Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 8 von 80 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sirpanzelot » Do Jan 09, 2014 22:02

Nirox hat geschrieben:Es wurde eine 550XPG

Bild

Lg, Nirox


Das nenn ich mal ein schickes neues Spielzeug :P
Viel Spaß damit :prost:
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Fr Jan 10, 2014 9:10

Hallo,

ich habe mir heuer einen Proton 415 gls als Wald- und Wiesenfahrzeug zugelegt.
Mal schauen was das Jahr sonst noch so bringt, mir schwebt da noch so einiges vor.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sirpanzelot » Fr Jan 10, 2014 15:33

Badener hat geschrieben:ich habe mir heuer einen Proton 415 gls als Wald- und Wiesenfahrzeug zugelegt.


Ich musst jetzt erstmal googlen, was das sein soll... :?:
Aber nach erster kurzer Sichtung: bestimmt geeignet.
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 10, 2014 17:42

Für alle die nicht erst googeln wollen was das ist...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon zang0907 » Sa Jan 11, 2014 8:56

Habe gestern eine Jonsered CS2260 bestellt nach dem ich eine ausgiebig testen konnte. Hat mich (in der 3. Generation STIHL-Anwender) absolut überzeugt.

Meine STIHL MS 026 kommt langsam in die Jahre :(
zang0907
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Mär 27, 2012 20:31
Wohnort: 6460 Imst
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Romulus » Sa Jan 11, 2014 10:11

Servus!

Nachdem meine neue Dolmar, die ich mir zu Weihnachten selbst geschenkt habe, im Jahre 2013 gleich eine drauf bekommen hat, wo ich ziemlich massl hatte, das es nur die Säge war, durfte ich sie gestern wieder beim Händler meines Vertauens generalsaniert wieder abholen...

Ich hoffe das zählt auch? Hab zwar noch keine Rechnung, aber er hat nur gemeint: Willst ja wieder weiterschneiden, Rechnung dauert noch ein bisschen :wink:
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Sa Jan 11, 2014 11:54

@zang0907

Die 026 hat sicher alle drei Generationen bisher überstanden, oder? :wink:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon pumpenpaul » Sa Jan 11, 2014 15:02

Hi Leute,

meine erste Investition dieses Jahres und Traum erfüllung, war dieser Belarus MTS 552

Bild
Bild


LG Paul
pumpenpaul
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 11:07
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon zang0907 » Sa Jan 11, 2014 17:26

@ Wiso Nein. Nur ca. 25 Jahre. Letztes Jahr Kolben und Zylinder sowie alle Verschleissteile getauscht. Bin eigentlich damit sehr zufrieden. Aber mal schauen ob die Jonsered gleich lang hält.
zang0907
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Mär 27, 2012 20:31
Wohnort: 6460 Imst
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon maurer-schorsch » Sa Jan 11, 2014 17:39

@pumpenpaul: Das war aber dann maximal ein Albtraum, oder? :lol: :lol:
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MikeW » Sa Jan 11, 2014 18:55

@Pumpenpaul ... woher bist Du ? hab ich das Kennzeichen am Russen richtig gedeutet ... kannst auch ne PN schicken

@ Schorsch ... muß nicht sein, bei uns laufen viele Russen, der Paul wird schon wissen was er macht :-)
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3214
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Sa Jan 11, 2014 19:11

sirpanzelot hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:ich habe mir heuer einen Proton 415 gls als Wald- und Wiesenfahrzeug zugelegt.


Ich musst jetzt erstmal googlen, was das sein soll... :?:
Aber nach erster kurzer Sichtung: bestimmt geeignet.


Kennen die meisten nicht.
Eigentlich wollte ich ja einen Panda 4x4 oder Kangoo 4x4.
Aber als mein Autohändler dann zu mir gesagt hat, dass er mir das Auto für deutlich < 400€ inkl. 2 Jahren TüV und neuen Winterreifen und Sommerreifen geben will konnte ich nicht nein sagen. Und einen Allrad brauche ich nicht wirklich, ich nehm halt Anlauf :D

Ne Spass beiseite, fürs grobe gibt es ja Traktoren.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sirpanzelot » Sa Jan 11, 2014 20:56

2014 ist schon 11 Tage alt und noch nicht investiert? Das geht nu wirklich nicht dachte ich mir...

Heute abgeholt:

Bild

Bild

Bild

Anssems PSX2500 mit ner 100km/h Zulassung und ner Innenhöhe von 1,70m :D
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rumpelstielchen » Sa Jan 11, 2014 22:20

sirpanzelot hat geschrieben:2014 ist schon 11 Tage alt und noch nicht investiert? Das geht nu wirklich nicht dachte ich mir...

Heute abgeholt:



Anssems PSX2500 mit ner 100km/h Zulassung und ner Innenhöhe von 1,70m :D


Lass mal raten. In Marl bei Lehwald?

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » So Jan 12, 2014 2:35

Habe heute in der schweizer Version von Ebay eine Stihl MS260 geschossen. So als Ergänzung zu meiner 044 :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 8 von 80 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki