Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 2:44

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 70 von 72 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Di Dez 24, 2013 23:57

@WaldbauerSchosi
Werd demnächst mal Bilder einstellen. Aktuell überhole ich gerade ne "alten" Auflaufzugeinrichtung um den Anhänger umzubauen und dann beim TÜV vorzuführen. Dann gibt's endlich ne Betriebserlaubnis...
Nebenbei kommen dann grad noch Arbeitsscheinwerfer dran :mrgreen:

Gruß ausm Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 25, 2013 9:48

Ja da freu ich mich schon auf die Bilder ! =)

PS: Deine Signatur musst jetzt noch aktualisieren :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Do Dez 26, 2013 13:39

@WaldbauerSchosi:
... geändert :prost:

Gruß ausm Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Sa Dez 28, 2013 19:13

Letzte Investition 2013 und gleich ein bisschen Gebastelt:

Bild

Leider hatte ich kein Gummiklebeband zum Abdichten mehr...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 28, 2013 22:35

Florian1980 hat geschrieben:Leider hatte ich kein Gummiklebeband zum Abdichten mehr...


Du meinst das Macgyver-Tape :mrgreen:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Sa Dez 28, 2013 22:51

Nennt sich glaub ich selbstverschweißendes Isolierband, gibts z.B. von 3M. Als ich noch aktiv Enduro gefahren bin (Rennen und Reisen) hab ich das Zeug meterweise verschafft. Damit wird alles dicht.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » So Dez 29, 2013 10:59

@Florian1980
Interessante Lösung mit dem 7poligen Zwischenstück. Wo greifst du denn da die Spannung ab? Am Standlicht? Oder am ungenutzten Kontakt für die Nebelschlussleuchte?
Hab gestern auch noch zwei 27W LED-Arbeitsscheinwerfer bekommen :mrgreen:
Einer soll an den Schlepper und einer an den Arm vom Ladekran...

Gruß ausm Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon racker » So Dez 29, 2013 13:16

Hallo,
diese Leiter gibt es morgen am 30.12. bei Ald. Nord für ca.100€.
M.E. praktisch zum anschlagen des Windenseiles.
Was meint ihr?

teleskopleiter_normal_22286.jpg
Zuletzt geändert von racker am So Dez 29, 2013 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Dez 29, 2013 13:54

Habe gestern noch eine kleine Kehrmaschine bekommen.
Zum selber schieben, wegen den Weihnachtstagen...

Auf das die Straße, der Hof und die Halle jetzt etwas sauberer wird!
Auch natürlich mal beim Kunden einsetzbar.

Kärcher 650 ists geworden.

Guten Rutsch, euch allen !!!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » So Dez 29, 2013 19:03

Ben_SB hat geschrieben:@Florian1980
Interessante Lösung mit dem 7poligen Zwischenstück. Wo greifst du denn da die Spannung ab? Am Standlicht? Oder am ungenutzten Kontakt für die Nebelschlussleuchte?
Hab gestern auch noch zwei 27W LED-Arbeitsscheinwerfer bekommen :mrgreen:
Einer soll an den Schlepper und einer an den Arm vom Ladekran...

Gruß ausm Saarland
Ben



Ich hab das Zweiadrige Kabel einfach auf Masse und Rücklicht geklemmt. Standlicht gibt es nach meinen Nachforschungen nicht. Da der Schlepper momentan nicht bei mir steht, konnte ich auch nicht prüfen ob dauerplus angeschlossen ist, ist aber ehr unwahrscheinlich. Wenn ich sehe, was andere an Begrenzungsleuchten an ihren Anhängern verbaut haben, sollte die Sicherung das Rücklicht und den Strahler parallel abkönnen. Der Strahler hat einen Schalter direkt im Gehäuse, somit ist das Fahren auf der Straße auch kein Problem.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 29, 2013 21:18

Marco + Janine hat geschrieben:Habe gestern noch eine kleine Kehrmaschine bekommen.
Zum selber schieben, wegen den Weihnachtstagen...

Auf das die Straße, der Hof und die Halle jetzt etwas sauberer wird!
Auch natürlich mal beim Kunden einsetzbar.

Kärcher 650 ists geworden.

Guten Rutsch, euch allen !!!!!



So dramatisch ist die ja jetzt vom Preis her auch ned :wink:

Wo wir gerade bei Reinigungsgeräten sind - ich hab da eine Frage im Landtechnik Abteil:

welchen-industrie-werkstattsauger-t92933.html
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Dez 29, 2013 21:22

Hab ich ja nicht gesagt...

oder darf jetzt nur noch alles über 1000,00 € hier rein???
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 29, 2013 21:29

Neeeein natürlich ned :-D :wink:

Ich hab mir neulich auch eine neue "Wand´lschaufel" gekauft, kostenpunkt 14€ :mrgreen:

Und hab´s mir bis jetzt Verbissen :lol:

Ist man mit der Kehrmaschine um so vieles schneller als mim Besen ? Wie sauber kehrt das Gerät ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Baufix » So Dez 29, 2013 21:32

Investiert ist investiert und wenn es unter einem euro ist :wink:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » So Dez 29, 2013 21:34

@baufix
mach langsam, sonst posten wieder irgendwelche kinder jede neue sägekette :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 70 von 72 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki