Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Optimist1985 » Mi Sep 15, 2021 6:14

Das Dürr insolvent wird wundert mich, durch den hohen russischen Milchpreis wegen der EU Sanktionen und Gegensanktionen, geringe Produktionskosten und Umweltstandarts hörte man ja immer nur wie gut es Dürr in Russland macht. Zudem ist er ja auch ein Freund von Putin, ich denke solange er sich nicht russlandfeindlich äussert wird er durch den Schutz von Putin nicht so schnell enteignet.

Aber man sieht das ob man was verdient oder nichts, es an vielen Faktoren abhängt. Ich bin mit meinen 40 Kühen mit Ausmast der Stiere und großteils Eigenmechanisierung zufrieden was bleibt.
Und Zufriedenheit ist eins der wichtigsten Sachen finde ich.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon julius » Mi Sep 15, 2021 20:19

Optimist1985 hat geschrieben:Das Dürr insolvent wird wundert mich,

Darum warnen Experten ständig von zocken auf Kredit weil die Zinsen billig sind.
Egal ob Aktien, Immobilien oder im Betrieb.
Man sieht in Rußland wenn die Zinsen eben doch schnell steigen auf 6,5 % führt das ganz schnell in die Pleite weil die Zinsen in der Berechnung vom Kredit kein Banker eingeplant hat. Zinsen können eben doch steigen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon T5060 » Mi Sep 15, 2021 20:50

Das nennt sich Risk-Management, d.h. wenn ich als Fußgänger über die Straße gehe, schaue ich erst nach rechts und links ob die Straße soweit frei ist, das ich sie gefahrlos überqueren kann.
Selbst für Geh- und Sehbehinderte und Wahrnehmungsgestörte gibt es Stellen an der Straße, wo diese die Straße gefahrlos überqueren können.
Ich auf jeden Fall bleibe nicht am Bordstein sitzen und heule bis ich verhungert bin :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon julius » Mi Sep 15, 2021 20:54

T5060 hat geschrieben:Ich auf jeden Fall bleibe nicht am Bordstein sitzen und heule bis ich verhungert bin :mrgreen:

Eben genau das hätte der Dürr mal besser machen solllen statt auf die Banker zu hören und immer mehr Kredit aufnehmen weil die Zinsen so billig sind.
Diese Banker von damals werden jetzt sagen, selber Schuld, und die haben ihre Kredite sicher abgesichert mit Grundbucheinträgen. Ist dann nur eine Pleite unter vielen und ein Einzelschicksal was morgen keinen mehr interessiert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon T5060 » Mi Sep 15, 2021 21:08

julius hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ich auf jeden Fall bleibe nicht am Bordstein sitzen und heule bis ich verhungert bin :mrgreen:

Eben genau das hätte der Dürr mal besser machen solllen statt auf die Banker zu hören und immer mehr Kredit aufnehmen weil die Zinsen so billig sind.
Diese Banker von damals werden jetzt sagen, selber Schuld, und die haben ihre Kredite sicher abgesichert mit Grundbucheinträgen.


Ob es in RU Grundbücher oder Grundeigentum gibt, vage ich zu bezweifeln, trotz alle dem muss geliehenes Geld immer zurückbezahlt werden.
Wie das geht muss man nicht studiert haben. Es reicht völlig die Biographien von Flick sen. und der Fam. Quandt zu behutsam zu lesen.

Ich hab übrigens gerade in Vorarlberg gelernt, das a geschickter Bauer von 3.000 - 5.000 qm excellent in Vorarlberg leben kann.
Naja 5 ha ist etwas eleganter
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon julius » Mi Sep 15, 2021 21:49

Das kommt ja immer drauf an.
Wenn man 100 000 Euro Kredit aufnimmt und man hat 2 Millionen Euro als Sicherheit wird nicht viel passieren.
Aber gerade bei Landwirten werden oft Millionen investiert und die Fläche muss dann als Sicherheit herhalten.
Kenne da schon einige die mußten ihre Höfe zum Schluß verkaufen bzw haben die Banken verkauft.
Man stelle sich vor man hätte hohe Schulden mit einem neuen Schweinestall und man macht mit jeder Sau dann noch hohe Verluste da müssen die Zinsen garnicht steigen zur Pleite.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon T5060 » Mi Sep 15, 2021 22:44

Das es bei den allermeisten eben doch anders ist und die mit ihrem Invest erfolgreich waren/sind,
beweist, dass es eben 99% können, 1% eben nicht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 16, 2021 0:04

T5060 hat geschrieben:Das es bei den allermeisten eben doch anders ist und die mit ihrem Invest erfolgreich waren/sind,
beweist, dass es eben 99% können, 1% eben nicht.


Im echten Leben sind es aber schon bedeutend weniger,als 99% , deren Invest erfolgreich wird.
Allein die Träumer mit anfangs guter Bonität ( die die Banken bewusst in' s offene Messer laufen lassen) machen schon mehr als 3% aus.
Das verzerrt sich dann auch in der Landwirtschaft noch weiter, wenn zwischen Betriebszweigen oder über Flächenverkäufe mit Rückpacht querfinanziert wird.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon T5060 » Do Sep 16, 2021 0:26

Problem: Papa und Junior in vollem Saft, da ist die Welt zu klein, dann fehlt Papa, dann wird Papa und Mama zum Pflegefall, dann sind 3 AK weg
Da gibt es noch ein paar andere Fallkonstellationen, die den Betrieb in eine Stressituation bringen.

Ausgehend aus dieser Stresssituation reagiert der Betrieb mit unterschiedlichen Ergebnissen oder Reaktionen.

Am Ende sind wir dann bei Alfred Herrhausen, der einst sagte : Die größten Fehler machen die Unternehmen, wenn es ihnen am besten geht !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon julius » Do Sep 16, 2021 12:16

T5060 hat geschrieben:Das es bei den allermeisten eben doch anders ist und die mit ihrem Invest erfolgreich waren/sind,
beweist, dass es eben 99% können, 1% eben nicht.

Kommt drauf an wie man das sieht. Langfristig kann man nicht sagen das 99 % erfolgreich waren. Bei den Landwirten sowieso nicht. Nach dem Krieg haben alle Landwirte im Betrieb kräftig investiert in Maschinen und Gebäude.
Heute sind vieleicht noch 5 % der Landwirte von damals im Haupterwerb aktiv. Somit waren 95 % der Betriebe die damals investiert haben nicht nachhaltig erfolgreich.
Und von diesen 5 % der Betriebe werden die nächsten 20 Jahre nochmal sehr viele Betriebe aus dem Hamsterrad fallen.
Vieleicht auch ich und T5060. :mrgreen:
Das gleiche bei den ganzen Dorfläden die es früher gab wie tante Emma Läden, Bäckereien oder Metzger auf dem Dorf.
Da sind heute fast alle weg nur wenige wie die großen Superketten der Lidls und Aldis waren langfristig erfolgreich. Die anderen wurden aufgefressen weil sich das Geschäft nicht rechnet.

Das alles hast ja im Prinzip auch schon geschrieben auch wenns nicht zum oberen Zitat passt :

T5060 hat geschrieben:Aus Mitgliederliste der DLG 1954, damals alles fortschrittliche große Betriebe, existieren heute keine 10 % mehr.
Zuletzt geändert von julius am Do Sep 16, 2021 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon T5060 » Do Sep 16, 2021 12:25

Also mir fallen garantiert nicht raus, das ist sichergestellt.
Mir haben alle Optionen, nur eben die eine nicht.

Julius mir haben Spaß am Arbeiten und haben von daher immer einen ganzen Tag voller Freude.
Beim Schlafen kann hier jeder vollständig abschalten, weil man dann auch wirklich müde ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon julius » Do Sep 16, 2021 12:29

T5060 hat geschrieben:Also mir fallen garantiert nicht raus, das ist sichergestellt.
Mir haben alle Optionen, nur eben die eine nicht.

Julius mir haben Spaß am Arbeiten und haben von daher immer einen ganzen Tag voller Freude.
Beim Schlafen kann hier jeder vollständig abschalten, weil man dann auch wirklich müde ist.

Alles richtig aber wenn du schreibst das 99 % aller Investitionen erfogreich waren warum sind dann von deiner genannten Mitgliederliste des DLG 1954 mit den damals aufgeführten Zukunftsbetrieben heute keine 10 % mehr übrig ?
Das sagt doch aus das viele Investitionen langfristig eben doch nicht efolgreich waren und diese Betriebe verschwunden sind.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 16, 2021 12:43

T5060 hat geschrieben:...

Am Ende sind wir dann bei Alfred Herrhausen, der einst sagte : Die größten Fehler machen die Unternehmen, wenn es ihnen am besten geht !


Für solche wichtige Erkenntnisse braucht der LT unbedingt eine Pinnwand! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Do Sep 16, 2021 12:54

Den T50 Satz habe ich auch noch nicht gehört.

Ich kenn nur den: Wenns am schönsten ist soll man gehen.

Zitatesammlung: Sagt man dafür, dass man bestimmte Dinge beenden sollte, solange man damit noch Erfolg hat, um sich mit einem positiven Gefühl zu verabschieden. [Beleg 1] [Beleg 2] [Beleg 3]
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon AEgro » Fr Sep 17, 2021 11:55

Das gilt genau so auch für Staaten.
War der Herrhausen Prophet ?
Ahnte er die Entwicklung Deutschlands schon vorraus ?
Gruß AEgro
P.S. Herrhausen wurde 1989 ermordet.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4146
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki