Qtreiber hat geschrieben:Auf was für abstruse Ideen manche Menschen wegen 1150,-- Euro (Umsatz) im Jahr kommen........kopfschüttel.
Die werden es schon so notwendig brauchen

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03
Qtreiber hat geschrieben:Auf was für abstruse Ideen manche Menschen wegen 1150,-- Euro (Umsatz) im Jahr kommen........kopfschüttel.
Tinyburli hat geschrieben:Nein, Fons33, das sind mit dem Greening und dem VNP nur insgesamt so 850,- ungefähr.
- 300 kommen für landwirte an greening dazu sagte man mir; ich weiß aber nicht wie greening berechnet wird ...
Dann fragt sichs, obst hauptberuflich was arbeitest und da bereits versichert bist, dann fällt die zusätzliche Krankenversicherung weg. Wie es mit der Rentenversicherung ist, weiß ich nicht.
Berufsgenossenschaft geht nach ha, vielleicht so 50,- ungefähr.
- Gerade erst gesehen, da werden schon knapp 100.- bezahlt, und da steht zwar eine UNternehmens ID drauf, aber keine Betriebsstättennr.
Wie gesagt, wende Dich ans Amt für Landwirtschaft und Ernährung. Die geben genaue Auskunft.
- mache ich noch
Und ja, Zahlungsansprüche mußt Dir auch noch kaufen, also einen für Dein eines ha.
allgaier81 hat geschrieben:und in der GAP 2023 werden die Karten wieder neu gemischt, dann kannst du dir die ZA an den Hut stecken und musst einen Nachweis als aktiver Landwirt erbringen.
Tinyburli hat geschrieben:Ja, natürlich. Einfach bei Ebay- Kleinanzeigen reinstellen. Da finden sich Interessenten!
naja die Wirtschaftlichkeit ist spätestens nach dem ersten Jahr geklärt! Warum sollte jemand seinen Grund und Boden nicht bewirtschaften dürfen ohne Ausbildung!? Soll Leute geben wo selbständig denken gelernt haben!langholzbauer hat geschrieben:Da bin ich bei @Fedt 308 ci
,
ohne eine erfolgreich abgelegte Prüfung als mindestens Landwirt(in) sollte weder im landwirtschaftlichen als auch im landschaftspflegegendem Bereich kein €ct an die jeweiligen Bewirtschafter ausgezahlt werden....
Die naturschutzfachlichen Bildungswege inkl. der Studiengänge sind viel zu einseitig aufgebaut .
Da fehlt der wichtigste Aspekt Wirtschaftlichkeit regelmäßig in der Ausbildung.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]