Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Welcher Baum ist das?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Welcher Baum ist das?

Beitragvon stiger80 » So Feb 03, 2019 9:04

An die Wald Profis... welcher Baum ist das? Hab den weiß Dorn in Verdacht.
Dateianhänge
IMAG1075-607x441.jpg
IMAG1075-607x441.jpg (116.9 KiB) 1591-mal betrachtet
IMAG1074-756x1008.jpg
IMAG1076-756x1008.jpg
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Neo-LW » So Feb 03, 2019 9:20

Moin,

Weißdorn wird nicht so groß.

Gibt es (verwelkte) Blätter ?

Robinie ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon stiger80 » So Feb 03, 2019 9:28

Nein und gibt keine Blätter.
Es lässt sich extrem zäh schneiden. Würde ich aber nicht in die Hartholz Klasse schieben. Ich hab mehr so Bäume... die brechen teilweise oben ab oder biegen sich bei Belastung wie ein Bogen runter.
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon stiger80 » So Feb 03, 2019 9:29

Ich denke max 10m höhe
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 03, 2019 9:31

Mit den Bildern kann man leider nichts anfangen, zu dunkel....
Schau mal am Boden nach Blättern, Knospen wären auch sehr hilfreich, bessere Bilder von der Rinde und vom Habitus. Allerdings bei besserem Licht.
Ein paar Angaben zu Größe, Durchmesser.....


Den Bildern vom Habitus nach, könnte man auf eine Pappel tippen. Deren Blätter verrotten auch schnell.


Gruß

Nachtrag:
Hast du an dem Baum mal weißen, flauschigen Samenflug bemerkt?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon stiger80 » So Feb 03, 2019 9:56

danke schon mal, nein eine Pappel ist es definitiv nicht. Die kenne ich :-)
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon stiger80 » So Feb 03, 2019 9:57

Der Durchmesser ist meist nicht mehr als 25cm
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon MF-133 » So Feb 03, 2019 10:10

Feldahorn? Die Beschreibung passt einigermaßen. Aber wie schon geschrieben, ohne Blätter wird das nix. Die erkennbaren Merkmale sind nicht genau genug. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon stiger80 » So Feb 03, 2019 10:16

Feldahorn kenn ich auch. Es ist extrem viel und dichtes Reisig.
Ich schau ob ich noch was finde am Boden...
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Neo-LW » So Feb 03, 2019 10:20

Moin,

na, Ahorn hat doch gegenseitig wechselständige Blätter.

Das könnte man auch im Januar erkennen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 03, 2019 10:33

Wenn du auf Weißdorn tippst, dann hätte er ja eine auffällig weiße Blüte und rote Beerenfrüchte.

Was kannst du zur Blüte und Samen sagen?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Neo-LW » So Feb 03, 2019 11:01

Moin,

Sottenmolch hat geschrieben:Wenn du auf Weißdorn tippst, dann hätte er ja eine auffällig weiße Blüte und rote Beerenfrüchte.

Was kannst du zur Blüte und Samen sagen?


Am 3.Februar ???


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 03, 2019 11:14

@ Neo-LW

Die Bäume stehen ja schon einige Jahre im Bestand des TE`s! Deswegen kann er bestimmt auch am 3.Februar etwas dazu sagen. Es soll auch Fruchtbehang bis über den Winter hinaus geben!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon Neo-LW » So Feb 03, 2019 11:25

Moin,

also in unser Jägerprüfung mussten wir alle Gehölze ohne Blätter oder Fruchtstände erkennen können.



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Baum ist das?

Beitragvon yogibaer » So Feb 03, 2019 11:31

Stirbt der Baum ab wenn er die Stärke von ca. 25cm erreicht hat?
Wächst er bevorzugt an lichten Stellen wie Waldrand, Wegrand oder Lichtungsrändern?
Läßt sich das Holz schwer spalten?
Ist es Ringporig?
Blätter ähneln der Weißbuche?

na, Ahorn hat doch gegenseitig wechselständige Blätter.

Kreuzgegenständig oder auch dekussiert währe wohl die bessere Bezeichnung.
Wenn du auf Weißdorn tippst, dann hätte er ja eine auffällig weiße Blüte und rote Beerenfrüchte

Die Gattung Crataegus gehört zu den Pyrinaen, hat was mit Birnen zu tun.
also in unser Jägerprüfung mussten wir alle Gehölze ohne Blätter oder Fruchtstände erkennen können.

Das glaubst doch wohl selbst nicht.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki