Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:23

Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Nov 18, 2015 7:12

http://www.gosk.ch/wordpress/
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Jörken » Mi Nov 18, 2015 7:57

T5060 hat geschrieben:https://www.lid.ch/medien/agronews/detail/news/uebervolle-euter-belasten-kuehe/

"Nach 24 Stunden lief bei allen Kühen Milch aus.." tjo mehr brauchst nit, entweder sie kann nicht mehr aufstehen weils die Klauen zerfrisst oder die Euter gehen auf Antibotika-Dauerkur. Vermutlich gehts aber um Tiere, die mehr als 15 Liter am Tag hergeben. Das wär für mich so aus dem Bauch heraus die Obergrenze um auf 24 Stunden Zwischenmelkzeit zu gehen.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon LUV » Mi Nov 18, 2015 9:24

Jörken hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:https://www.lid.ch/medien/agronews/detail/news/uebervolle-euter-belasten-kuehe/

"Nach 24 Stunden lief bei allen Kühen Milch aus.." tjo mehr brauchst nit, entweder sie kann nicht mehr aufstehen weils die Klauen zerfrisst oder die Euter gehen auf Antibotika-Dauerkur. Vermutlich gehts aber um Tiere, die mehr als 15 Liter am Tag hergeben. Das wär für mich so aus dem Bauch heraus die Obergrenze um auf 24 Stunden Zwischenmelkzeit zu gehen.


Aufgefallen ist es anscheinend bei Tierschauen. Dort werden die Euter doch extra prall gehalten, um ein gutes Erscheinungsbild zu bekommen. Das war mir eigentlich auch schon immer ein Dorn im Auge....
Das auf die normale Produktion zu übertragen ist Blödsinn.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » Mi Nov 18, 2015 10:31

In Zukunft wird esKontrollen geben wann und wie oft eine Kuh zu melken ist, dann ist auch der Lauftstallbetrieb nicht Tierschutzmäßig konform, ohne Automatisches melken geht dann nix mehr.

Wir haben den Tierschutz über den Schutz des Menschen gestellt, so krank sind wir :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Heinrich » Mi Nov 18, 2015 12:04

Paule1 hat geschrieben:In Zukunft wird esKontrollen geben wann und wie oft eine Kuh zu melken ist, dann ist auch der Lauftstallbetrieb nicht Tierschutzmäßig konform, ohne Automatisches melken geht dann nix mehr.

Wir haben den Tierschutz über den Schutz des Menschen gestellt, so krank sind wir :klug:


Und dann kommt der Zwang zum Weidegang.
Und dann wird es erst richtig lustig.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon steel. » Mi Nov 18, 2015 12:12

Paule1 hat geschrieben:In Zukunft wird esKontrollen geben wann und wie oft eine Kuh zu melken ist, dann ist auch der Lauftstallbetrieb nicht Tierschutzmäßig konform, ohne Automatisches melken geht dann nix mehr.

Wir haben den Tierschutz über den Schutz des Menschen gestellt, so krank sind wir :klug:


Wenn ich hier lese, nur 1 x pro Tag melken stellen sich mir die Haare zu Berge. Das ist doch Tierquälerei hoch 3.
Das hat einer schon angesprochen.

2 x melken hat mit Tierschutz ebenfalls nichts zu tun. Das war vor 40 Jahren in Ordnung bei 5000 kg Milch Jahresleistung. Heute, sofern es sich um Hochleistungstiere handelt mit zum Teil weit über 8000 kg Milch pro Jahr, ist eine Melkung nach spätestens 8 Stunden Pflicht. Somit mindestens 3 mal täglich.
Alles andere hat mit Tierschutz oder artgerecht nichts zu tun.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » Mi Nov 18, 2015 13:26

Bis jetzt kann ich noch meine Kühe melken wann ich will, wenn das nicht mehr der Fall ist, gehn die Kühe zum schlachten. :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Holmer 91 » Mi Nov 18, 2015 19:31

An dieser Stelle mal ne Frage an jemand, der einblick in nen Roboter-Betrieb hat: Wie oft am tag gehen die Kühe denn "freiwillig" zum melken, bzw. in wie viel h abstand?

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Bonatus » Mi Nov 18, 2015 22:30

Bei 33 Liter Melkdurchschnitt , schaffen wir 2,4 Melkungen. Die frischen Kühe kommen dann aber auch 4x am Tag und kurz vorm Trockenstellen aber auch nur noch 1,7 mal. Ist aber noch eine junge Herde 2,1 Laktationen die im Feed First gemolken wird. Hochleistende laufen definitiv häufiger, ob's am KF oder am Euterdruck liegt, sollen andere klären. Jedenfalls steht diese Kategorie bei uns nicht mehr vorm Melkstand und brüllt , weil die Milch drückt!
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Nov 19, 2015 6:36

LUV hat geschrieben:
Jörken hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:https://www.lid.ch/medien/agronews/detail/news/uebervolle-euter-belasten-kuehe/

"Nach 24 Stunden lief bei allen Kühen Milch aus.." tjo mehr brauchst nit, entweder sie kann nicht mehr aufstehen weils die Klauen zerfrisst oder die Euter gehen auf Antibotika-Dauerkur. Vermutlich gehts aber um Tiere, die mehr als 15 Liter am Tag hergeben. Das wär für mich so aus dem Bauch heraus die Obergrenze um auf 24 Stunden Zwischenmelkzeit zu gehen.


Aufgefallen ist es anscheinend bei Tierschauen. Dort werden die Euter doch extra prall gehalten, um ein gutes Erscheinungsbild zu bekommen. Das war mir eigentlich auch schon immer ein Dorn im Auge....
Das auf die normale Produktion zu übertragen ist Blödsinn.

ich denke die meißten hier wissen wie man das Milch laufen lassen auf der Tierschau unterbinden kann.... :roll: für mich würde diese Verwendung von Bürobedarfsmaterial aber niemals in Frage kommen... n8
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » Do Nov 19, 2015 10:05

Mann oh Mann, laßt doch den Viehzüchtern ihre Prallen Euter, die Frauen stopfen doch auch Silikon rein, was soll der Scheiß.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon kaltblutreiter » Do Nov 19, 2015 11:22

Paule1 hat geschrieben:Mann oh Mann, laßt doch den Viehzüchtern ihre Prallen Euter, die Frauen stopfen doch auch Silikon rein, was soll der Scheiß.


Dann sollen sich halt die Viehzüchter irgendwas irgendwohin stopfen, aber nicht ihre Kühe malträtieren!
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon dermorgen » Do Nov 19, 2015 14:33

Paule1 hat geschrieben:Bis jetzt kann ich noch meine Kühe melken wann ich will, wenn das nicht mehr der Fall ist, gehn die Kühe zum schlachten. :klug:


Geile Einstellung!

Und das Altöl wir auch in den Graben geschüttet anstatt es zu verkaufen.

Manche sind irgendwie wie....?
dermorgen
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Nov 13, 2015 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon steel. » Do Nov 26, 2015 12:29

Paule1 hat geschrieben:Bis jetzt kann ich noch meine Kühe melken wann ich will, wenn das nicht mehr der Fall ist, gehn die Kühe zum schlachten. :klug:


Ich hab nichts gegen deinen Anbindestall. Diese Ställe sind vollkommen o.k. denn dort erleidet die Kuh keinerlei Schmerzen und das bei einer Vollpension. Dagegen gibt es nichts einzuwenden. Da gehts einigen Milliarden Menschen auf der Erde schlechter als diesen Kühen.

Wer seine Kühe hingegen in den ersten 100-150 Laktationstagen nur 2 x täglich oder noch grausamer nur 1 x milkt ist für mich ein Sadist, Tierquäler oder wie auch immer. Diese Kühe stehen tagtäglich mehrere Stunden in der Folterkammer.
Vor 40 Jahren war nur 2 x melken bei 5000-6000 kg Jahresleistung vertretbar, aber die Zeiten haben sich geändert und daran muß die Melkarbeit angepaßt werden.
Ich hoffe da schreitet irgendwann das Tierschutzgesetz ein. Wäre längst überfällig.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Lonar » Do Nov 26, 2015 12:53

steel. hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Bis jetzt kann ich noch meine Kühe melken wann ich will, wenn das nicht mehr der Fall ist, gehn die Kühe zum schlachten. :klug:


Ich hab nichts gegen deinen Anbindestall. Diese Ställe sind vollkommen o.k. denn dort erleidet die Kuh keinerlei Schmerzen und das bei einer Vollpension. Dagegen gibt es nichts einzuwenden. Da gehts einigen Milliarden Menschen auf der Erde schlechter als diesen Kühen.

Wer seine Kühe hingegen in den ersten 100-150 Laktationstagen nur 2 x täglich oder noch grausamer nur 1 x milkt ist für mich ein Sadist, Tierquäler oder wie auch immer. Diese Kühe stehen tagtäglich mehrere Stunden in der Folterkammer.
Vor 40 Jahren war nur 2 x melken bei 5000-6000 kg Jahresleistung vertretbar, aber die Zeiten haben sich geändert und daran muß die Melkarbeit angepaßt werden.
Ich hoffe da schreitet irgendwann das Tierschutzgesetz ein. Wäre längst überfällig.


Das sehe ich nicht so !

Ist es nicht so das bei einer Umstellung auf AMS die Zellzahlen eher etwas steigen?

Wie sieht es mit der Zitzenkondition deiner Kühe aus ? Eine Melkzeit mehr beansprucht ja auch die Zitze mehr?

Wie stellst du deine Kühe trocken? Gar nicht?
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki