Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:09

Wenslaydayle Schafe

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Dez 21, 2008 17:51

Nö, also so schön die Rasse auch ist - aber angesichts der Tatsache, daß Du Schaf-Anfänger bist, die Tiere eher zu den anspruchsvollen und hochleistenden Schafen gehören, und dann auch nicht mal ein halbwegs sinnvolles Zuchtprogramm bzw ein Tauschring in Aussicht ist - ich würds nicht machen.

Hol Dir Schafe zum üben, die gibts für 20.- und die machen auch "Mäh" ;)

(ok, ich hab für meine ersten Skudden auch 100DM (DM!) gezahlt. Aber 250.- für LÄMMER einer Rasse, die hier nicht mal im Herdbuch stehen - nö. Selten hin, schön her - für das Geld bekommt man 2-3 ausgewachsene Kälber :shock: )
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » So Dez 21, 2008 23:10

Mein erster Gedanke: "Verdammt, ich hab die falsche Rasse." :P Nee, mal im Ernst, ich schließ mich da Brigitta fast an. Nur in dem Punkt:

Hol Dir Schafe zum üben, die gibts für 20.-


nicht. Das ist geschenkt, und dabei fängt man sich meistens nur Ärger ein. Das ist wirklich kein fairer Preis (und sollte auch nicht unterstützt werden). Etwas mehr solltest Du schon ausgeben und Dir halt erstmal ein paar "Waldundwiesenschafe" zum Erfahrung sammeln zu legen. Die verzeihen Dir die Anfängerfehler auch eher.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Dez 22, 2008 8:53

Christian: ich wollte damit auch nicht gesagt haben, daß 20.- ein fairer Preis ist. Aber so IST der nun mal, zumindest hier in der Gegend, und für Schnucken oder andere Landrassen, die für wirtschaftliches Schäfern "nicht zu gebrauchen" sind. Und wenn jemand schon die "Obergrenze" kennt, sollte man die Untergrenze wenigstens auch mal erwähnen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brownie » Mo Dez 22, 2008 11:30

Danke für Eure Info. Ohne Tauschring mache ich sowieso nichts. Ich werde mir erst mal aus der Gegend ein, zwei Schafe zum "üben" holen und kümmere mich paralell darum ob doch ein Austausch möglich wäre. Der Schafzuchtverband RP hat schon abgewinkt, jetzt mal sehen wie es in Baden und Saarland aussieht, ich schaue eventuell auch noch in Frankreich/Elsass ob ich Kontakte bekomme. Vielleicht schaffe ichs im Frühjahr/Sommer auch mal wieder auf SKYE wenn ich mich von meinem Lieblingshund (Brownie) trennen kann für einige Tage. Ich bin reif für die Insel!!!
Ist ja schon wahnsinn, der billige Lammpreis bei Euch in der Gegend. Da kosten bei uns ja schon die Hasen mehr/kg. Gibt es bei Euch soviel Schafhalter oder woher kommt der Preis?
liebe Grüße
brownie
Benutzeravatar
Brownie
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Dez 03, 2008 6:42
Wohnort: Kleines Dorf in RP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Dez 22, 2008 13:10

Das ist nicht der Preis für "verkaufbare" (= >40kg) Lämmer, die kosten schon noch mehr. Das ist der Preis für "Schafe", also Tiere, die eben keine Lämmer mehr sind, aber auch keine Herdbuchtiere, die aus den ganzen Klein- und Hobbyvermehrungen anfallen, wo die Leute weder kastrieren noch schlachten wollen, oder für Schafe, deren Lämmer sowieso kaum geschlachtet werden können, weil nichts dran ist (Skudden und deren Mixe, Kamerun, kleine Landschafrassen, und eben Schnucken)
Grade bei Skudden und Kamerun gab es hier in den letzten Jahren eine regelrechte "Modewelle", davor waren es die Heidschnucken und Moorschnucken, und jetzt sind es Quessant - das geht immer so zwei, drei Jahre gut, dann hat jeder seine überzähligen Tiere an alle Freunde und Bekannten mit Vorgarten verteilt, und dann wissen viele Leute eben nicht, wohin. Steht dann oft sogar "in gute Hände zu verschenken" :roll: Sind auch meistens Leute, die Geld für Schafe nicht nötig haben, sondern das ganze nur als Mode, oder eben Hobby betreiben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » Mo Dez 22, 2008 23:24

Und dann kommt da halt noch hinzu, dass Berufsschäfer keine Wahl haben und die meisten Hobbyhalter nicht den A... in der Hose haben, solche Preise abzulehnen (zumal die meisten Landschafrassen vom Fleisch her besser sind als die Intensivrassen, zumindest im Vergleich Texel gegen Fuchsschafe).

Bei mir endet ein Schaf/Lamm eher als Hundefutter als dass ich es unter dem Preis (min. 2€/kg lebend) verkaufe. ein Grund warum ich nur noch Wurst aus den Altschafen mache. Da beschwert sich interessanter Weise keiner über einen Kilopreis von über 20€.

Gruß Christian
PS: War heute mal im schwedischen Möbelhaus. Ist einem mal Aufgefallen, dass die Schaffelle da regelrecht stinken; nach einer Mischung aus frischen Schlachtkörper und Schaf. Ekelhaft, und sowas legen die Leute sich in die Bude.
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki