Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 9 von 80 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon pumpenpaul » So Jan 12, 2014 8:58

maurer-schorsch hat geschrieben:@pumpenpaul: Das war aber dann maximal ein Albtraum, oder? :lol: :lol:



eher nicht, ich wusste was ich da kaufe. Er hat immerhin mehr vorteile als ein west schlepper.
pumpenpaul
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 11:07
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Toni18 » So Jan 12, 2014 9:08

anbei ein Bild, was passiert, wenn man "nur" ein neues Forstmaßband bestellen will und dann einem das "wäre doch jetzt effektiv, wenn ich gleich noch...wo ich doch schon dabei bin" übermannt :D

1. Forstmaßband (25m) - das alte habe ich jetzt zum zweiten mal repariert und das Ersatzmaßband ist ~6€ vom kompletten Maßband entfernt.

2. neuer Gürtel nur für die Schnittschutzhose

3. Kennzeichnungskreide, da mein Lager sich dem Ende neigt.

4. zweimal Funktionsunterhemd mit langem Arm - gleich noch ausprobiert, gestern.

5. und dann noch der Kombikanister, der für zehn Euro mit Einfüllstutzen (einen mit Verschluß hatte ich noch auf Vorrat für den Kanister) einfach sein musste.

Viele Grüße
Toni

Neuanschaffung 1 2014 001.jpg
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sirpanzelot » So Jan 12, 2014 21:29

rumpelstielchen hat geschrieben:
Lass mal raten. In Marl bei Lehwald?

Lg

Rumpel


Hi Rumpel,

richtig geraten... ich nehme an erkennbar am noch vorhandenen Aufkleberchen....

Grüße
sirpanzelot
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 21:33

@sirpanzelot
schöner anhänger. hab seit etlichen jahen nen ähnlichen, auch n anssems, auch wenn n anderer name draufsteht :mrgreen: hab den kauf noch keine sekunde bereut.
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waldschütz » So Jan 12, 2014 21:46

Hallo
Toni mir ging es gestern gleich wollte 2 Forstmasbänder 25 m bestellen , es kam dann noch eine Schiene und 4 Sägeketten 4 Rundfeilen und ein Kreidehalter hinzu wenn man schon mal dabei ist.
Wie sind eigentlich die Kox Ketten und Schienen.
Gruss WS n8
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rumpelstielchen » So Jan 12, 2014 22:06

sirpanzelot hat geschrieben:
rumpelstielchen hat geschrieben:
Lass mal raten. In Marl bei Lehwald?

Lg

Rumpel


Hi Rumpel,

richtig geraten... ich nehme an erkennbar am noch vorhandenen Aufkleberchen....

Grüße
sirpanzelot


Genau.

Wollte meinen neuen Kipper auch dort kaufen aber die waren am Tel. So schei... Dann hab eichnen halt woanders gekauft.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Toni18 » So Jan 12, 2014 22:08

Servus Waldschütz,

ja, so kann es gehen - Preis-/Leistungsverhältnis passt und das ganze ist sehr komfortabel vom Sofa aus :prost:

ich habe mir vor längerer Zeit das 4+1 Paket (eine Schiene und vier Vollmeißelketten) zugelegt. Ich kann nichts negatives sagen, bin sehr zufrieden. Vorher habe ich den telefonischen Service kontaktiert und befragt. Das war sehr hilfreich und hat mir meine Entscheidung leicht gemacht.

Grüße
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » Mo Jan 13, 2014 5:59

@sirpanzelot

Glückwunsch.

Ich habe den PSX3000, zwar mit 80km/h aber mit einer Innenhöhe aussen von 180cm das ich stehen kann und habe den Dachgiebel separat abnehmbar machen lassen.
Das Hängerchen wird in drei Wochen 1 Jahr alt und ich bin mit dem ganz zufrieden.
Der läuft jede Woche 140km.

Nur die Plane würde ich nicht mehr in weiß nehmen, dachte das ist für die Werbung am besten, aber ist schwer sauber zu halten...
Das Stützrad immer gut fetten!
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon westfale2030 » Mo Jan 13, 2014 12:09

Habe gerade meinen Binderberger Kurzholzspalter SP8 von der Agravis abgeholt, zu einem Preis von 1725€.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jan 13, 2014 14:23

Unser kleiner Kubota hat seit gestern neu Schlappen an!
Aber nur vorne, die Felgen sind auch gleich mit gelackt worden! Wenn schon ....

Ein neues Alusppi hat auch den Weg zu uns gefunden!
Aber,
das Ding ist so leicht (im Vergleich Holz und Alustiel, gleiche Länge 700mm) das ich da zz nicht so recht
damit klar komm. Das Sappi zieht nicht so recht ins Holz rein, was habt ihr für Erfahrungen damit?
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 13, 2014 14:26

Marco + Janine hat geschrieben:Aber,
das Ding ist so leicht (im Vergleich Holz und Alustiel, gleiche Länge 700mm) das ich da zz nicht so recht
damit klar komm. Das Sappi zieht nicht so recht ins Holz rein, was habt ihr für Erfahrungen damit?


Der Infowagen von der Berufsgenossenschaft hatte mal solche da...

Ich hab die mal Probiert... die sind einfach viel zu leicht.

Da ist keine Masse (Energie) da, welche ins Holz gehen kann.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jan 13, 2014 14:33

Ja genau, so gehts bei mir auch. Aber hinten die Nase ist zum ziehen super, gerade wenn der Handschuh nass ist.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Mo Jan 13, 2014 14:38

könnte man den Stiel mit Sand oder so füllen um das Gewicht wieder herzustellen?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 13, 2014 14:39

wenn dann aber nur halb füllen,

evtl. mit flüssigen Blei vollaufen lassen und erkalten lassen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Mo Jan 13, 2014 14:47

Aus Gesundheitsgründen (und meins Wissens besserer Besorgungsmöglichkeiten) würde ich es mit Zinn probieren. Hat zwar "nur" eine Dichte von 8 (Blei um 12), ist aber imo nicht so tragisch, kann ja mit ein bisschen mehr kompensiert werden.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 9 von 80 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki