Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:35

welches Hydrauliköl für Holzspalter?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Fr Mär 02, 2007 20:01

Hallo,

hier mein Tip, wie ich es machen würde, wenn ich das Problem hätte !!

25L Kanister HLP32 und 5 Liter HLP10 kaufen !!

Ansaugschlauch abschrauben und in den 32er Kanister halten, etwa 10 Liter ansaugen lassen und seperat auffangen . Das aufgefangene Mischmasch, würde ich, wenn ich nicht bei GreenPeace wäre als Kettenöl verbrauchen!!2. Mann kann ja kurz den Zylinder ablassen - 10 Liter gehen aber durch wie Schuhmacher durch die Dunlop-Kurve !!

Schläuche wieder anschrauben, auf Dichtheit hin kontrollieren - sollte klar sein !! 8)

Dann System mit 32er Öl befüllen und hören wie Er arbeitet !!

Wenn Spalter u. Öl kalt sind, solange 10er Öl langsam beimischen, bis der Spalter " Ruhe " gibt !!
Ich habs immer in 0,5 - 1 Liter-Schritten getan !!
Aber nicht zuviel, lieber Aktion öfters wiederholen, ( immer wenn System kalt ist ) damit das Öl nicht zu dünn wird !! Ich hab 4 Anläufe gebraucht !!! Hat sich aber gelohnt !!
Ich denke, es ist klar, das man die Erstbefüllung nicht gleich bis zum Stehkragen macht, damit das 10er Öl auch noch Platz hat !!? :idea:

Ach übrigens ... mineralische Öle können beliebig untereinander gemischt werden, jedoch nicht mit Sysnthetischem !!
AUF KEINEN FALL MIT SYNTHETISCHEM ÖL MISCHEN !!!

Am Besten ist es, wenn der Spalter wenn er kalt in Betrieb geniommen wird, etwa 5 Minuten lang mit dem zähen Öl kämpft, nach den ersten 5 Minuten sollte es dann aber gut sein !!

Aufschreiben, wieviel Öl von welcher Sorte reingeschüttet worden ist, erspart beim nächsten Ölwechsel das Versuchen enorm !! :wink:

Das Gemisch kann man dann auch noch über einen einfachen 3 Satz berechnen : ( Liter 32er Öl x 32 )+( Liter 10 Öl x 10 ) : Gesamtliter

Vielleicht kommst Du ja in die Nähe von der nächsten Viskositätsstufe, ich liege zwischen 32er und 22 er - nämlich bei etwa HLP27 !! Da arbeitet mein Spalter mit seiner Performance am besten !!

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki