Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 15:56

Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon ICH BIN'S » Fr Jun 03, 2022 14:04

Hallo,

Krone 8 Kreisel mit Fahrwerk entweden mit MF 5455, Same Dorado 70 und zur Not mit einem 5206 Allrad.
Mein Wender steht übrigens zum Verkauf wegen Aufgabe der Viehwirtschaft. Alles Nähere per PM.

Grüße
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon Englberger » Fr Jun 03, 2022 14:07

motzlarerbauer hat geschrieben:Am liebsten würde ich einen gezogenen kaufen, aber der Markt an jungen gebrauchten ist sehr schwierig zur Zeit.

Hallo,
von Kuhn kannst die gezogenen auch alt kaufen. Laufen ewig und 3Tage. Hab nen 6Kreisler vor 30Jahren gebraucht und selten geschmiert, für 1400 Mark in Münsingen bei Duffner gekauft. Läuft immer noch wie am ersten Tag, nur die Reifen müssen alle 6Jahre neu gemacht werden.
Macht im Jahr ca 40ha 2-3mal kreiseln.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon Stoapfälzer » So Jun 05, 2022 9:09

Bei einer 8 Kreisel Neumaschine würde ich den Fendt in betracht ziehen da gibt es das Lely System noch (wiederauferlebt). Das war so ziemlich das beste was es je gab und wurde bei der Übernahme leider eingestampft. :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon Burli86 » Do Jun 09, 2022 15:27

Servus,
Bei mir Ähnliches Thema.
Suche auch einen neuen Kreiselheuer 8m.
Mir wurde ein Pöttinger 91AZ angeboten.
Bj 2005 und wenig gelaufen.

Wie sind die Pöttinger Kreiselheuer?
Burli86
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon Burli86 » Do Jun 09, 2022 15:29

Isarland hat geschrieben:Achter Pöttinger gezogen mit Same Solar 50 PS.


Was ist das wie ein Pöttinger?
Zufrieden?
Burli86
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jun 09, 2022 15:39

Burli86 hat geschrieben:
Wie sind die Pöttinger Kreiselheuer?

Gehören zur Oberklasse.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon Sönke Carstens » Do Jun 09, 2022 15:46

Bis vor ein paar Jahren dachte ich auch das Pöttinger zur Oberklasse gehört.
Mein Schwader hat mich eines besseren belehrt.
Wenn Pöttinger dann muss das Gerät schon deutlich günstiger sein als eine Maschine von Kuhn, Krone oder Claas.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon HL1937 » Do Jun 09, 2022 16:30

Sönke Carstens hat geschrieben:Bis vor ein paar Jahren dachte ich auch das Pöttinger zur Oberklasse gehört.
Mein Schwader hat mich eines besseren belehrt.
Wenn Pöttinger dann muss das Gerät schon deutlich günstiger sein als eine Maschine von Kuhn, Krone oder Claas.


Dein Geraffel würd ich gern mal sehen.
Alles was man Dir in die Hände gibt, verreckt irgendwie.
Und mit rot scheinst Du gar kein Glück zu haben wie es scheint.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon Sönke Carstens » Do Jun 09, 2022 16:36

Ich habe eine rote Maschinen von Kverneland, Brix, Tehnos und Maschio die laufen Problemlos.
Keine Ahnung warum Pöttinger es nicht schafft ein Kreiselgetriebe zu bauen welches dicht ist.
Inzwischen ist es mir egal, neues Fließfett rein und weiter gehts, der Schwader sieht halt nicht mehr sonderlich ansprechend aus.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon Der_ » Do Jun 09, 2022 17:30

Moin,

fahren nen Krone KW8.82/8 Kreisel am 6420.
Vorderachse ist halt ein wenig leicht vorne aber das geht

Gruß
Der_
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Sep 05, 2012 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon Isarland » Do Jun 09, 2022 17:54

Burli86 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Achter Pöttinger gezogen mit Same Solar 50 PS.


Was ist das wie ein Pöttinger?
Zufrieden?

Gegen seinen Vorgänger, einem Claas, läuft der Pöttinger in einer extra Liga.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Jun 10, 2022 13:47

Burli86 hat geschrieben:Servus,
Bei mir Ähnliches Thema.
Suche auch einen neuen Kreiselheuer 8m.
Mir wurde ein Pöttinger 91AZ angeboten.
Bj 2005 und wenig gelaufen.

Wie sind die Pöttinger Kreiselheuer?


Was soll er kosten?
Bzw. Hat jemand realistische Einschätzungen für so eine Maschine?
So ein Teil kostet ja neu gut 20T€.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wender/Kreiselheuer mit Fahrwerk oder nicht

Beitragvon motzlarerbauer » Mi Jan 18, 2023 11:15

Nur um den Tread zu schließen.
Ich habe mir jetzt einen günstigen Kuhn GF 8501 T gekauft.
Der Wender hat wenig gelaufen und hat 5000€ gekostet.

Jeder der so einen hat, hat die Problemlosigkeit bestätigt.
Warten wir es ab
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki