Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:30

Welches Küken könnte das sein?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon Wolfshund79 » So Jul 26, 2015 17:37

küken2.jpg
Hallo alle zusammen,
ich wende mich an euch, weil wir etwas Klarheit haben möchten, welche Hühnerrasse uns da mehr oder weniger untergejubelt wurde.*
Wir haben ursprünglich 6 Serama Küken gekauft. Bei zweien, und das waren damals schon die grössten, hat der Züchter nur gesagt, dass er sich nicht sicher ist, welche Rasse es wird. Das kam uns schon sehr komisch vor, aber unsere Neugierde war grösser und deshalb haben wir sie auch mitgenommen. 4 davon sind eindeutig Serama küken mit den charakteristischen hochgestellten Schwanzfedern. Unsere 2 anderen, haben eher nach unten zeigende Schwanzfedern. Vielleicht könnt ihr uns etwas bei der Bestimmung helfen. Das wäre super.
Das Alter wissen wir auch nicht genau. Die zwei Grossen etwa 5 oder 6 Wochen. Sie wachsen auch viel schneller, wie die Seramas.

Liebe Grüsse Daniel
küken1.jpg
huhn5.jpg
huhn5.jpg (182.62 KiB) 2224-mal betrachtet
huhn4.jpg
huhn4.jpg (86.57 KiB) 2224-mal betrachtet
huhn3.jpg
huhn3.jpg (85.92 KiB) 2224-mal betrachtet
huhn2.jpg
huhn2.jpg (89.41 KiB) 2224-mal betrachtet
huhn1.jpg
huhn1.jpg (164.64 KiB) 2224-mal betrachtet
Wolfshund79
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jul 26, 2015 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon stellamarieke » Mo Jul 27, 2015 7:40

Hmmmm... Die richtige Antwort kann ich Dir auch nicht geben. Bei der "Ordnung" des Züchters kann es sich auch um Mischlinge handeln.
Ich würde erst mal den Züchter fragen, was für Rassen er denn so rumlaufen hat. Und dann googelst Du mal nach den entsprechenden Kükenbildern. Irgendwann solltest Du fündig werden...
Viel Erfolg!
stellamarieke
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 27, 2014 6:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon Fassi » Mo Jul 27, 2015 8:16

Das eine ist was gesperbertes und das andere was rebhuhnfarbiges. Die Farben gibt's bei mehreren Rassen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Jul 27, 2015 18:55

Du meinst das Küken auf Bild 4 mit rebhuhnfarbig, Fassi? Nee, rein rebhuhnfarbig ist das nicht. Ich würde eher auf Kennfarbig tippen. Beide Küken sehen aber nicht nach ner reinen Farbe aus. Könnte auch Legehybride (Mutter) x rebhuhnfarbig (Vater) sein. Da fallen die lustigsten Kombinationen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon Fassi » Mo Jul 27, 2015 19:00

Ja, Bild 1, 2, 4 und 5. Unsere rostrebhuhnfarbigen Welsumer sehen in der ersten Feder ne zeitlang so aus.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon Mondbauer » Di Jul 28, 2015 7:57

Das werden sog.DuGaDos sein.
DuGaDo= Durchs ganze Dorf. :lol:
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon Wolfshund79 » Do Jul 30, 2015 18:59

küken7wochen.jpg
küken2-7wochen.jpg
küken2-7wochen.jpg (118.17 KiB) 1869-mal betrachtet


Welche Rassen bekommen einen langen Schwanz?? Denn ich finde, er ist bei meinen doch recht lang
Wolfshund79
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jul 26, 2015 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon Wolfshund79 » So Aug 02, 2015 19:23

Wie gross waren oder sind eure Küken/Hühner im Alter von etwa 8 Wochen?? Ich habe allerdings nur vom Boden zum Rücken gemessen. Unser silber/grauer ist jetzt sichtbar grösser, wie die Braune. Er misst 18cm, sie 16cm.
Wolfshund79
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jul 26, 2015 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon 15er » Mi Aug 05, 2015 8:42

Wolfshund79 hat geschrieben:Wie gross waren oder sind eure Küken/Hühner im Alter von etwa 8 Wochen?? Ich habe allerdings nur vom Boden zum Rücken gemessen. Unser silber/grauer ist jetzt sichtbar grösser, wie die Braune. Er misst 18cm, sie 16cm.


Solche völlig verrückten Sache soll es sogar bei Menschen geben, ich hab schon mal zwei verschieden grosse Menschen gleicher Rasse und gleichen Alters gesehen....
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon Wolfshund79 » Di Aug 11, 2015 10:48

Hallo 15er,
du hast ja Recht, eine blöde Bemerkung mit der Grösse.
Hier mal ein aktuelles Bild
Liebe Grüsse Daniel.
hahn10wochen.jpg
Wolfshund79
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jul 26, 2015 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon Wolfshund79 » Mi Aug 12, 2015 20:08

Ich habe noch ein paar Bilder. Jemand ne Idee, welche Rasse?

henne.jpg
hahn4.jpg
hahn3.jpg
hahn2.jpg
hahn1.jpg
Wolfshund79
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jul 26, 2015 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 12, 2015 20:46

Rasse ist es mit großer Wahrscheinlichkeit keine, sondern ein Mix.

Das auf dem ersten Bild ist eine Henne und das andere ein Hahn, soviel kann man jetzt schon sagen. Mehr weiß ich nicht. Frag doch mal den Züchter, von dem Du sie hast. Der muß ja wohl wissen, was bei ihm so rumläuft.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon 15er » Fr Aug 14, 2015 8:10

Wie kommst darauf dass das eine ein Hahn und das andere eine Henne sein soll?

Beim Hahn müsste doch der Kamm schon viel grösser sein oder?

Beim ersten Bild könnte ein Maraner dabei sein und beim zweiten Bild errinnert der Kopf an ein Sperber.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Aug 14, 2015 14:23

Vom ganzen Erscheinungsbild her. Ich hatte schon etliche Mixe (Legehybride x Rheinländerhahn), da sahen manche Hähne fast genauso wie der auf den unteren Bildern aus. Der Körperbau und die Schwanzhaltung lassen mich zu der Aussage kommen (wobei das bei der Henne auf dem oberen Bild nicht richtig sichtbar ist).

Die Kammform kannst Du nur beurteilen, wenn Du was rassereines hast. Du weißt ja bei den beiden noch gar nicht, wie groß der Kamm am Ende wird.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Küken könnte das sein?

Beitragvon 15er » Mo Aug 17, 2015 7:54

Also ich habe schon viele Küken gesehen und der Kamm war zwischen Hahn und Henne immer ein ganz klarer Indikator.

Ich bin jetzt kein Profi aber bei welcher Rasse haben denn die Hähne nur annähernd so kleine Kämme wie die Hühner?

Wir haben ein paar Araucaner, da haben die Hennen wirklich grosse Kämme, aber selbst da ist jeder Hahn den ich bisher gesehen habe sehr schnell voraus was den Kamm angeht.

Ich habe Mix, Sperber, Hybrid, Araucaner und Marans, bei diesen Rassen kennt man es glasklar.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Marian, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki