Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:58

Wer hat von seiner Molkerei eine Vertragsstrafe bekommen??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wer hat von seiner Molkerei eine Vertragsstrafe bekommen??

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 31, 2008 19:47

Wer hat von seiner Molkerei bereits eine Vertragsstrafe bekommen?? :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 31, 2008 20:00

Also bei unserer Nachbarmolkerei wurde ein Landwirt an seine Ablieferpflicht hingeweisen.

:D Deshalb liefere ich Vertragsgemäß meine Milch ab, jeden 2. Tag--allerdings nur was meine Kühe nicht selber saufen :D
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Sa Mai 31, 2008 21:02

Darauf hingwiesen haben sie, können aber nix machen weil der vertrag sagt das man die milch verfüttern darf, also keine angst....
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mai 31, 2008 21:33

Paule, deine Molkerei würde als allerletzte eine Vertragsstrafe erwägen. Schon der Gedanke daran ist absurd.


Bitte such doch nicht ständig Ausreden, um dein persönliches (passt zwar nicht ganz) Fehlverhalten zu entschuldigen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 31, 2008 21:54

Fehlverhalten zu entschuldigen :lol: :lol: :lol:

Warum sollte ich mich fehlverhalten--ich mach alles richtig- :D
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mai 31, 2008 22:07

Du mußt das selber mit deinem Gewissen vereinbaren. Niemand würde dich jemals zwingen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Sa Mai 31, 2008 22:12

Heh Hubert,

mal nicht so viel Druck. Zeit zum denken lassen :wink:

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Jun 01, 2008 2:30

Also ich liefere an eine Privatmolkerei. Die hat ihre Solidarität mit den Streikenden am zweiten Streiktag per Brief und mittlerweile sogar in der örtlichen Presse bekanntgegeben. Dabei ist sie eine der bestauszahlendsten Molkereien.
vielleicht muß sie auch nur ihre Lager räumen. Aber von einer Vertragsstrafe keine Rede.
Ich frage mich, muß man sich von einer Genossenschaftsmolkerei die einem selbst gehört, mit einer Strafe drohen lassen, wenn sich private Molkereien mit den streikenden Bauern solidarisieren?

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Jun 01, 2008 9:36

:?: Wohin liefert eigentlich der BDM-Chef Schaber seine Milch :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Jun 01, 2008 9:51

Paule, ich philosophiere jetzt mal und treffe hypothetisch folgende Aussage :

Dein Vater ist jahrgang 1920 - 1930 und dein Vater hat bis zu deinem 40. Lebensjahr die Entscheidungen in deinem Betrieb getroffen.

Korrigiere mich, wenn es anders ist.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Jun 01, 2008 10:00

Du solltes denken nicht philosophieren
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Jun 01, 2008 10:14

Du hast mich nicht korrigiert. Ich liege also richtig in meinen Annahmen ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » So Jun 01, 2008 13:13

ich bin letztenhs über eine milchrechnung von 1975 drüber gestolpert da wahr ein kg milch abgabe bei 84 pfennige also 42 cent jetzt haben die leute früher weniger geld gehabt und haben trotzdem milchprodukte gekauft
wie viel hat damals der diesel gekostet ? ( 50 pfennige oder so )

vertragsstrafe wahr von uns da noch keine rede
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Jun 01, 2008 19:57

Und glaubt nicht was euch der BDM sagt fragt mal bei den grossen Anwaltskanzleien nach die Molkereien bereiten den gegenschlag vor und der bricht den grössten Teil der streikenden das Genik.

Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Jun 01, 2008 20:03

Lustig, oh ich hab angst, die können garnix machen, musst mal genau die verträge angucken!
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki