Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:23

Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 7 von 16 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon anderson » Di Okt 27, 2015 12:03

Hallo,
ich finde die Ausführungen hier recht lustig. Der Fernsehbericht stellt ganz grob den Betrieb dar und daraus eine genaue Analyse zu basteln find ich etwas gewagt. Er melkt einmal am Tag, er füttert nur noch Heu und Grassilage bzw macht Weidegang. Das ist auch alles, was der Bericht hergibt.
Jetzt spekuliere ich auch mal: Wenn er die Kälber nach dem Melken am Morgen zu den Kühen lässt und abends beim Füttern wieder wegsperrt, hat er keine Probleme mit der anfänglich höheren Milchleistung. Das Kälberfüttern bleibt ihm auch erspart. Beim einmaligen Melken haben die selten mehr als 20 kg Milch im Euter, das ist recht wenig und zudem wohl kaum schädlich für die Kuh, sonst könnte er die Milch wohl in den Gully schütten.
Was irgendwelche Veterinärämter sich einbilden hat lustigerweise in vielen anderen Beiträgen für niemanden einen Sinn. Hier ists wieder die heilige Schrift...
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon T5060 » Di Okt 27, 2015 12:20

Der ist beim BDM. Der blufft. Der spritzt die Kühe mit Hormonen und melkt heimlich dreimal am Tag.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Panic » Mi Okt 28, 2015 8:32

kaltblutreiter hat geschrieben:In manchen Berufen sollte man echt nur Frauen arbeiten lassen. Und speziell beim Melken nur welche, die Kinder haben und diese gestillt haben. Denn die wissen, wie sich ein Milchstau anfühlt. Ne Kuh nur alle 24 Stunden zu melken (außer in Ausnahmefällen) grenzt für mich an Tierquälerei. :evil:


Für solche Vergleiche wirst du als Mann von deiner dich umgebenden Damenwelt gekreuzigt.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon LUV » Mi Okt 28, 2015 9:29

Neben dem einmaligen Melken könnte man auch die Tier-/Fressplatzverhältnisse im Stall reduzieren, das würde Geld sparen und die Tiere würden dennoch nicht verhungern....geht aber nach der Tierschutzleitlinie auch nicht. Deshalb ist es müßig über eine solche Maßnahme, wie das einmalige Melken überhaupt laut und anhaltend nachzudenken und zu diskutieren.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Hoschscheck » Mi Okt 28, 2015 10:21

LUV hat geschrieben:... überhaupt laut und anhaltend nachzudenken und zu diskutieren.

In unserer Verzweiflung wird das lahmste Pferd geritten und die hässlichste Sau durch den Ort getrieben.

Die Politik hat sich schon von ganz anderen Wirtschaftsfeldern verabschiedet.
Werften sterben in Norddeutschland. Zu teuer, zu langsam, ....
Souveränität war lange Jahre das Maß der Entscheidungen.

Aktuell werden Schiffe an anderen Gunststandorten gebaut. Auch für deutsche Reeder. Zu europäischen Standards.
Die Quote ist unser Feind. Der Markt ist unser Freund wurde suggeriert. "Yes, we can."

Bisher hat bei all dem Geblabel in der Welt, ... nur das über Schwiegermütter gestimmt.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon LUV » Mi Okt 28, 2015 10:32

Hoschscheck hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:... überhaupt laut und anhaltend nachzudenken und zu diskutieren.

In unserer Verzweiflung wird das lahmste Pferd geritten und die hässlichste Sau durch den Ort getrieben.

Die Politik hat sich schon von ganz anderen Wirtschaftsfeldern verabschiedet.
Werften sterben in Norddeutschland. Zu teuer, zu langsam, ....

Souveränität war lange Jahre das Maß der Entscheidungen.
Aktuell werden Schiffe an anderen Gunststandorten gebaut. Auch für deutsche Reeder. Zu europäischen Standards.

Die Quote ist unser Feind. Der Markt ist unser Freund wurde suggeriert.
Bisher hat bei all dem Geblabel in der Welt, ... nur das über Schwiegermütter gestimmt.


Hoschscheck


Es gibt ja Grundsätze der eigenen betrieblichen Entscheidungen. Dazu gehört, dass man bestimmte äußere Einflüsse nicht ändern kann und deshalb auch nicht versuchen muss ,sich damit auseinanderzusetzen, um eine positive Entscheidung für sich und seinen Betrieb zu erreichen. Dazu gehört u.a.: das Wetter, die Politik, das Weltgeschehen, . Andererseits gibt es Dinge, die man selbst beeinflussen und steuern kann, dazu gehört z.B. das eigene Wissen, die Familie, die Gesundheit (bis zu einem gewissen Grad)
Die Geschichte hat gelehrt, dass derjenige, der sich lange genug gegen die Veränderung sträubt, es nicht leichter hat, als der, der sich der Realität stellt und die Weichen für sich und seinen Betrieb frühzeitig stellt. Egal in welche Richtung, Stillstand bleibt Rückschritt. Frei nach meinem alten Chef: Mach was, aber tu was!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon 15er » Do Nov 05, 2015 14:02

@paule

wie sieht es aus? 14 Tage sind rum, es ist so still geworden,....
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » Do Nov 05, 2015 19:00

Das größte Preoblem ist, das ich abends nicht mehr melken darf :D :D

Außerdem warte ich auf das nächste Zellzahlergebnis :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon herdsman » Do Nov 05, 2015 22:07

Paule1 hat geschrieben:Das größte Preoblem ist, das ich abends nicht mehr melken darf :D :D

Außerdem warte ich auf das nächste Zellzahlergebnis :mrgreen:


Die Kühe unter 20 kg melke ich zur Zeit auch nur einmal am Tag. Da ich eh schon viel zu lange im Melkstand stehe. Das funktioniert ohne große Probleme und ich hab Abends eine halbe Stunde früher Feierabend. :prost:
Ab nächstem Sommer ist melken nicht mehr mein Problem :mrgreen:
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » Do Nov 05, 2015 23:23

Aha, dann kommt ein Automatischer Melker :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon steel. » Fr Nov 06, 2015 0:48

Hoschscheck hat geschrieben:Die Quote ist unser Feind. Der Markt ist unser Freund wurde suggeriert. "Yes, we can."
Bisher hat bei all dem Geblabel in der Welt, ... nur das über Schwiegermütter gestimmt.


Wer diesen Parolen der Politiker glauben geschenkt hat, dem ist und war nun wirklich nicht mehr zu helfen. Das hat sich nun bestätigt.
Mit dem selben Desaster wird die Flüchtlingspolitik enden.
Ach wie gut das wir kompetente Gutmenschen als Volksvertreter haben, die zum Wohle des Fußvolkes handeln... :lol:

Die Dame ( Bundeskanzlerin ) Angela Merkel ist ein Phänomen. Ohne offensichtliche Talente hat sie es sehr weit gebracht, indem sie immer im richtigen Moment - nichts tat.
Ob sich das Wort Dame wohl von "dämlich" ableitet ?
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Rohana » Fr Nov 06, 2015 8:19

Nein, Dame kommt nicht von dämlich und andersrum auch nicht.
(Das Adjektiv "dämlich" gehört zu dem Verb "dämeln". Es heißt 'sich kindisch benehmen, verwirrt sein', laut Duden: 'nicht recht bei Sinnen sein'. Der Ursprung liegt wahrscheinlich im Verb "dämmern", zurückgehend auf den idg. Wortstamm þēm. "Dame" kommt von lat. "Domina" = 'Herrin, Hausherrin')

Was ist ein Automatischer Melker, Paule? :regen:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 06, 2015 8:53

Rohana hat geschrieben:Was ist ein Automatischer Melker, Paule?

Ich geh' mal davon aus, dass er einen Roboter meint.
Aber ich gehe genauso davon aus, dass Herdsman den nicht meinte.
Ich versteh' das so, dass entweder die Betriebsübergabe ansteht oder die Aufgabe der Milchviehhaltung.
Ok. Im weitesten Sinne ist der/die Hofnachfolger/in ja auch ein/e "automatische(r) Melker/in. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon herdsman » Fr Nov 06, 2015 15:16

Qtreiber hat geschrieben:
Rohana hat geschrieben:Was ist ein Automatischer Melker, Paule?

Ich geh' mal davon aus, dass er einen Roboter meint.
Aber ich gehe genauso davon aus, dass Herdsman den nicht meinte.
Ich versteh' das so, dass entweder die Betriebsübergabe ansteht oder die Aufgabe der Milchviehhaltung.
Ok. Im weitesten Sinne ist der/die Hofnachfolger/in ja auch ein/e "automatische(r) Melker/in. :lol:


Nee Betrieb wird nicht übergeben, das dauert noch. Ans aufhören denke ich auch noch nicht. Ich bekomme Roboter.

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon T5060 » Fr Nov 06, 2015 15:39

Paule muss dann abends Mama hockeln, damit er in Bewegung bleibt oder fährt der dann mit dem Radl ums Dorf ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 7 von 16 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki