Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:47

Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon Franz73 » Fr Jul 16, 2010 20:04

Hallo,
komme auch grad aus München. Der Verkehr war heute eine Katastrophe! Und für einen Privatbesucher 22€+7,50 Messeparkhaus finde ich eine Frechheit!
Ich war alleine unterwegs und dann kommt man auch zügig durch! Mir hat der große Kettenbagger mit dem Kegelspalter in Verbung mit dem Riesenschredder gut gefallen.
Den Impex hätte ich mir live größer vorgestellt...
Mich hätten mehr Spaltvorführungen interessiert...da sieht man Mängel viel einfacher...aber Growi war da am fleißigsten...der liegende Binderberger mit dem schrägen Spaltkanal wurde leider nicht vorgeführt. Naja für Hobbyholzer eine Nummer zu groß, aber schön!
Lustig war eine Verkaufsberatung am Pflanzelt Stand...da suchten zwei Interessenten eine Winde für ihren 35 Lindner Schlepper und fragten, ob diese Winde funzt....sie Standen vor einer 6Tonnen Getriebewinde :lol: ...der Verkäufer:"grenzertig aber geht".....da musste ich lachen.
Also an Umsatz sind sie interessiert :gewitter:
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon fichtenmoped » Fr Jul 16, 2010 21:23

:(
Ich wollte eigentlich schon hinfahren, es sprach aber zu vieles dagegen :
Erstens: Es ist viel zu warm.
Zweitens: Ich brauche eigentlich nichts, aber wenn ich dort bin sehe ich bestimmt was das ich brauchen könnte.
Drittens : Es ist viel zu teuer. Als Rentner würde es mich zwar "nur" 19 Euro kosten, aber hinfahren, parken, was essen, nein, da sind schnell über 50 Euro weg. Das ist ein Tagessatz Rente.
Viertens: Aktuell wäre bei mir ein neuer Freischneider fällig gewesen, den habe ich aber letzte Woche schon gekauft, beim nächstgelegenen Händler.
Fünftens: In den Hallen ist es noch wärmer als draussen.
Sechstens: Ich muß den Sandkasten (mit Dach) für meinen Enkel fertigmachen (Holzspalten müßte ich auch, es ist mir aber zu warm).

Ich könnte noch einige Gründe anführen warum ich nicht hinfahre. :prost: :klug:
Wahrscheinlich fällt es auch niemandem auf dass ich nicht da war. :mrgreen:
In 4 Jahren ist die Ausstellung wieder. Da werde ich auch nicht hinfahren und es wird niemandem auffallen.

Spass muß auch sein, gell ?

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon Der Wald » Fr Jul 16, 2010 21:33

Hallo,
ich war heute auch dort. super war es, aber verdammt warm!
aber das es in den hallen noch wärmer ist kann ich nicht sagen
nach meinem befinden haben sie die hallen klimatisiert, geschätzte
20°C hat es da drinnen auf jeden fall angenehmer als draußen.

mfg

PS: Die Messe ist auf jedenfall einen besuch wert!
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon unimogthorsten » Fr Jul 16, 2010 22:20

wegen ein paar Euro Rabatt auf ein paar Farbspraydoesen würd ich keine 600km fahren......... Aber wer`s braucht soll dort hin gehen. Die 22 Euro Eintritt sind leider mittlerweile üblich geworden, überhöhte Parkgebühren ebenso. Aber so lange die Massen strömen ändert sich daran nix.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 16, 2010 23:31

Wahrscheinlich fällt es auch niemandem auf dass ich nicht da war. :mrgreen:
In 4 Jahren ist die Ausstellung wieder. Da werde ich auch nicht hinfahren und es wird niemandem auffallen.

Fichtenmoped, Du bist sehr realistisch und abgeklärt. Man könnte auch sagen, Du hast Dich freigemacht von den Zwängen, die von allen Seiten auf uns einströmen. Und gleichzeitig hast Du Deine eigene Wichtigkeit relativiert, realistisch eingeschätzt. Das wollen nämlich so Viele nicht wahrhaben, daß sie in Wirklichkeit nur ein Sandkörnchen in der Brandung sind. Letztlich ist es für den Lauf der Welt egal, ob sie existierten oder auch nicht.
Du bist der einzige Philosoph hier weit und breit. Und Du hast Deinen Spaß dabei.
Kompliment!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon Obelix » Sa Jul 17, 2010 18:36

Hallo,

ich war da. Die 2 Hallen sind schön kühl klimatisiert und die einzige Chance, sich von der erbarmungslos knallenden Sonne zu erholen. Dringend Strohhut oder weiße Kappe mitnehmen. Und etwas zu trinken, da auf der Messe unverschämt teuer. Apropos teuer - den Messekatalog kann man sich sparen. Das Herstellerverzeichnis ist im Internet zu finden und Sortierung nach Warengruppen ein Witz.

Bei den Verkäufern merkte man, dass das Wetter sie fertig machte.

Der große Besucherandrang auf die relativ wenigen Stände - war schlimm.

Bezüglich Harvesterköpfen, Anbauprozessoren und "Schub-ent-astern" hatte ich mehr erwartet.

Bei Hackern/Häckslern waren überwiegend die großen Dinger vertreten.

Am meisten hat mich geärgert, dass fast nirgendwo Preise an den Maschinen ausgeschildert waren. Überall mußte man nachfragen und bekam nur widerwillig Preise genannt. Sorry, versteh ich nicht. Firmen geben mehrere Zehntausend Euro für Messepräsenz aus und die Verkäufer kennen die Preise der präsentierten Maschinen nicht? Auf Preisnachfrage müssen die erst anfangen zu blättern, zu wühlen, zu rechnen und bei Vorgesetzten vorsprechen?

Fazit: Ich war das erste mal auf der Interforst und fahre auf Grund des Termins (1. Verkehrschaos mitten in der Ferienzeit und 2. Hitze) auch nicht wieder hin.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon Forstjunior » Sa Jul 17, 2010 19:50

Ich hatte den Eindruck, dass viele der "Verkäufer" lediglich kurzfristig angelernte Verkaufskräfte sind. Hab mitbekommen wie ein Mitteldeuscher Hersteller von Holzverarbeitungsmaschinen gerade zwei weibl. Mitarbeitern "lt. Namensschild" die Funktionsweisen der Geräte erklärt hat.

@fichtenmoped
Erst recht als Rentner solltest du dir doch rausnehmen können mal nen Tag ohne Zwänge auf der Messe zu verbringen und Essen und Trinken zu können was du willst. Hallo du hast dass ganze Leben gearbeitet, jetzt sollte auch mal Genießen drin sein. Wenn dass nicht mehr geht...dann kann man sich echt beim Leben bedanken.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Jul 17, 2010 21:04

Hallo Jungs,

waren heute auch dort:

1. Wir sind mit ein paar festen Vorstellungen zum Maschinenkauf dorthin gefahren. Auf Grund einiger
Vorgespräche erfolgte dann auch eine adäquate Beratung.
2. Wir haben uns dort mit einigen "Land-Treff´lern" verabredet und sind teilweise gemeinsam über die Messe
gelaufen. Was aber noch wichtiger war: wir haben zusammen gesessen und einfach nur Spaß gehabt!

Uns war es auf jeden Fall wert, dass wir die 300 km Anfahrt und das Wetter in Kauf genommen haben. Und da die nächste Interforst erst wieder 2014 ist, kann man auch mal das etwas teurere Essen und Trinken verkraften. Schließlich schuften wir alle wie die Blöden und müssen uns manchmal auch deshalb belächeln lassen. Warum soll man dann nicht mal die schöne Seite der Medaille genießen.

Wünsche allen Kolleginnen und Kollegen, die wir heute in München getroffen haben, ein schönes Restwochenende!

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon MF 2440 » Sa Jul 17, 2010 22:53

Ich war heute auch droben, war teilweise sehr interessant.
Ich habe mir als Schwerpunkt die Kräne und Rückewägen gesetzt, bin auch gut ins Gespräch mit Pfanzelt, Stepa, Nokka und Kesla gekommen.

Und am Stihlstand habe ich einen alten Bekannten, den ich letztes Jahr einen Freischneider und einen Hochentaster abgekauft habe. Nach etwa einer Stunde reden hat er entlich ein T-Shirt und zwei Kappen rausgerückt, ich musste ihm aber versprechen das ich ihm nächstes Jahr wieder etwas abkaufe.

Mit nach Hause habe ich außer ca. 20 verschiedenen Stofftaschen(kann man immer brauchen) und den Stihl Sachen noch den Maxwald - Vertreter.
Naja sagen wir mal so er kommt am Montag auf dem Nachhauseweg bei mir vorbei und schaut sich die Seilwinde an, da möchte ich die Seileinlaufbremse, Seilaustoß und einen Funk dazu.

Über das gemütliche Beisamensitzen habe ich mich auch sehr gefreut, nachdem wir uns zusammengerufen haben und wir festgestellt haben dass nur ein Kotschenreuter zwischen uns steht. :wink:

Interessant wurde es aber erst nochmal nach 18.00h, da ich mich mit einem Vertreter etwas verratscht habe kamen schon die ganzen Traktoren mit Rückewägen reingefahren und haben das Holzlager wieder aufgefüllt, damit sie morgen wieder was zum spalten und hacken haben. Das habe ich mir nicht entgehen lassen, da mein Zug e erst um 19.30h ging.

PS: Thomas ich schulde dir noch ein Radler, lass es mich nicht vergessen :D :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon Deutz-5006 » Sa Jul 17, 2010 23:04

Hallo
Ich war am Donnerstag auf der Interforst. Außer eine paar Kataloge hab ich nichts mit nachhause genommen. Muss sagen den Vertreter an dem einen Stihl-Stand fand ich persönlich sehr unfreundlich, hat nicht mal eine Stihl-Cape rausgerückt und das wobei ich schon Jahrelanger Stihl-Kunde bin :( . Aber sonst gab es viel Interessante Produkte auf der Messe. Am meisten habe ich nach Rückeanhänger und Holzspaltern geschaut. Die schönsten Stände auf der Messe fand ich war Welte, Pflanzelt, Ritter, und Steyr :wink:

mfg. Deutz5006
Benutzeravatar
Deutz-5006
 
Beiträge: 269
Registriert: So Mai 18, 2008 14:18
Wohnort: Spessart
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon MF 2440 » Sa Jul 17, 2010 23:07

Mein Highlight auf der Messe war der Forst-MF auf dem S&R Stand

Hier habe ich noch ein paar Bilder, wenn noch jemand mehr will muss er es sagen, ich habe genügend.
52.jpg
meine Errungenschaft
52.jpg (106.87 KiB) 760-mal betrachtet
49.jpg
Der Kran wäre der richtige für meinen MF
49.jpg (100.96 KiB) 760-mal betrachtet
54.jpg
54.jpg (95.66 KiB) 760-mal betrachtet
45.jpg
45.jpg (82.78 KiB) 760-mal betrachtet
48.jpg
Den könnte ich mir in meinem Fuhrpark auch mal vorstellen (Biber 7 Plus)
48.jpg (105.24 KiB) 760-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon XodiuS » So Jul 18, 2010 1:57

könnt ihr die Bilder von Charly sehen ?
Bei mir wird da leider nichts geladen.
Klar MF, wenn du noch mehr hast und auch Zeit und Lust zum hochladen, nur her damit ;)
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon frafra » So Jul 18, 2010 10:57

war gestern dort

mit dem bus von salzburg weg 30eur inc. eintritt

messe war schön ,auch nimmer so heiss

essen muss ja nicht sein
zum trinken bekommt man genug
nur bei binderberger bekam ich kein bier obwohl ich kunde bin!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 708
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon fichtenmoped » So Jul 18, 2010 11:16

Forstjunior hat geschrieben:I
@fichtenmoped
Erst recht als Rentner solltest du dir doch rausnehmen können mal nen Tag ohne Zwänge auf der Messe zu verbringen und Essen und Trinken zu können was du willst. Hallo du hast dass ganze Leben gearbeitet, jetzt sollte auch mal Genießen drin sein. Wenn dass nicht mehr geht...dann kann man sich echt beim Leben bedanken.



Hallo Junior,
es ginge schon und ich könnte es mir auch leisten. Die Messe hätte mich auch imteressiert weil ich einen sehr großen Teil meiner Ruhestandszeit mit Wald und Holz verbringe.
Aktuell brauche ich nichts, ausser in absehbarar Zeit eine neue Schnittschutzhose, die brauche ich aber nicht auf der Messe zu kaufen, da gehe ich zum nächsten Händler.
Aber : Was so ein Tag kostet das akzeptiere ich nicht. Wie ich schon schrieb : 50 Euro langen nicht und das ist ungefähr mein Tagesrentensatz.
Es handelt sich um eine Verkaufsausstellung und dafür € 22,- (bzw. Rentnertarif € 19,-) Eintrittsgeld zu verlangen ist in meinen Augen eine Unverschämtheit.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer fährt auf die Interforst Messe in München?

Beitragvon Deutz 4-ever » So Jul 18, 2010 11:27

Hat vielleicht jemand ein paar Bilder von dem Stand beim Ritter :?:
wäre echt super
Deutz 4-ever
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Nov 19, 2009 16:50
Wohnort: Mittlererschwarzwald
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki