Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Welches Handy?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon farmergerald » Do Sep 18, 2008 10:33

Sony Ericsson
Modell: T650i

Bei Ebay für 140 incl Versand ohne Simlock und ohne Branding gekauft.
2 Jahre Garantie.

Grüße
farmergerald
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jul 21, 2008 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc driver » Mo Okt 06, 2008 19:24

ich hab das sgh-e900
akku scheisse hält grad mal einen tag wenn ich viel musik höre und knipse
Benutzeravatar
ihc driver
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Apr 11, 2008 19:33
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Di Okt 07, 2008 7:09

Ja das is normal bei Handy, die sind auch zum telefonieren da, der Rest sind doch nur Dinge die unheimlich Akku ziehen, kann man sich aber auch denken, wenn man sich vorher mal informiert.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Mi Okt 08, 2008 7:36

farmergerald hat geschrieben:Sony Ericsson
Modell: T650i

Bei Ebay für 140 incl Versand ohne Simlock und ohne Branding gekauft.
2 Jahre Garantie.

Grüße







Wie sieht es mit der Bedienbarkeit der Tasten aus , zb bei große Finger ,oder wenn sie kalt sind ??

Ist das Handy wirklich so stabil , wie angepiesen ?
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon farmergerald » Mi Okt 22, 2008 10:38

Zement hat geschrieben:
farmergerald hat geschrieben:Sony Ericsson
Modell: T650i

Bei Ebay für 140 incl Versand ohne Simlock und ohne Branding gekauft.
2 Jahre Garantie.

Grüße







Wie sieht es mit der Bedienbarkeit der Tasten aus , zb bei große Finger ,oder wenn sie kalt sind ??

Ist das Handy wirklich so stabil , wie angepiesen ?



Mahlzeit.

Bedienbarkeit ist top... Die tasten sind zwar sehr klein, dafür aber weitaueinander und stehen weit heraus... Perfekt für die Bedienung mit Handschuhen! ;)
Kalte Finger konnte ich noch nicht testen... ;) wird wohl ähnlich ablaufen.

Bisher ist das gute stück schon mehrmals heruntergefallen... hatte es nach dem letzten Fall schon totgeglaubt aber nur ne dicke delle... andere Plastik Handys wären wohl in einzelteile zerlegt.
Das Glas ist Mineralglas und hat noch null kratzer... unglaublich...

grüße
farmergerald
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jul 21, 2008 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Handy?

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 14, 2009 19:36

Zu
Schnäppchen-Alarm: Top-Handys mit hohem PreisverlustErschienen am 13. Oktober 2009
http://handy.t-online.de/handys-mit-hohem-preisverlust-schnaeppchen-alarm-bei-top-modellen/id_20187238/index




Gibt es heutzutage auch noch Handy mit denen telefoniert werden kann :?:
welche für arbeitende Menschen z. Handwerker gedacht sind und wo man nicht immer eine Brille aufsetzten muß um die Zahlen zu erkennen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Handy?

Beitragvon hans g » Mi Okt 14, 2009 20:53

B2100 von SAMSUNG---outdoorhandy.
gibts über den MR für 95.99€
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Handy?

Beitragvon Frank Neifer » Mi Okt 14, 2009 21:25

Nokia hat auch wieder ein neues .3720 .Mein Samsung 2700 ist ein Schrotthaufen.Geht alle 2minuten komplett aus und 3mal repariert und immer noch Schrottig.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Handy?

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 14, 2009 21:36

B2100 von SAMSUNG taugt dises was?

Bild

http://www.testberichte.de/p/samsung-tests/b2100-testbericht.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Handy?

Beitragvon schraubernorman » Do Okt 15, 2009 8:19

Moin habe das selbe und bin damit zufrieden
schraubernorman
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Handy?

Beitragvon cat » Do Okt 15, 2009 10:23

Hallo,
ich habe auch das Samsung B2100.
Gab´s letztens beim REAL Markt für 69 Euro.
Bin bis jetz ganz zufrieden,musste mich aber an die für mich als (die letzten 15 Jahre Nokia user)umständliche Menüführung gewöhnen.
Ansonsten sehr gut,gerade für die Arbeit draussen.
Benutzeravatar
cat
 
Beiträge: 156
Registriert: Fr Jul 18, 2008 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Handy?

Beitragvon Agrotron » Do Okt 15, 2009 10:37

Für den normalen landwirtschaftlichen Alltag sind auch Touchscreenhandys sehr zu empfehlen.
Ich hab seit Dezember das F480 von Samsung, ein wunderschönes Gerät. Großes Display, somit auch große Tasten, die leicht zu bedienen sind (gut, man muss sich erst dran gewöhnen, dass die "Tasten" beim drücken nicht nachgeben, aber das geht fix). Übersichtliche Menüstruktur, schnell, großer Speicher und ansprechendes Design. Und natürlich die gewohnte sehr hohe Qualität von Samsung!

Warum ich mich für ein Touchscreen entschieden hab? Bei jeder Taste kann sich Dreck und Staub unter die Tasten setzen und irgendwann funktionieren sie dann nicht mehr gut, und irgendwann garnicht mehr, auch bei Outdoor Handys. Hatte damals bei meinem Siemens M65 das Problem (obwohl ich mit dem Handy sonst auch zufrieden war).
Beim Touchscreen hat man halt relativ wenige Tasten (das F480 hat 7, allerdings brauch ich davon nur die Taste zum an- und ausschalten, die "Tastensperre" und ab und an mal den Auslöser der Kamera), die kaputt gehen können. Und wenn der Screen mal dreckig ist, dann putzt man den vorsichtig ab und gut is. Zur Not halt noch ne Schutzfolie drüber kleben.


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Handy?

Beitragvon pergachris » Do Okt 15, 2009 11:48

Paule1 hat geschrieben:
Gibt es heutzutage auch noch Handy mit denen telefoniert werden kann :?:
welche für arbeitende Menschen z. Handwerker gedacht sind und wo man nicht immer eine Brille aufsetzten muß um die Zahlen zu erkennen :idea:


Hallo,
die Beschreibung passt genau auf das SONIM XP1 zu. (Ich hatte das Gerät schon mal genannt)
Das Gerät kostet ca. 100 EUR
Und das ist stabil.
Sobald man aber mehr als telefonieren möchte, steigt der Preis :x
Mit Bluetooth, SONIM XP1 BT kostet dann schon 200 EUR
Wenn es dann noch stabiler als stabil werden muss, dann ist es das SONIM XP3 enduro (270 EUR), wenn dann noch Foto und sowas sein muss, dann SONIM XP3 quest (330 EUR)

Aber wie schon geschrieben, die von Paule gewünschten Parameter werden von SONIM XP1 erfüllt.
(Es gibt im Internet dazu zahlreiche Beiträge und Videos)

Das B2100 scheint mir auch interessant zu sein. Das habe ich für meine Tochter als Ersthandy gekauft. Mit dem Hintergedanken, wenn das mal gelegentlich runterfällt (auch im Matsch), dann sollte da nichts passieren.
Bisher geht sie aber sehr sorgsam damit um, so dass ich nichts dazu beitragen kann, ob es wirklich stabil ist.

Gruß

.
pergachris
 
Beiträge: 136
Registriert: Di Mär 28, 2006 7:42
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Handy?

Beitragvon Paule1 » Di Dez 01, 2009 15:12

Also ich hab jetzt bei Ebay ein Siemens S45i für 21 Euro gekauft und dieses funktioniert nicht :mrgreen:

Werde mir evtl. morgen ein Samsung E1130 besorgen
Bild

"Handys ohne Vertrag". Bluetooth. UKW-Radio. Taschenlampe. Schutz vor Spritzwasser und Staub (IP54-Zertifizierung). Wasserabweisende Lautsprecher mit Gore-Tex®-Technologie. ...mehr
http://www.yopi.de/prd_4435460
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Handy?

Beitragvon Paule1 » Di Dez 01, 2009 15:23

Also ich hab jetzt bei Ebay ein Siemens S45i für 21 Euro gekauft und dieses funktioniert nicht :mrgreen:

Diese hat wie mein altes evtl. eine Softwarefehler
Nachteile: Akku-Probleme, Lautsprecher-Probleme, Software-Probleme

Nachfolgende Hinweise sind mehr was für technisch Versierte.
Testberichte gibt es ja hierzu genug, daher möchte ich nur ein paar technische Hinweise geben, da ich mich mit diesem Teil umfangreich beschäftigt habe.

Das Gerät hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und ist recht üppig ausgestattet.
Derzeit gebraucht wenn in gutem Zusatnd ein Schnäppchen.

Da das Gerät nahezu baugleich mit dem C35 und dem M35 ist, gelten die Aussagen auch dort. Wie bei vielen Modellen dieser Baureihe (C35/M35/S35) treten vermehrt folgende Probleme auf:

1) Akku
Die Akkus neigen dazu, nach ca. 1,5 - 2 Jahren ihren Geist aufzugeben. Aber vorsicht, es ist nicht immer der Akku schuld. Dass Powermanagement der Geräteklasse ist schlecht und es sind häufig Softwareprobleme ebenfalls Schuld an kurzen Laufzeiten. Ebenso sind elektrische Defekte am Sende/Empfangsteil mitunter schuld daran, dass schon nach kurzer Zeit das Handy mit Hinweis auf leerem Akku abschaltet, obwohl dieser gerade geladen wurde. Das S35 hat ein LiIon-Akku und keine Akkupflegefunktion (wie C35 und M35 für NiMh). Warum ist mir etwas unklar, da eigentlich nur NiCd-Akkus von einer solchen Funktion profitieren sollen. Ein Akkufachmann meint aber, das Memory-Effekte auch bei NiMh in geringen Maße auftreten. Ich vermute, dass diese Funktion beim C35/M35 nur der Kalbrierung des Akkumanagement dient.

2) Lauptsprecher
Ebenfalls ein häufiger Fehler. Leider ist meist nicht der Lautsprecher defekt sondern eine Leiterbahn zu den Kontakten gerissen. Eine Reparatur ist nur für geschickte mittels Kabelbrücke möglich. FSP-Funktion ist meist OK.

3) Software
Die erste Version hieß 05, die letzte 25. Daran sieht man schon, was Sache ist. Leider kann man auch nicht sagen, welche Version am Besten ist. Ich hatte Geräte, die gingen nach Softwareaktualisierung nicht mehr richtig. Manchmal hats geholfen. Die Version 16 wird als recht stabil angesehen, zumal man mit dieser Version
noch problemlos downgraden kann.

4) Kontakte
Die Kontakte von Akku, Vibra, Antenne, Drucktaster und Simhalter sind wie auch bei Nokia ein Schwachpunkt. Hat man Probleme mit der Simkarte oder dem Vibra, sollte man zuerst die Kontaktflächen mit Isopropyl-Alkohol reinigen. Das Gehäuse sollte mit passenden Werkzeugen (Spezialzange, Plastiköffner) geöffnet werden, da es sonst beschädigt wird.


http://www.dooyoo.de/handy/siemens-s35i/809861/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki