Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 21:32

Welches Holz hat die besten Abgaswerte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz hat die besten Abgaswerte

Beitragvon MS260Kat » Mi Mär 17, 2010 1:04

Der Link deckt sich auch mit meinem Kenntnisstand.

Ja, es wäre sehr vermessen von Politikern Sachverstand zu erwarten - das einzige was die zu Stande bringen ist blinder Aktionismus und Populismus.

Aber ich setze noch einen drauf, auf meinen Beitrag von gestern um die wahren Hintergründe zu beleuchten...

...und es wird solange gemessen werden bis die Werte passen.

Fehlt nur noch dass einer der "Oberrauchfangkehrer" von der Innung seinem zum "Ehrenschornsteinfegermeister" ernannten Abgeordneten weiss mancht, dass diese Messungen jährlich durchgeführt werden müssten, welcher dann Anlauf nimmt das ganze in Gesetzestext zu giessen...

Ja, wir sind leider zu einer Bananenrepublik verkommen, was das angeht und dieser Vorschriftenmurks der diesbezüglich in D praktiziert wird ist einmalig auf der Welt.

Übrigens rauchen die Öfen in anderen Teilen Europas auch nicht anders, ohne den ganzen deutschen grösstenteils "sinnfreien" Vorschriftenwust.

Aber vermutlich wird es laufen wie gewohnt und es heisst Vorteil Russmafia und wir Bürger bleiben wieder auf diesen Zusatzkosten sitzen...

Der Umwelt ist damit überhaupt nicht geholfen, im Gegenteil die Umsetzung unsinniger Vorschriften erzeugt mehr CO2 und Feinstaub als sie jemals verhindern könnten.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz hat die besten Abgaswerte

Beitragvon waldtom » Mi Mär 17, 2010 9:51

Hallo Woodfox

Der Link ist ja hochinteressant, leider lesen unsere "Gesetzgeber" so etwas nicht, es könnte ja die vorgefasste Meinung ins Wanken bringen!

Hallo MS260Kat

Du und die meisten User hier spriechen mir aus der Seele!
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz hat die besten Abgaswerte

Beitragvon woodfox » Do Mär 18, 2010 22:55

waldtom hat geschrieben:Hallo Woodfox

Der Link ist ja hochinteressant, leider lesen unsere "Gesetzgeber" so etwas nicht, es könnte ja die vorgefasste Meinung ins Wanken bringen!


MS260Kat hat geschrieben:.....
Aber vermutlich wird es laufen wie gewohnt und es heisst Vorteil Russmafia und wir Bürger bleiben wieder auf diesen Zusatzkosten sitzen...
Der Umwelt ist damit überhaupt nicht geholfen, im Gegenteil die Umsetzung unsinniger Vorschriften erzeugt mehr CO2 und Feinstaub als sie jemals verhindern könnten.


Hallo;)

leider haben die Gesetzgeber noch gar nichts verstanden, die Fossilien Energieträger werden nicht ewig verfügbar sein.

Messungen an Holzheizungen ist der größte Schwachsinn und nutzt nur der Öl-Mafia, aber dafür in jedem Skigebiet
unzählige Schneekanonen und kaum einen Neuwagen ohne Klimaanlage.

Außerdem wenn Holzheizen ein Problem für unser Klima wäre, wäre es ja nur zu Begrüßen das es wärmer würde, denn dann müsste man weniger heizen.
Außerdem war es zur Römerzeit noch deutlich wärmer als heute und das ganz ohne Industrie.


Laut wikipedia werden im durchschnitt (Jahr 2005) in der EU erst 8,5% aus erneuerbaren Energien gedeckt.

Der durchschnittliche Anteil der erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauchs aller EU-27-Staaten lag im Jahr 2005 laut einem Vergleich des BMU bei 8,5 %. Spitzenreiter waren Schweden (39,8 %), Lettland (32,6 %) und Finnland (28,5 %). Österreich nahm mit 23,3 % den vierten Platz ein, während Deutschland mit 5,8 % (2008: 7,1 %) unter dem Durchschnitt lag.


Ich frage mich gerade was gerade der Saure Regen, das Waldsterben und das Ozonloch machen. Der Wald hat ja genau das Gegenteil gemacht, statt zu sterben wächst schon seit Jahren immer viel mehr zu als genutzt wird. Vermutlich weil das CO2 kein Luftschadstoff sonder ein Pflanzendünger ist ?!?
....oder weil die bäuerlichen Strukturen immer mehr zerstört werden und für kleine Betriebe die Lohnkosten für die Aufarbeitung von Restholz einfach zu hoch sind.
Außerdem Bewalden wieder sehr viele Almen weil sich die Viehwirtschaft nur mehr für Großbetriebe rechnet.
LG Woodfox :wink:
Benutzeravatar
woodfox
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Apr 29, 2008 21:39
Wohnort: Austria (Steiermark)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz hat die besten Abgaswerte

Beitragvon Robiwahn » Do Mär 18, 2010 23:33

woodfox hat geschrieben:....
Ich frage mich gerade was gerade der Saure Regen, das Waldsterben und das Ozonloch machen. Der Wald hat ja genau das Gegenteil gemacht, statt zu sterben wächst schon seit Jahren immer viel mehr zu als genutzt wird. Vermutlich weil das CO2 kein Luftschadstoff sonder ein Pflanzendünger ist ?!?
....oder weil die bäuerlichen Strukturen immer mehr zerstört werden und für kleine Betriebe die Lohnkosten für die Aufarbeitung von Restholz einfach zu hoch sind.
Außerdem Bewalden wieder sehr viele Almen weil sich die Viehwirtschaft nur mehr für Großbetriebe rechnet.


Auch wenn ich im Rest deiner Meinung bin, aber hier haust du einige Sachen durcheinander, die nix miteinander zu tun haben.
Saurer Regen kam vor allem aus der ungefilterten Verbrennung schwefelhaltiger Kohle, sehr stark bei uns im Osten, aber noch mehr in Polen und der damaligen CSSR. Da ist also Schwefelsäure auf unsere Wälder runter geregnet und nicht Kohlensäure. Ich kann dir gern Bestände im Erzgebirge zeigen, die darunter gelitten hatten und großflächig abgestorben sind, wenn du das nicht glaubst. Zum Glück ist mit der politischen Wende auch die Pflicht zum Filtereinbau in Industrieanlagen gekommen, nebenbei sind bei uns im Osten und in Polen und Tschechien einige Ind.anlagen still gelegt worden und oh Wunder plötzlich bewahrheiten sich die Prognosen der Umweltschützer, das ohne sauren Regen der Waldzustand besser wird. Wir Holzheizer sind übrigens nach der Industrie und den Autofahrern die Letzten, die ihren Dreck rausfiltern sollen.
Das CO2 unseren Wäldern eher nicht schadet, damit hast du Recht, aber frag mal einige Küstenanlieger in Dtl. und einigen anderen Ländern, die werden dir genauer erzählen können, was CO2 für diese Leute für Probleme verursacht. Es soll übrigens Staub rausgefiltert werden, nicht CO2 :wink:
Und frag mal nen Australier nach dem Ozonloch oder nach der HAutkrebsrate dort oder wieso die alle mit T-Shirts baden gehen. Bei uns war das nicht so wirklich das Riesenproblem, dort schon.

n8 , Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz hat die besten Abgaswerte

Beitragvon brainfart » Fr Mär 19, 2010 1:04

Das Ozonloch ist ein gutes Beispiel, dass internationale Kooperation in diesem Bereich funktioniert (Montreal-Protokoll). Die richtig üblen FCKWs wurden international gebannt und entweder durch harmlosere Varianten oder unschädliche Verbindungen ersetzt, und siehe da, die Ausbreitung des Ozonlochs wurde eingedämmt. Bis das Ozonloch wieder zu ist wird es aber noch 40-60 Jahre dauern.

Waldsterben is nich mehr aktuell? Na sowas, da könnte man ja fast auf die Idee kommen, dass die Rauchgasentschwefelung in Kraftwerken, Katalysatoren an Autos und schwefelarmer Diesel etc. wirklich wirklich was gebracht haben!!1!

Die Art von Stammtischdiskussionen und Pseudoargumente, die hier teilweise gebracht werden ... ich verkneif mir mal jeglichen Kommentar dazu, wurde alles schon oft richtig gestellt und wer wirklich mag, der kann sich auch selbst informieren. Bringt eh nix, wer nicht will der hört es sich hier im Forum auch nicht an.

"Langweilt mich nicht mit Fakten, ich hab mir schon meine Meinung gebildet" und so, gell?
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz hat die besten Abgaswerte

Beitragvon amwald 51 » Fr Mär 19, 2010 16:19

servus mitanand
Robiwahn hat geschrieben:... Und frag mal nen Australier nach dem Ozonloch oder nach der HAutkrebsrate dort oder wieso die alle mit T-Shirts baden gehen. Bei uns war das nicht so wirklich das Riesenproblem, dort schon.
Robert

... kleine richtigstellung. dein australier hat in australien nix verloren >>> deshalb hautkrebs, australiens
ureinwohner vertragen im gegensatz zu den zugezogenen käslingen die örtliche sonnenstrahlung :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz hat die besten Abgaswerte

Beitragvon Robiwahn » Fr Mär 19, 2010 16:34

amwald 51 hat geschrieben:... kleine richtigstellung. dein australier hat in australien nix verloren >>> deshalb hautkrebs, australiens ureinwohner vertragen im gegensatz zu den zugezogenen käslingen die örtliche sonnenstrahlung ...


Aha, interessant, gilt deine Theorie auch für Lateinamerikaner?

Hatte schon mit einigen zu tun, die genau wie ich altes Bleichgesicht massive Probleme mit Sonnenbrand hatten. Und das waren nicht nur Mestizen oder Zugezogene, sondern auch viele "Ureinwohner".

Aber egal ob zugezogen oder nicht, das Ozonloch war da unten einfach größer als hier bei uns, verringert sich aber seit geraumer Zeit und dank der von Braini angesprochenen Maßnahmen.

In diesem Sinne, immer schön einschmieren :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Muku-Halter 2.0, Role0815

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki