Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:19

Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 12 von 16 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon T5060 » Fr Mär 18, 2016 20:01

Ich denk Dettmar schnuppert an Kirsten ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon *da-done* » Fr Mär 18, 2016 20:09

ich rieche was, was du nicht riechst?? :mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Labernich » Fr Mär 18, 2016 23:56

Nie mehr melken ist die Krone der Milchmengenreduzierung.
Da muß man sich die Milch zum wegkippen im Laden kaufen, ist doch Top am Arsch!
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon T5060 » Sa Mär 19, 2016 0:19

*da-done* hat geschrieben:ich rieche was, was du nicht riechst?? :mrgreen:


Meinst du der Sklave zieht samt Kühen zu seiner Meisterin um ihr dienen zu dürfen ? :regen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon *da-done* » Sa Mär 19, 2016 14:58

ihre wille ist ssein weg..... :regen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » Do Aug 25, 2016 21:02

Melkt ihr immer noch 2x täglich bei dem Milchpreis??
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Jack95 » Fr Aug 26, 2016 8:10

Melkst du mittlerweile 2- tägig? :mrgreen: :mrgreen:

Grüßle
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Hauptmann » Fr Aug 26, 2016 9:40

Lonar hat geschrieben:Ich melk gerne... Auch 100% Lebensqualität! ;-)


Darf ich fragen welchen Milchpreis man Dir aktuell bezahlt und ob und wieviel pro liter die bleibt?

Ich kenne auch Landwirte die das machen weil sie sagen dass es ihnen Spass macht, obwohl ich eher glaube dass sie sich da zum Teil selbst belügen. Aber spätestens wenn die ein paar Cent pro liter drauflegen hat der Spass ein Loch. :?
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon xyxy » Fr Aug 26, 2016 11:51

der Spotmilchpreis (NL) wird aktuell (24.8.2016) mit 32 Cent angegeben...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » So Okt 02, 2016 10:41

Genug gemolken, jetzt auch ich

http://www.sueddeutsche.de/bayern/milchpreis-genug-gemolken-1.3001600
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Okt 02, 2016 13:30

Hauptmann hat geschrieben:
Lonar hat geschrieben:Ich melk gerne... Auch 100% Lebensqualität! ;-)


Darf ich fragen welchen Milchpreis man Dir aktuell bezahlt und ob und wieviel pro liter die bleibt?

Ich kenne auch Landwirte die das machen weil sie sagen dass es ihnen Spass macht, obwohl ich eher glaube dass sie sich da zum Teil selbst belügen. Aber spätestens wenn die ein paar Cent pro liter drauflegen hat der Spass ein Loch. :?


Empfehle mal einen gut organisierten 60 Kuh Betrieb dass er die Melkerei sein lassen soll. Er wird dich auslachen! Im Durchschnitt der Jahre macht er einen Gewinn von 80 000 Euro plus Abschreibung kommt er auf so 120 000 Euro Geldzufluss. Wie gesagt, im Durchschnitt der Jahre. Jetzt steht alles gebäudemässig da und er soll für 1200 Euro im Monat einem "Job" nachgehen. Davon soll er noch Versicherungen etc bezahlen ?.

Ausserdem kennt er das Leben mit 35 Stunden Woche, 22 Tage Urlaub, Sonn und Feiertage überhaupt nicht! Was soll er mit der Zeit anfangen??? Einen alten Baum verpflanzt man nicht.

Anders sieht es aus wenn eine junge Generation nachwächst. Da heißt es sehr gut überlegen ob man in Richtung Landwirtschaft sich und den Betrieb weiter entwickelt oder ob man die Substanz die nächsten 20 Jahre "abwirtschaftet" und dann aussteigt!
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon KarlGustav » So Okt 02, 2016 19:06

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Anders sieht es aus wenn eine junge Generation nachwächst. Da heißt es sehr gut überlegen ob man in Richtung Landwirtschaft sich und den Betrieb weiter entwickelt oder ob man die Substanz die nächsten 20 Jahre "abwirtschaftet" und dann aussteigt!


Und wohin steigt "man" dann aus? Die aktuelle, digitalisierte Wirtschaft wartet nur auf Leute aus der Landwirtschaft mit Schwielen an den Händen. :roll:

Spätestens wenn der Betrieb ein Generationen Hof ist, dann sollte man festzuhalten versuchen. Da gibt es immer wieder neue Ertragsquellen, deren Findung von der Führung des Hofes abhängt.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Labernich » Mo Okt 03, 2016 6:43

Paule1 hat geschrieben:Genug gemolken, jetzt auch ich

http://www.sueddeutsche.de/bayern/milchpreis-genug-gemolken-1.3001600


Paule seid ihr das wirklich?
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Okt 03, 2016 9:42

KarlGustav hat geschrieben:
Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Anders sieht es aus wenn eine junge Generation nachwächst. Da heißt es sehr gut überlegen ob man in Richtung Landwirtschaft sich und den Betrieb weiter entwickelt oder ob man die Substanz die nächsten 20 Jahre "abwirtschaftet" und dann aussteigt!


Und wohin steigt "man" dann aus? Die aktuelle, digitalisierte Wirtschaft wartet nur auf Leute aus der Landwirtschaft mit Schwielen an den Händen. :roll:

Spätestens wenn der Betrieb ein Generationen Hof ist, dann sollte man festzuhalten versuchen. Da gibt es immer wieder neue Ertragsquellen, deren Findung von der Führung des Hofes abhängt.

Man steigt dann aus und bezieht Rente und Pachteinnahmen. Bis halt dann der Tod kommt.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon KarlGustav » Mo Okt 03, 2016 19:03

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Man steigt dann aus und bezieht Rente und Pachteinnahmen. Bis halt dann der Tod kommt.


Bis halt dann der Tod kommt.

Schönes Schauspiel wo der Tod kommt und den alten Suffski mitnehmen will ... kennste das?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 12 von 16 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FendtISBR, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki