Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Welcher Traktor ist am besten vür den Weinbau?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Welcher Traktor schafft am meisten (am meisten Produktivität)

Case ih JX 1075 V
4
9%
Case ih JX 1095 V
1
2%
John Deere 5615 V
4
9%
Valtra 3500 V
3
7%
Keiner von diesen Traktoren
32
73%
 
Abstimmungen insgesamt : 44

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Sep 05, 2007 19:07

Schorle macht frisch hat geschrieben:
b4s3 hat geschrieben: wenn ich mal etwas werbung machen darf:
bei uns im nachbarort gibt es jährlich das Südpfälzer Schlepperpulling

http://www.schlepperpulling.de/


Wer hot dann gewunne, de Schwalb odder de Paffmann?


meinst du de andreas pfaffmann ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Sep 06, 2007 12:24

Ich wäs soin Vorname gar ned, uf jeden Fall em Gustav sein Sohn.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Sep 07, 2007 19:52

ajo der war mit mir uff de woibauschul
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerry » Sa Okt 20, 2007 1:32

[quote="Malte"]Den Wettbewerb machen der Fendt und der Holder unter sich aus.[/quot Für den Holder gibt's keinen Wettbewerb :D
Gerry
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Okt 20, 2007 1:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldulmer » Mi Jan 16, 2008 0:22

bei uns in den steillagen fahren mitlerweile auch sehr viele carraro und etliche landini (liegt aber auch an den händlern in der gegend) fendt und holder wurden früher mehr verkauft gehen aber nicht mehr so gut
waldulmer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:26
Wohnort: Baden, von der Sonne verwöhnt!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Traktor

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Jan 16, 2008 8:58

Hallo,

Ich denke dass kommt immer auf die Fläche an, die Gerätschaften die
man verwendet und den Komfort den man(n) haben will.

Ich selbst komme Prima zu recht mit einem MF 240 mit Vollkabine 48 PS Hinterrad Traktor jedoch kein Schmalspur, denn muss ab und zu schon mal nen 8 Tonnen Kipper ziehen (Erde, Schotter, Holz,...), oder 1,80 m
Grupper mit Saatkasten,... bewirtschafte damit ca. 1. ha Reben ohne Steillagen.
Im Nebenerwerb reichts Vollkommen da die Maschine sehr kostengünstig ist.

Habe bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » So Jan 27, 2008 17:35

hallo
wenns, wie in rheinhessen oder der pfalz einigermasen eben ist, braucht man so ein wakeliges holderding nicht. im steilhang sieht es natürlich anders aus
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Jan 30, 2008 22:37

gehört vielleicht nicht ganz hierher, aber trotzdem: es gibt den ersten stufenlosen schmalspurschlepper. aber nicht wie ich dachte von fendt, nein von same.
was haltet ihr von dieser technik im weinbau?
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Jan 30, 2008 23:59

das hab ich schonmal auf der same homepage gelesen.

es soll auch mal nen fendt prototyp mit vario gegeben habe für de weinbau.

also ich brauch sowas nicht im traktor aber schlecht wird es sicher nicht sein.
nur verlernt man durch solche spieleiern nochs fahren...wenn man dann mal auf nem alten hockt gehts wie mir nachem vollernter fahren das ich mim schalthebel versuche gas zu geben und mich wundere warum nix geht :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Do Jan 31, 2008 14:20

hallo
mal ehrlich was bringt die EHR im weinbergschlepper ?

die meisten anbaugeräte sind doch eh zu leicht für die sensoren.
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Jan 31, 2008 14:47

fuego hat geschrieben:hallo
mal ehrlich, was bringt die EHR im Weinbergschlepper ?

Ich hab EHR mit Schwingungstilgung, ist eine feine Sache, und die Senkdrossel-, Hubhöhen- und -tiefeneinstellung geht schnell und einfach. Wenn man das, in Verbindung mit hydraulischem Oberlenker, hydr. Seitenneigung und Verstellung gewohnt ist, möchte man es nicht mehr anders. Gerade bei Kombi-Arbeiten (Mulchen, Herbizid und Laubschneiden) eine wirkliche Entlastung beim Wenden am Zeilenende.
Ob man es wirklich braucht, steht auf einem anderen Blatt... :lol:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Jan 31, 2008 20:43

alles ferz 1 hebel langt am krieger hehe

ok mein neuer hatt auch ehr unn so ferz.aber noch ned alles elektrisch
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Fr Feb 01, 2008 11:57

krieger rulz.
ingo der bauer aus deinem ort schläft grad ne reihe vor mir^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Feb 01, 2008 12:56

de stefan ?
iss deß ein fauler hund hehe :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Fr Feb 01, 2008 13:34

ne ne ne des is unser semester sprecher^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki