Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 5 von 80 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Dez 27, 2013 10:12

Richtig! Hab 2 wegen dem günstigeren Preis lasern lassen.
Einer für mich und der andere wird verkauft.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 27, 2013 11:08

@marco und j.../Kuglblitz
Danke für den Hinweis Marco. Sind ja gute Detailbilder drin.

Kuglblitz sag mal welche Gleitlager ect. hast du da verwendet oder läuft da Eisen auf Eisen? Weil in den normalen Spaltern wird ja extra Messing verwendet? Außerdem scheint mir die Schneide etwas stumpf - reicht diese so aus - hast du bereits tests gemacht?

Aber er wird dir ja schon wieder aus der Hand gerissen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Dez 27, 2013 16:44

Die Schneide ist Messer scharf!
Paar Klötzer hab ich schon damit durch, geht perfekt.
Unterm Schlitten ist ein 2,5 mm Messingblech.
Wenn ich den Halter für den RW heute noch fertig bekomme, geht's morgen vielleicht in den Wald, dann mach ich ein Video.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marc W. » Mo Dez 30, 2013 20:40

Würd auch gern in einen Neuen Trecker investieren .

Waren eben unterwegs und haben uns die Valtra A und N Serie angeguckt . Der N93 hat es mir schon schwer angetan . Befürchte aber das es für Langezeit noch beim Träumen bleiben wird .
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » Mo Dez 30, 2013 20:44

Marc W. hat geschrieben:Würd auch gern in einen Neuen Trecker investieren .

Waren eben unterwegs und haben uns die Valtra A und N Serie angeguckt . Der N93 hat es mir schon schwer angetan . Befürchte aber das es für Langezeit noch beim Träumen bleiben wird .


Wie wärs mit einem kurzen Bericht? Reicht fürn Wald nicht der A? Macht ja schon recht viel. Unterschied beim Preis...

Viele Grüße, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mo Dez 30, 2013 20:49

Wörter wie "würde" etc. sind in diesem Thread eher nicht angebracht - sondern "werde" und vor allem "habe" ... :wink:

Bitte Kaufberatungsdiskussionen zu neuen (und neuen gebrauchten) Traktoren in einem eigenen Thema starten!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Do Jan 02, 2014 18:58

für Falke !


...habe jetzt schon zuhause!!!

Ist das für dich OK?!

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon ist was neues zuhause :D
Habe heute meinen Schneidgreifer abgeholt...
Oh man, das ganze schöne Geld hat jetzt wieder ein anderer....
aber dafür hab ich jetzt n Spielzeug mehr :lol:


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 02, 2014 19:13

Servus Marco,

Hast du auch Bilder davon? Was für einer ist es denn geworden, so ein Teil glaub ich brauche ich auch nochmal :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Do Jan 02, 2014 19:41

Kommt noch, zz liegt er noch gut verpackt im Auto
Lass dich überraschen :lol:

Nachtrag:

Ausgepackt!

K800_WP_20140103_001.JPG
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 03, 2014 18:18

wir haben heute auch in Brennholz investiert und beim Förster ein Flächenlos für 80€ gekauft,
geschätzte Menge 20RM - alles komplette Bäume aus Erstdurchforstung BHD ca. 20-25cm

Also ich denke da können wir nicht jammern,
wenn ich aus der REHA nach der Chemo zurück bin fangen wir Anfang März an alles an den Wegrand zu poltern ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Fr Jan 03, 2014 19:22

Ich habe mir ein MAXX Schärfgerät bestellt :)

jetzt stehen bei mir aber erstmal die Prüfungen an, und dann kommen 3 Wochen Sportferien = 3 Wochen Wald :D
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 03, 2014 19:51

hälle hat geschrieben:Ich habe mir ein MAXX Schärfgerät bestellt :)



gute Wahl finde ich, ich habs glaub schon 3 Jahre und noch nicht bereut,
habe mir allerdings andere Scheiben bestellt,

http://www.holz-metall.info/shop1/artikel948.htm

die glühen die Ketten noch weniger aus
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MikeW » Fr Jan 03, 2014 20:03

@Marco

... hast Du da ein paar Daten dazu ? Gewicht, Schneid-Durchmesser, Preis ? , wo bestellt ? Hersteller ?
Kannst auch eine PN schicken.

Danke und Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3214
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 03, 2014 21:21

Nisula?
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jan 03, 2014 21:33

Kugelblitz hat geschrieben:Nisula?

Könnt auch ein Nummek biojack sein
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 5 von 80 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki