Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:58

Wer hat von seiner Molkerei eine Vertragsstrafe bekommen??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Jun 13, 2008 10:17

Paule1 hat geschrieben:Wer weiß neues von den Blockierern der Molkereien :?: :?:

Soviel ich von unserer Molkerei weiß, werden die sämtlich Milchanlieferungen welche an dem Blockade Tag vernichtet wurde bezahlen müssen :roll:

Die Polizei hat sämtliche Fahrzeuge und Halter festgestellt, es soll sogar ein Vorstand dabei sein :roll:


Wieso. Das ist docj wohl logisch. Milch die im Sammelwagen ist, gehört der Molkerei.
Ist doch so wie bei Tieren. Sobald sie auf dem LKW sind gehören sie dem Händler.
Hast du echt gedacht, das die Milch nicht bezahlt wird?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Jun 13, 2008 11:58

Interessant ist doch vor allem, ob die genossenschaftlichen Molkereien sich wegen Schadensersatz an ihre "streikenden" Mitglieder wenden. Man könnte in dem "Streik" schon einen Verstoss gegen den genossenschaftlichen Gedanken und Treu und Glauben sehen.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorschle » Fr Jun 13, 2008 12:13

Ernstfried hat geschrieben:Interessant ist doch vor allem, ob die genossenschaftlichen Molkereien sich wegen Schadensersatz an ihre "streikenden" Mitglieder wenden. Man könnte in dem "Streik" schon einen Verstoss gegen den genossenschaftlichen Gedanken und Treu und Glauben sehen.


Nicht nur das, bei einer Genossenschaft bei uns kamen während des Streiks zwei LKW´s Milch aus Polen. :evil:

Es scheint so das die langjahrigen Vorstände und Geschäftsführer vergessen haben für wenn sie arbeiten.
Bild
Benutzeravatar
Schorschle
 
Beiträge: 343
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:51
Wohnort: Schwobaland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Jun 13, 2008 12:48

Was habt denn Ihr im Schwobaland
für Geldgierige Genossenschaften :roll:

:idea: oder isch das die Sparsamkeit der Schwaben :idea:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zara » So Jun 15, 2008 21:21

Schorschle hat geschrieben:Nicht nur das, bei einer Genossenschaft bei uns kamen während des Streiks zwei LKW´s Milch aus Polen. :evil:


Paule1 hat geschrieben:Was habt denn Ihr im Schwobaland
für Geldgierige Genossenschaften :roll:

:idea: oder isch das die Sparsamkeit der Schwaben :idea:


@ Paule1

Nur mal zur Info:
Das war zufällig genau die Molkerei, wo Milch aus Polen bezogen hat, an die DU auch lieferst (fängt mit "O" an und hört mit "mira" auf), von daher... :roll:
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Jun 19, 2008 9:07

:oops: :roll: keine 10 Cent mehr--sondern 10 Cent weniger :oops: :roll:

Erste Molkerei legt Streikkosten um
Die ersten Molkereien legen bereits die Kosten des Milchlieferstreikes auf die Bauern um. Einen bisher etwas einzigartigen Weg geht dabei das Milchwerk Hawangen eG. In seinem Rundschreiben an die Mitglieder teilt das Unternehmen mit, für Milchlieferungen im Zeitraum 1. Juni 2008 bis einschließlich 5. Juni 2008 werde man beim Milchgeld Juni Zusatzkosten für Erfassung, Verarbeitung und Reinigung von 10 Cent/kg abrechnen. Die Abrechnung erfolgt im Juli. Damit müssen die Landwirte für die Kosten aufkommen, die ihrer Lieferpflicht nachgekommen sind.

Für Mai haben die Milchwerke Hawangen ihren Milchpreis von 35,0 Cent/kg im April auf 31,0 Cent/kg für Mai bei 4,2 % Fett/3,4 % Eiweiß abgesenkt. Der Rückgang wird mit der schlechten Marktlage begründet.
http://www.dlz-agrarmagazin.de/?redid=215958
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Nov 25, 2008 15:02

24.11.2008
Milchlieferstreik
Müller-Unternehmen Sachsenmilch verklagt Milchbauern wegen Blockade Bautzen - Die Müller-Milch Tochter Sachsenmilch hat jene Bauern und Interessenvertretungen verklagt, die für höhere Milchpreise im Juni die Zufahrten zu den Molkereien in Leppersdorf bei Dresden blockierten.
Bild
Sachsenmilch fordere Schadenersatz in Höhe von 620.409,06 Euro, teilte ein Sprecher des Landgerichtes Bautzen am Montag mit. Sachsenmilch verzeichnete nach eigenen Angaben wegen der Lieferblockade tägliche Verluste zwischen 1,5 bis 2 Millionen Euro. Die Molkerei verarbeitet am Tag etwa vier Millionen Liter Milch zu H- Milch, Käse und Joghurt. Die Zivilklage (Az: 3 O 599/80) richtet sich unter anderem gegen den Bundesverband Deutscher Milchviehhalter, den Landesbauernverband Brandenburg und die BDM Freie Milch AG. Nach Auffassung von Sachsenmilch haben die Verbände rechtswidrig im Internet und auf Flugblättern zu der Aktion aufgerufen. Einen Verhandlungstermin soll es 2009 geben. (dpa)
http://agrarheute.com/panorama/panorama/m%FCller-unternehmen_sachsenmilch_verklagt_milchbauern_wegen_blockade_.html?redid=239915
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat von seiner Molkerei eine Vertragsstrafe bekommen??

Beitragvon xyxy » Fr Dez 10, 2010 17:28

Christmas Grace?
http://bdm-verband.org/html/index.php?m ... 35&sid=219
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat von seiner Molkerei eine Vertragsstrafe bekommen??

Beitragvon Meini » Fr Dez 10, 2010 17:56

xyxy hat geschrieben:Christmas Grace?
http://bdm-verband.org/html/index.php?m ... 35&sid=219



Naja wenn er das fordert und das Gericht ihm recht gibt, würde ich vorschlagen solidarisch den Liefervertrag zum nächstmöglich Zeitpunkt zu Kündigen ,diese dürfte wohl nicht rechtswidrig sein, mal schauen wie er drauf reagiert.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat von seiner Molkerei eine Vertragsstrafe bekommen??

Beitragvon H.B. » Fr Dez 10, 2010 19:06

Ich bin mir sicher, Theo wird ihr Gebet erhören, und das für ihn Beste daraus machen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat von seiner Molkerei eine Vertragsstrafe bekommen??

Beitragvon xyxy » Fr Dez 10, 2010 19:54

H.B. hat geschrieben:Ich bin mir sicher, Theo wird ihr Gebet erhören, und das für ihn Beste daraus machen.

Es wäre ja auch gut angelegt, das Geld!
http://www.sz-online.de/Nachrichten/Roe ... id-2632217
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki