Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:11

welches case CS modell

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Mi Feb 21, 2007 18:33

Nachbar hatte bis vor kurzem einen CS 86.
Bei 4000h war die Einspritzpumpe kaputt-sonst hat er bis 4500h, wo er dann verkauft wurde, nichts gehabt.

Was ich von den großen CS halte, habe ich erst kürzlich hier geschrieben.
Kurz:Ich kenne drei Leute, die den CS 150 fahren. Alle sind begeistert, obwohl sie ständig kaputt sind.
Muss irgendwie sone Krankheit wie bei manchen Fendt-Fahrern sein. Kein Angriff auf diese, aber sie geben es oft nicht zu, dass ihr Schlepper ständig in der Werkstatt steht. Da heißt es dann: " Der ist zur Inspektion." Zufällig sieht man die Trecker dann völlig auseinandergerissen beim Händler.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ares656 » Mi Feb 21, 2007 18:46

@ Meister MC Cormick
Du redest die ganze zeit von Eurem schlepper - begreif es - der jenige der gefragt hat meint einen ganz anderen ! ! !
Wir habm nen Steyr 9086 baugleich CS der Schlepper hat mittlerweile 12000h gelaufen, es ist ein anfacher rubuster schlepper.
Zur Differenzialsperre in der VA (die es ja nach angeblich nicht gibt - hab ich hier gelesen) Die Schlepper verfügen entweder über ein Selbstperrdiffential oder über eine Elektohydraulisch zuschaltbare Sperre mit 100% Sperrung - die haben wir ist sehr hilfreich im Forst. Die getriebeabstufung ist nicht überragend, man kann damit gut arbeiten, die V/R schaltung ist sehr leichtgängig. Der Verbrauch ist günstig - unter vollast jedoch hoch (MWM Motor - wir Fahren eher wenig unter vollast - ca. ein fünftel der Stunden), der Motor an sich ist sehr Leistungsfähig und rubust nach 12tsd/h brauch man kein öl zwischen den Ölwechseln nachfüllen. Zu den (größeren)Reperaturen. nach 8000h neue Kupplung, Epumpe überholt, nach 11000h Steuergeräte abgedichtet, Hydaulikpumpe neu. VA-achsschenkelbolzen erneuert, sowie die lager der Achsschenkelbolzen. Irgendwann sind mal die Dieselleitungen neu gekommen (inkl. Förderpumpe), sowie der Magnetschalter zur Motorabstellung.
Das waren so die gröbsten sachen. Ich denke dass ist OK.
Es ist dazu zu sagen dass der Schlepper nur ein einziges mal ausserplanmäßig in die Werkstatt mußte (als die E pumpe überholt wurde da lief ernicht mehr). Alle anderen sachen wurden planmäßig erledigt/eilten nicht).
gruss christoph
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Feb 21, 2007 18:49

Den Schwachsinn den die 2 Vorposter (15 + 21) verzapft haben kann man wohl nur mit ihrer Jugend begründen. Wir haben auch nen CS 9145 hat jetzt 4500 h in 6 Jahren gemacht und mechanisch war noch nix dran.
Mit der Electric bin ich unzufrieden, was den Verbrauch angeht so braucht er weniger als unser Jd 7800 unser Mf 3080 und etwa gleichviel wie die Jd 6800.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Mi Feb 21, 2007 19:26

ey nich so! :evil:

nur weil du mich nicht leiden kannst,
musst du ja nich gleich so rumm pöbbeln.


das ist kein schwachsinn, das sind TATSACHEN!!!!
du bist hier der schwachsinn...
McCormick VTX
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Google [Bot], Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki