Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:27

Welcher Traktor für einen Dienstleister

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Dez 31, 2006 13:30

holderdieter hat geschrieben:


die selbständigen gehen halt bankrott, aber die d...... sterben nicht aus.

nun bitte um info was bei euch gala bau heist, wir haben da eben ganz andere gesetze denke ich.




Genau lieber Dieter,

wäre jetzt nur noch zu klären, wer die doofen sind...

GaLa-Bau ist die Abk. für Garten- u. Landschaftsbau.

Und, da gehört schon etwas mehr zu, als sich, weil man gerne "Trecker" fährt, "mal so" selbständig machen...

Was meinst du, wenn jemand weil er einen alten Zahnarztstuhl bei ebay erstanden hat und mit einem Proxxon Minibohrer gerne werkelt eine Zahnarztpraxis aufmacht?

Ich bin nicht unbedingt der Verfechter des Meisterzwangs, aber eine abgeschl. Ausbildung in dem Beruf den man ausführt (gerade als selbständiger), die sollte es doch wohl sein.

Sei mir bitte nicht böse, ich schreibe hier weil ich über 20 Jahre im Geschäft bin und ich in dieser Zeit reichlich Leute erlebt habe die meinten "mal eben" einen GaLa-Bau Betrieb zu gründen, weil sie irgendwo ein bisschen Rasen zu mähen hatten oder so toll "Trecker fahren" konnten.
Das ist es aber nicht (Gott sei dank).

Was blieb waren immer: noch kaputtere Preise, Insolvenzen und jede Menge Arbeitslose !

Auch dir einen guten Rutsch und Grüße nach Graz
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

danke für die info

Beitragvon holderdieter » So Dez 31, 2006 18:40

nun da ich aus österreich bin war ich mir nicht ganz sicher was eben gala bau heist.

und nun zu meinen ausbildungen, habe ersten eine lehre samt abschluß, zudem noch einiges an zusatzausbildungen. zudem alle fürerscheinklassen inkl. bus.

aber trotzdem bin ich mir nicht zu schade bei unklarheiten nachzufragen, denn lieber einmal zuviel gefragt als zu wenig.

aber denke wenn du seit 20 jahren in diesem geschäft bist, könnte ich mir denken, dass du mir mehr info über meine frage geben könntest als für unötige infos über leute die eben nicht wissen was sie tun. ob mit oder ohne ausbildung.

gutes neues jahr.

lg dieter
Benutzeravatar
holderdieter
 
Beiträge: 38
Registriert: So Dez 10, 2006 12:11
Wohnort: Graz
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki