine Elsbeere handeln sollte, würde ich mit der Säge noch etwas zuwarten.
Die sind bei Submissionen bei den "Exoten", meist gut bezahlt, da muß der Stamm auch nicht immer
Modelmaße haben. :wink:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon yogibaer » Mi Feb 06, 2019 21:21

Stiger, wenn du die Säge ansetzt kommt man ja bequem an die Zweige ran, mach doch mal bitte ein scharfes Foto von den Knospen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon stiger80 » Di Feb 12, 2019 0:13

Hallo Leute, hatte wegen einer anderen Sache jemand vom Amt da... siehe da. Es ist definitiv eine Trauben Kirsche. Somit danke ich euch allen.
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Sottenmolch » Di Feb 12, 2019 0:55

Hat er denn wenigstens gesagt welche Traubenkirsche? Der Rinde nach wird es dann wohl die spätblühende Traubenkirsche sein. Die wird als sehr invasiv eingeordnet.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon stiger80 » Di Feb 12, 2019 16:43

nein hat er nicht gesagt,
auffällig oder ein Merkmal für mich ist der sehr intensive Geruch unter der Rinde.
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Philodendron » Fr Mär 08, 2019 21:48

Ehe ich ein neues Thema aufmache hänge ich hier meine Frage an.
Mir sind Fotos zugegangen die ein Eichenblatt und Früchte dieses Baumes zeigen. Gefunden wurden die Exemplare im Burgenland Österreichs in Nähe eines Forsthauses. Zu welcher Eiche passen die Fotos? Die Münze ist ein 1 Cent-Stück. Bin nach intensiver Suche zu keinen Ergebnis gekommen.
Eichel unbekannt 3.jpg
Eichel unbekannt 3.jpg (69 KiB) 442-mal betrachtet

Eichel unbekannt 2.jpg
Eichel unbekannt 2.jpg (86.22 KiB) 442-mal betrachtet

Eiche unbekannt.jpg
Philodendron
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 11, 2019 15:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki