Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:23

Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 8 von 16 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon mugi » Fr Nov 06, 2015 22:01

Paule1 hat geschrieben:Außerdem warte ich auf das nächste Zellzahlergebnis :mrgreen:


??? Du siehst doch die Zellzahlergebnisse jeden zweiten Tag neu beim Milchpruefring auf der Homepage? oder schaust du da nicht nach?
mugi
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Okt 16, 2012 20:16
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Fränky11 » Fr Nov 06, 2015 22:15

@mugi

Bei uns werden im Schnitt nur 4x im Monat Zellzahlen getestet, da können schon mal 14 Tage verstreichen bis man ein Ergebnis sieht.
Fränky11
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon mugi » Fr Nov 06, 2015 23:42

Fränky11 hat geschrieben:@mugi

Bei uns werden im Schnitt nur 4x im Monat Zellzahlen getestet, da können schon mal 14 Tage verstreichen bis man ein Ergebnis sieht.


Nicht bei jeder Abholung? Hat Bayern da wieder einen Sonderstatus? :shock:
mugi
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Okt 16, 2012 20:16
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Qtreiber » Sa Nov 07, 2015 8:54

herdsman hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
Rohana hat geschrieben:Was ist ein Automatischer Melker, Paule?

Ich geh' mal davon aus, dass er einen Roboter meint.
Aber ich gehe genauso davon aus, dass Herdsman den nicht meinte.
Ich versteh' das so, dass entweder die Betriebsübergabe ansteht oder die Aufgabe der Milchviehhaltung.
Ok. Im weitesten Sinne ist der/die Hofnachfolger/in ja auch ein/e "automatische(r) Melker/in. :lol:


Nee Betrieb wird nicht übergeben, das dauert noch. Ans aufhören denke ich auch noch nicht. Ich bekomme Roboter.

Gruß Hans

hmmm. Angenommen, du als Betriebsleiter würdest einen - menschlichen - Melker einstellen: würdest du dann auch sagen, dass Melken nicht mehr dein Problem ist ? Grundsätzlich stimmt das ja. Aber, wenn es zu Problemen kommt, hast DU die doch am Hintern. Und so sehe ich das beim Roboter eben auch. Deshalb mein Missverständnis.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Einhorn64 » Sa Nov 07, 2015 9:06

Ab nächstem Sommer ist melken nicht mehr mein Problem :mrgreen:


Wer das, als AMS Betrieb, wirklich glaubt,
der wird schrecklichen Schiffbruch erleiden.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 07, 2015 9:39

Bei uns in Bayern mtl.

4x Zellprobe-

2x Keimzahlprobe

4x Hemstoff
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon SHierling » Sa Nov 07, 2015 9:48

Das ist doch nix neues, eigentlich? Gabs vor 30 Jahren auch schon - hat sich aber nie durchgesetzt. (Warum wohl?)
Je mehr man sich den natürlichen / und/oder freiwillig gesuchten Abläufen annähert, desto größer ist das Tierwohl, und das heißt: 3 bis zu 7, 8 mal Melken am Tag, wie es die Kühe auch freiwillig tun, wenn man mit Robotern arbeitet.

Ich weiß gar nicht, was es da seitenlang zu diskutieren gibt...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon LUV » Sa Nov 07, 2015 10:47

SHierling hat geschrieben:Das ist doch nix neues, eigentlich? Gabs vor 30 Jahren auch schon - hat sich aber nie durchgesetzt. (Warum wohl?)
Je mehr man sich den natürlichen / und/oder freiwillig gesuchten Abläufen annähert, desto größer ist das Tierwohl, und das heißt: 3 bis zu 7, 8 mal Melken am Tag, wie es die Kühe auch freiwillig tun, wenn man mit Robotern arbeitet.

Ich weiß gar nicht, was es da seitenlang zu diskutieren gibt...


Es wird diskutiert, weil Anbindung heilig ist, einmaliges Melken Geld spart und das Tierwohl andere machen sollen..... :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon H.B. » Sa Nov 07, 2015 13:35

Paule1 hat geschrieben:Bei uns in Bayern mtl.

4x Zellprobe-

2x Keimzahlprobe

4x Hemstoff


Da liegst du falsch, Paule. Außer im Februar sinds immer 13 Zellproben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Nick » Sa Nov 07, 2015 14:59

Bayern ist nicht Baden Württemberg
https://www.mpr-bayern.de/Labor/Organis ... -MilchGueV

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon H.B. » Sa Nov 07, 2015 22:06

Hier mal ein aktueller Screenshot vom Handy. Kann jeder selbst nachzählen. Mein Name, und die Mengen sind gelöscht:
Dateianhänge
MPR.png
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon herdsman » Sa Nov 07, 2015 22:43

Einhorn64 hat geschrieben:
Ab nächstem Sommer ist melken nicht mehr mein Problem :mrgreen:


Wer das, als AMS Betrieb, wirklich glaubt,
der wird schrecklichen Schiffbruch erleiden.



Das ist schon klar, mir geht es nur um die körperliche Melkarbeit, wie das Vormelken und das Ansetzen der Melkzeuge.

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Bonifaz » So Nov 08, 2015 2:27

Paule1 hat geschrieben:Bei uns in Bayern mtl.

4x Zellprobe-

2x Keimzahlprobe

4x Hemstoff



...........kann ich bestätigen.
Zwar wird seit Januar täglich Inhaltsstoffe, Gefrierpunkt, Harnstoff untersucht aber die Anzahl der Zellgehalts- und Hemmstoffproben mit 4 und Keimproben mit 2 Untersuchungen ist gleich geblieben
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon cerebro » So Nov 08, 2015 8:38

Bonifaz hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Bei uns in Bayern mtl.
4x Zellprobe-
2x Keimzahlprobe
4x Hemstoff

...........kann ich bestätigen.
Zwar wird seit Januar täglich Inhaltsstoffe, Gefrierpunkt, Harnstoff untersucht aber die Anzahl der Zellgehalts- und Hemmstoffproben mit 4 und Keimproben mit 2 Untersuchungen ist gleich geblieben


Das wird in Bayern von Molkerei zu Molkerei unterschiedlich gehandhabt. Pflicht ist bei 2 Tägiger Abholung 6 malige Beprobung davon 6x Inhaltstoffe, 4 x ZZ, 2x KZ. Bei 1 tägiger Abholung 8 malige Beprobung, davon 8 mal Inhaltsstoffe, 4 mal ZZ, 2 mal KZ. Alles was daüber hinausgeht ist sache der Molkerei oder Milchliefergruppe/Vertragsgestaltung mit der abnhemenden Molkerei.
Bei meiner Molkerei wird es folgendermaßen gehandhabt, offiziell wird nur die Mindestbeprobung durchgeführt. Geprobt wird aber jede Abholung...falls der Tankwangen Hemmstoffpositiv ist werden die Einzelproben untersucht, ansonsten wird verworfen (es sei denn es ist an diesem Tag eh eine offizielle Güteprobe) Anbei mein Screenshot
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon kaltblutreiter » So Nov 08, 2015 11:26

Würde mal sagen, Du fütterst zu eiweißlastig und hast zu wenig Rohfaser in der Ration... :wink:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 8 von 16 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki