Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Wer hat ahnung von Stihl??????

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Jan 23, 2005 16:18

Ajo,aba das schwert iss net blau angelaufen aba der ganze kram war ganz schön heiß.
Hab die mengenregulierung jetz voll auf gedreht.HAb JA keine lust das ganze zu schrotten.
Muss aber diese woche,wenn sie wieder im Einsatz mal schauen wie ich sie am besten einstelle.
Nicht zu viel aber auch net zu wenig.
Dann bekommts dem ganzen kram auch besser.

Allso,ich wäre dankbar wenn du dich nochma zu äußerst?! :D
Machts nal gut:

Mit moggruß:
Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » So Jan 23, 2005 21:26

@Alex
Ich kann dir folgende Sägekettenöle empfehlen: Zum einen das Bioplus von Stihl oder das standard Sägekettenhaftöl von Stihl.
Das Bioplus hat den Vorteil, dass du es überall (auch in Wasserschutzgebieten) einsetzen kannst und vor allem darfst. Außerdem ist es frei vn krebserregenden Stoffen. Es hat allerdings einen Nachteil nämlich dass es nur einsetzbar ist bis -15°C.
Das standard Sägekettenhaftöl von Stihl ist fast frei von krebserregenden Stoffen. Allerdings darf in Wasserschutzgebieten nicht eingesetzt werden, da es nicht vollständig biologisch abbaubar ist. Der Vorteil dieses Öles ist der Einsatzbereich bis -25°C.
Gruss Daniel
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Jan 24, 2005 19:57

Aha,Daniel.
Aber weißt du,ich halte irgendwie überhaupt nix von dem Biolöl.
Aber du hast schon recht,das mit dem Wasserschutzgebiet iss schon klar.Aber da komm ich so gut wie nie hin.
Gibts bei uns nur selten.
Sag mal hast du schon den preis für den Kompakt von deinem Händler bekommen?
Den musst du mir mitteilen eher kann ich unsren Händler auch nicht von nem Vieleicht besseren überzeugen.... :D
Geb ihn mir bitte mall durch.

Mit Moggruß

ALEX
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki