Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon holzjackl » Sa Jan 07, 2012 18:56

Servus,

kurzes update, Biber hat bei mir 2011 auch wieder zugeschlagen, musste im Spätsommer ca. 20FM Fichte fällen die 100% geschält waren, teilw. schon trocken und angehender Käferbefall. Vom Ausgleichsfonds für Biberschäden habe ich wegen dem vorzeitigen Fälltermin 125€ bekommen. Na ja, ist mal grad noch so gegangen, da ich das Holz noch ohne große Abzüge wegbekommen habe.

ABER, beim Nachbarn hat der Kollege innerhalb kürzester Zeit ganze Arbeit geleistet.
Beim Sturmkontrollgang heute wurde mir ganz flau im Magen, ca. 500 Eschen vor 10 Jahren gepflanzt, trotz Biberpaste, einfach umgelegt :x ., die ganze Arbeit umsonst :x


MfG
Dateianhänge
biber 009.JPG
biber 009.JPG (157.6 KiB) 896-mal betrachtet
biber 008.JPG
biber 008.JPG (167.09 KiB) 896-mal betrachtet
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon bayernflo » Sa Jan 07, 2012 19:12

Servus,
Komische Bieber, bei uns gehen die nur an Laubholz aber am meisten an Eichen mit den Fichten gibt's überhaupt kein Problem und das Zeug haben wir dann bei uns im Weiher liegen ist bisl blöd teilweiße auch gefährlich wenn die Halb abgefressen sind und schräg hängen und die Kinder da zum angeln kommen.
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon Neleleni » Sa Jan 07, 2012 19:47

Hallo,

bei uns ist auch ein Biber am Werk und holzt ab.
Allerdings ist der am Bachlauf und hat dort seinen Bau
auf unserer Wiese.

Der fällt alles mögliche was so am Bach wächst und die
Bäume und Sträucher fallen in die Wiese was natürlich zu
Unmut bei den Betroffenen Besitzern führt.
Habe schon hier im Forum darüber berichtet.

Habe kürzlich erst die "gefällten" Bäume aufgeräumt damit
es beim nächsten Gras mähen keine bösen Überraschungen gibt.

Abhilfe kam bislang noch keine. Aber auch andere Grundstücksbesitzer sind
von der Tätigkeit des Bibers betroffen.
Mal sehen was die Zeit so mit sich bringt.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon NinjaFlo » Sa Jan 07, 2012 19:59

Darf man den Biber erlegen?

na egal ob man darf oder nicht ich würde es machen,

is doch schrecklich was der alles ummacht.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon bayernflo » Sa Jan 07, 2012 20:03

Also umbringen darf man die nicht, sind ja unter Naturschutz das ist ja auch OK so aber wenn es wie bei uns zu viele werden müsste man eigentlich mal was dagegen unternehmen.
Wir haben das Betroffene Gewässer vom Fischereiberein aus mit Hasendraht umwickelt aber so viel ich weiß dürfte man nichtmal das.
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Sa Jan 07, 2012 20:04

NinjaFlo hat geschrieben:Darf man den Biber erlegen?

na egal ob man darf oder nicht ich würde es machen,

is doch schrecklich was der alles ummacht.



stehen unter naturschutz,

würde ich aber bei mehr schaden auch machen nurgut das sie hier bei uns im ort nochnicht aufgetaucht sind :roll:

edit: bayernflo war schneller :lol: :lol:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon bayernflo » Sa Jan 07, 2012 20:09

He he zu langsam :D wir ham nen Jäger im Verein und wenn der ihn zur rechten zeit begegnen würde, dann würde er schießen. So nach dem Motto hat ja keiner gesehen dann ist er hald verschwunden. :D
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon alex1011 » Sa Jan 07, 2012 20:31

NinjaFlo hat geschrieben:Darf man den Biber erlegen?


Wer viel fragt, bekommt auch viele .....
Laß es wie einen Unfall aussehen. 8)

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon xaverl » Sa Jan 07, 2012 21:07

Also rettet den Wald ,esst mehr Biber :D
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 07, 2012 21:12

Der Biber möchte bei den Leuten wohnen die sich dafür ausgesprochen haben ihn wieder in D. anzusiedeln.In Biberach möchte er an der Riß leben falls ihr einen leben fangt dort abliefern.
Aber auch ein toter Biber ist ein guter Biber nur nicht erwischen lassen das kostet :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon Piet » So Jan 08, 2012 8:29

xaverl hat geschrieben:Also rettet den Wald ,esst mehr Biber :D


Das war in Estland früher üblich und wird heute noch manchmal so gemacht!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon Wolfgang77 » So Jan 08, 2012 9:00

:shock: :shock: Bei uns gibts die Tierchen gottseidank nicht. Und wenns bei mir einen gäbe, dann äh. würd wahrscheinlich das Schicksal grausam zuschlagen.
Bild
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat sowas schon gesehen??? Biber im Nadelwald

Beitragvon Alex81 » So Jan 08, 2012 9:04

alex1011 hat geschrieben:
NinjaFlo hat geschrieben:Darf man den Biber erlegen?


Wer viel fragt, bekommt auch viele .....
Laß es wie einen Unfall aussehen. 8)

Gruß, Alex


Dito, überhaupt wenn er so abhaust wie beim Nachbarn vom Holzjackl
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki