Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:23

Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Birlbauer » Mi Okt 21, 2015 9:27

@Paule1: Bullenmast ;-) ?

Sepp Braun bei Freising füttert nur etwas Ausputzgetreide beim Melken zu. Kommt anscheinend allein mit hochwertigem Grundfutter gut über die Runden.

Möge doch jeder nach seiner Methode glücklich werden, wer will kann vom anderen lernen oder für sich festfestellen, das passt für mich nicht oder schlicht sagen: den Ansatz kann ich nicht nachvollziehen.

Wer ökonomisch rational entscheidet, macht keine Landwirtschaft sondern wird z.B. Wirtschaftsprüfer oder Investmentbanker, verkauft den Hof, legt das Geld an und freut sich über höhere Stundenlöhne für die Arbeit und höhere Verzinsung des eingesetzten Kapitals. Und wer aus irrationalen Gründen doch noch Landwirtschaft betreibt, möge bitte milde über andere Irrationale urteilen.

Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon LUV » Mi Okt 21, 2015 9:33

Birlbauer hat geschrieben:@Paule1: Bullenmast ;-) ?

Sepp Braun bei Freising füttert nur etwas Ausputzgetreide beim Melken zu. Kommt anscheinend allein mit hochwertigem Grundfutter gut über die Runden.

Möge doch jeder nach seiner Methode glücklich werden, wer will kann vom anderen lernen oder für sich festfestellen, das passt für mich nicht oder schlicht sagen: den Ansatz kann ich nicht nachvollziehen.

Wer ökonomisch rational entscheidet, macht keine Landwirtschaft sondern wird z.B. Wirtschaftsprüfer oder Investmentbanker, verkauft den Hof, legt das Geld an und freut sich über höhere Stundenlöhne für die Arbeit und höhere Verzinsung des eingesetzten Kapitals. Und wer aus irrationalen Gründen doch noch Landwirtschaft betreibt, möge bitte milde über andere Irrationale urteilen.

Manfred


Eigentlich ein schöner Schlussbeitrag!
Was mich stutzig macht ist, dass wir hier intern diskutieren über eine Beitrag, der ja für Außenstehende gemacht ist, nicht für Fachleute. Also muss der Filmemacher doch einen Zweck damit verfolgt haben. Bestimmt nicht, dass sich Fachleute über Produktionsmethoden in einem kleinen Forum unterhalten. Wenn also der Filmemacher es gut fand und verbreitungswürdig, dass das Bäuerlein seine Produktion so umsetzt, dann muss ist es eigentlich angesagt sein, dass man dem Filmemacher einmal zu verstehen gibt, dass die Milchentzugsmethode Tierschutzwidrig ist, und er mit seinem Film dazu beigetragen hat, Tierquälerei wissentlich zu unterstützen, ....oder nicht?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon T5060 » Mi Okt 21, 2015 10:35

Paule was machen die Zellzahlen ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 23, 2015 9:37

Hab gerade meine MPR Ergebnisse gesichtet--
-1. Ergeniss vorhanden-
-Milch 25% weniger
-Zellzahl 137 Td.(im September 198+103)
-Eiweiß und Fett höher als vorher
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Heinrich » Sa Okt 24, 2015 15:31

Paule1 hat geschrieben:Hab gerade meine MPR Ergebnisse gesichtet--
-1. Ergeniss vorhanden-
-Milch 25% weniger
-Zellzahl 137 Td.(im September 198+103)
-Eiweiß und Fett höher als vorher


Natürlich ist Fett und Eiweiss höher.
Bei Robi-Betrieben sinkt es ja auch.Das du "nur" 25% weniger Milchhast wundert mich eher hatte mit mehr gerchnet.
Zellzahlen wundert mich da hatte ich mit mehr gerechnet.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Cheffe » Sa Okt 24, 2015 16:15

Heinrich hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Hab gerade meine MPR Ergebnisse gesichtet--
-1. Ergeniss vorhanden-
-Milch 25% weniger
-Zellzahl 137 Td.(im September 198+103)
-Eiweiß und Fett höher als vorher


Natürlich ist Fett und Eiweiss höher.
Bei Robi-Betrieben sinkt es ja auch.Das du "nur" 25% weniger Milchhast wundert mich eher hatte mit mehr gerchnet.
Zellzahlen wundert mich da hatte ich mit mehr gerechnet.
Heinrich



Kommt ja auch auf das Niveau an, von dem man kommt..(bei der Milchleistung) Aber mich wunderts auch.
Kenne einige größere Betriebe, die auf dreimal täglich Melken umgestellt haben und hochzufrieden sind. Die melken auch die Altmelker dreimal, weil die sonst nach der Umstellung in ein Leistungsloch fallen und verfetten.
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Einhorn64 » Sa Okt 24, 2015 19:06

Mal ganz langsam, das ist der erste Zwischenbericht nach sagenhaften 5 Tagen, lasst mal einen Monat für erste Ergebnisse, und dann 1 Jahr hingehen,
dann melkt Paule nicht mehr 1 mal am Tag-
entweder wieder 2 mal
oder gar nicht mehr.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon *da-done* » Sa Okt 24, 2015 19:11

paule wird die kuhzahl reduziert haben auf die hälfte. und die milch doppelt rechnen. somit kommt er auf die 25% weniger leistung :lol:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Südbaden Bauer » So Okt 25, 2015 19:14

Mal ganz langsam, das ist der erste Zwischenbericht nach sagenhaften 5 Tagen, lasst mal einen Monat für erste Ergebnisse, und dann 1 Jahr hingehen,
dann melkt Paule nicht mehr 1 mal am Tag-
entweder wieder 2 mal
oder gar nicht mehr.


Wenn, dann melkt er gar nicht mehr, er hat ja schon im Frühjahr überlegt aufzuhören.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 26, 2015 15:15

Also die 25% weniger Milch haben sich gehalten bei 3x Milchlieferfung

Zellzahl 137+235Td.

sowie 10 Td.Keime, vorher hatte ich immer mehr bis 67 Td.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon cerebro » Mo Okt 26, 2015 15:38

Paule1 hat geschrieben:
sowie 10 Td.Keime, vorher hatte ich immer mehr bis 67 Td.

du hast den filter als vorher nur jede zweite Melkzeit ersetzt, jetzt weiterhin einmal am Tag ? :mrgreen:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Okt 26, 2015 23:38

In manchen Berufen sollte man echt nur Frauen arbeiten lassen. Und speziell beim Melken nur welche, die Kinder haben und diese gestillt haben. Denn die wissen, wie sich ein Milchstau anfühlt. Ne Kuh nur alle 24 Stunden zu melken (außer in Ausnahmefällen) grenzt für mich an Tierquälerei. :evil:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Qtreiber » Di Okt 27, 2015 8:04

kaltblutreiter hat geschrieben:Ne Kuh nur alle 24 Stunden zu melken (außer in Ausnahmefällen) grenzt für mich an Tierquälerei.

Aber die 4500-Liter-Kuh, um die es hier geht, die nur einmal täglich gemolken wird, hat im Durchschnitt zwischen den Melkzeiten nicht mehr Milch im Euter als die 10.000 Liter-Kuh, die hier manche favorisieren. Auf meine oben gestellte Frage, WO der Unterschied (für die Kuh) liegt, hat mir noch niemand geantwortet.
btw.: War es schön im Urlaub ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon kaltblutreiter » Di Okt 27, 2015 10:27

Super, danke der Nachfrage. Wir hatten zwar nur 2 Tage richtiges Badewetter, aber uns ist trotzdem nicht langweilig geworden. Einen Tag lang waren wir im Tramuntana-Gebirge mit einem Mietwagen unterwegs - das ist wirklich traumhaft. An einem anderen Tag war ich am Strand ausreiten und auch das war sehr schön. Und ich habs durchaus genossen, daß ich mich mal um fast nix kümmern mußte. Aber seit paar Tagen hat mich das Leben hier wieder :wink:

Ja, mit Deinem Gedanken bez. der Kühe hast Du recht. Wollen wir mal hoffen, daß den Hochleistenden das Einmal-Am-Tag-Melken erspart bleibt :wink: .
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Qtreiber » Di Okt 27, 2015 10:56

kaltblutreiter hat geschrieben:Wollen wir mal hoffen, daß den Hochleistenden das Einmal-Am-Tag-Melken erspart bleibt

Da sind wir einer Meinung ;-)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki