Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon rattle03 » So Apr 01, 2012 11:16

Ich war gestern bei meinen Eltern und habe Holzmachen geholfen. Sie haben auch so einen Attika 8to Spalter. Aber modifiziert, damit das Ding einigermassen funktioniert.

Also laufen tut er einwandfrei, seit 3 Jahren und ca 50 rm Holz.

1.) Die Spaltgeschwindigkeit ist eine Katastrophe, bei einmal Einfahren und wieder Ausfahren kannst du fast eine rauchen nebenbei.
2.) Der Spaltkeil ist eher ein Schneidkeil, reissen tut da mit den serienmässigem Keil nix. Ist mittlerweile (abnehmbar) modifiziert.
3.) Dadurch, das da nix reisst, nimmt es dir bei Meterholzstücken das Holz mit rauf und das hängt dann 50 cm über dem Boden. Mein Vater hat dann noch einen kleinen "Ablagetisch" gebaut der oben eingehängt wird, und da wird dann nochmal nachgespalten.

Mein Fazit: Die Spalter sind ok, wenn man viel Zeit hat und nur Halbmeterstücke spaltet. Für Meterholz sind die nicht geeignet.

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon Holzwurm68 » So Apr 01, 2012 21:27

Hallo Fiskars

Ich würd dir raten lass es sein dir so einen billig Spalter zu holen.Das die Dinger so billig sind hat ja auch seinen Grund in der bescheidenen Verabeitung. Ich habe einen Jubili Piccolo D der tut seinen Dienst schon seit 7 Jahren ohne irgendwelche Defekte. Kauf dir was von guter Qualität. Nicht immer ist der eigene Geiz richtig geil. mfg
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon spalthammer » Di Apr 17, 2012 12:36

Servus zusammen. Hab seit 3 Jahren einen 8-Tonnen-Spalter. Spalten tut er gut, wenn er gerade mal nicht defekt ist. Zurzeit einen kapitalen Dichtungsschaden im Druckzylinder. Lasst die Hände von dem billigen Mist. Nicht empfehlenswert. Legt ein paar Euro drauf und kauft einen vernünftigen.

Ein arg gebeutelter Spalthammer... :klug:
spalthammer
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Apr 17, 2012 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon roland1970 » So Apr 22, 2012 14:42

Hallo
Ich habe einen 24Tonnen Benzin Holzspalter auf Anhänger von der Firma Crossfer gekauft. Ich bekam ihn vor ca 4 Wochen geliefert, habe 3 bis 4 Stämme (50cm) gespalten und muste dann aufhören weil am Zweiwegeventil Öl rausspritzte. Laut Crossfer sollte ich das Steuerteil einschicken, bekam es 1 Woche später zurück (aber kein neues!).Ich baute es wieder an und das gleiche Problem wieder, ich sollte es wieder einschicken, was ich gemacht habe. Und nu steht mein NEUER defekter Holzspalter seit fast 4 Wochen in der Garage rum. Wollte den Holzspalter zurück schicken und das Geld wieder haben um mir ein anderen zu kaufen. Da meinte der Crossfer Mitarbeiter das ich nicht alles zurück bekomme :shock: da der Holzspalter ja gebraucht wurde!. wie gesagt,3bis4 Stämme ca 30min!!!.
roland1970
 
Beiträge: 5
Registriert: So Apr 22, 2012 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 22, 2012 17:04

roland1970 hat geschrieben:Hallo
Ich habe einen 24Tonnen Benzin Holzspalter auf Anhänger von der Firma Crossfer gekauft. Ich bekam ihn vor ca 4 Wochen geliefert, habe 3 bis 4 Stämme (50cm) gespalten und muste dann aufhören weil am Zweiwegeventil Öl rausspritzte. Laut Crossfer sollte ich das Steuerteil einschicken, bekam es 1 Woche später zurück (aber kein neues!).Ich baute es wieder an und das gleiche Problem wieder, ich sollte es wieder einschicken, was ich gemacht habe. Und nu steht mein NEUER defekter Holzspalter seit fast 4 Wochen in der Garage rum. Wollte den Holzspalter zurück schicken und das Geld wieder haben um mir ein anderen zu kaufen. Da meinte der Crossfer Mitarbeiter das ich nicht alles zurück bekomme :shock: da der Holzspalter ja gebraucht wurde!. wie gesagt,3bis4 Stämme ca 30min!!!.



da hilft sicher ein Brief vom RA weiter, allerdings dürfen sie 3x nachbessern, wenns dann ned klappt müssen sie ihn zurück nehmen und Geld zurückbezahlen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon roland1970 » Do Jun 14, 2012 17:41

abu_Moritz hat geschrieben:
roland1970 hat geschrieben:Hallo
Ich habe einen 24Tonnen Benzin Holzspalter auf Anhänger von der Firma Crossfer gekauft. Ich bekam ihn vor ca 4 Wochen geliefert, habe 3 bis 4 Stämme (50cm) gespalten und muste dann aufhören weil am Zweiwegeventil Öl rausspritzte. Laut Crossfer sollte ich das Steuerteil einschicken, bekam es 1 Woche später zurück (aber kein neues!).Ich baute es wieder an und das gleiche Problem wieder, ich sollte es wieder einschicken, was ich gemacht habe. Und nu steht mein NEUER defekter Holzspalter seit fast 4 Wochen in der Garage rum. Wollte den Holzspalter zurück schicken und das Geld wieder haben um mir ein anderen zu kaufen. Da meinte der Crossfer Mitarbeiter das ich nicht alles zurück bekomme :shock: da der Holzspalter ja gebraucht wurde!. wie gesagt,3bis4 Stämme ca 30min!!!.



da hilft sicher ein Brief vom RA weiter, allerdings dürfen sie 3x nachbessern, wenns dann ned klappt müssen sie ihn zurück nehmen und Geld zurückbezahlen

Hallo
Bekam das Zweiwegeventil rep zurück. Habe zwei Stämme gespalten und dann war es wieder defekt! Das zum 3mal. Habe den Spalter ein halbes Jahr und nicht mal eine Stunde benutz.
mfg
roland1970
 
Beiträge: 5
Registriert: So Apr 22, 2012 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon Brittamaus » Do Jun 14, 2012 17:58

3x nachbessern & dann Rückabwicklung des Kaufvertrags! 8)
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon roland1970 » Do Jun 14, 2012 20:29

Hallo
Der Crossfer Mitarbeiter sagte mir ich kann ihn zurück schicken.Sie schauen ihn sich dann an und ziehen mir wegen gebrauchsspuren Geld ab. Ich meinte dann zu im! das glaub ich nicht das mir etwas abgezogen würd,da ich ihn ja nicht mal eine Stunde gebraucht habe. Da meinte er, ich kann mir ja ein RA suchen! Wir haben da kein Problem mit!
roland1970
 
Beiträge: 5
Registriert: So Apr 22, 2012 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon Brittamaus » Do Jun 14, 2012 20:32

Kurzer Tip: Mach vorher Beweisfotos - macht sich bei den Kollegen vor Ort immer besser! Und Abzug alt für neu - was die meinen - greift nicht!
Nach 4 Wochen gibts bei den Teilen kein Abzug "alt für neu", aber das kann Dir ein Anwaltskollege vor Ort gut erklären! :D
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon roland1970 » Fr Jun 15, 2012 20:19

Brittamaus hat geschrieben:3x nachbessern & dann Rückabwicklung des Kaufvertrags! 8)


Hallo
Laut meines Betriebsrats Anwalds dürfen sie zweimal nachbessern! geht das gleiche teil ein drittes mal kaputt, kann ich es zurück schicken und das ganze Geld verlangen!
naja mal sehen ob es klappt :(
roland1970
 
Beiträge: 5
Registriert: So Apr 22, 2012 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon hobbywalderer » Sa Apr 23, 2016 10:00

Hallo zusammen,
bin auch auf der Suche nach einen Spalter, 400V & Zapfwelle kombiniert, auf Crossfer gestoßen. 18t Kombi für 1550.-- erschien mir ein guter Preis, aber wenn ich das hier lese habe ich meine Zweifel, es sein denn es hat sich etwas gebessert in den letzten Jahren. Gibt es neuere Erfahrungen mit der Marke, gerne auch mit den Zapfwellenspaltern?
hobbywalderer
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Apr 23, 2016 9:57
Wohnort: LK Bayreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon Falke » Sa Apr 23, 2016 11:34

Meinst du diesen? http://shop.crossfer.de/Artikel/253/50/ ... __400V.htm

Bei Funden im Internet bitte immer auch den Link dazu posten - damit jeder weiß, was gemeint ist.

willkommen im Forum
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon Vogesenblitz » Sa Apr 23, 2016 13:57

hobbywalderer hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin auch auf der Suche nach einen Spalter, 400V & Zapfwelle kombiniert, auf Crossfer gestoßen. 18t Kombi für 1550.-- erschien mir ein guter Preis, aber wenn ich das hier lese habe ich meine Zweifel, es sein denn es hat sich etwas gebessert in den letzten Jahren. Gibt es neuere Erfahrungen mit der Marke, gerne auch mit den Zapfwellenspaltern?


Hallo
Was soll sich bei diesem Preis gebessert haben?
Es ist mir immer wieder ein Rätsel, warum sich so viele (die meisten ?) Leute durch niedrige Preise locken lassen.
Oftmals melden die Käufer sich dann mal wieder und haben den Crossfer gegen den Attika getauscht. :lol:

Wir haben auch schon in der billigen Ecke ( Öhler) angefangen, das hat mir dann aber schon gereicht.

Der Posch war zu schwer und für unseren Gebrauch nur bedingt geeignet. Also haben wir etwas anderes genommen.
In meinem Umfeld haben inzwischen vier Leute einen Blitz, nachdem die mit meinem einmal gearbeitet haben.
Bin nicht verwandt und verschwägert und bekomme keine Provision.

Kauf den Crossfer und Du bekommst genau die Leistung, die Du bereit bist zu zahlen.

Meine Empfehlung: Schau Dir die gefühlten 500 Beiträge zu dem Thema vorher mal an. Es gibt schon noch einiges
unterhalb von Posch.

Viel Erfolg! :prost:
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon Fuchse » Sa Apr 23, 2016 14:08

Ja unterhalb von Posch gibt es viel.
Posch ist schwer, Stabilität kommt nicht von Dosenblech.
Posch schläft leider seit ein paar Jahren, und hat der Konkurrenz bei machen Produkten einen Vorteil beschert.
Muss jeder selber entscheiden....
Zuletzt geändert von Fuchse am Sa Apr 23, 2016 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen CROSSFER Holzspalter?

Beitragvon hobbywalderer » Sa Apr 23, 2016 15:28

@Falke,
ja, den meinte ich.

@Vogensenblitz,
was meinst du mit:

"Wir haben auch schon in der billigen Ecke ( Öhler) angefangen, das hat mir dann aber schon gereicht."

Oehler erscheint mir nicht billig, hatte auch schon einmal einen (den 145 Kombi) ins Auge gefasst, aber der kostet ja über das doppelte (> 3000.--). Warum stellst du die in die Billigecke?
hobbywalderer
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Apr 23, 2016 9:57
Wohnort: LK Bayreuth
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki