Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 11 von 80 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Vincee » Do Jan 16, 2014 15:25

Hrrrr

Schön Andy wird der bis zum nächsten Stammtisch fertig......

Fragen über Fragen!
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 16, 2014 17:40

Ich hab auch schwer investiert:

Heute wurden meine Sektionaltore geliefert :D

Nächste Woche werden sie montiert. Ich freu mich schon richtig drauf :!:

2014-01-16 16.58.51 - Kopie.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon racker » Do Jan 16, 2014 17:47

JohnDeereLanz310 hat geschrieben:
20140115_101720.jpg
Ich hab dieses Jahr auch mal etwas in meine Forstausrüstung investiert. Und zwar in einen Hydraulikspalter von Scheppach mit 16 Spaltdruck.


Hallo,
für das kleine Hölzchen einen 16t Spalter!? :shock:

Ich nehm für sowas einen 13Tonner von der selben Firma! :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Big A » Do Jan 16, 2014 17:56

Meine erste Investition in Sachen Forstwirtschaft ist der Holzspalter von Thor.
Ich werde definitiv noch eine Stihl MS 251 samt Zubehör in den nächsten Tagen kaufen.
Dateianhänge
IMG_2041.jpg
Thor Magik 13t
Big A
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Jan 08, 2014 20:42
Wohnort: Am besten Süd-Westen
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Gonzo75 » Do Jan 16, 2014 18:04

20140110_141801.jpg
ne MS 181 mit 35ger Schwert für die Frau....und mich...
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dr Jong » Do Jan 16, 2014 18:24

Bin seit gestern auch stolzer Besitzer einer Husqvarna 550 xpg!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 16, 2014 18:26

Marco + Janine hat geschrieben:Oh, ein Partyraum für Forumstreffen ! ! !

T o l l ! ! ! !

:prost:


Hallo Marco,

So ein Partyraum besteht schon, den brauch ich nicht mehr bauen. Außerdem wird heuer das Tor nicht mehr reinkommen, da auch die anderen beiden Tore ausgewechselt werden sollten und 3 Sektionaltore überschreiten heuer dann meinen Geldbeutel. Das wird also erst nächstes Jahr der Fall werden.
Eigentlich wollte ja meine Schwester nur nen kleinen Anbau, dass sie ihr Auto unterbringt. Ich hab dann gesagt wenn man schon baut dann schon etwas größer, jetzt zahlen wir zusammen dann kann ich auch noch ein paar Maschinen reinstellen.

Vincee hat geschrieben:Hrrrr

Schön Andy wird der bis zum nächsten Stammtisch fertig......

Fragen über Fragen!


Bis zum Stammtisch wirds wahrscheinlich nichts werden. Baubeginn hätte ich dem Zimmerer auf mitte April zugesagt, jenachdem wie das Wetter ist. Muss ja erst mal das Fundament ausgraben, dann die Bodenplatte betonieren und dann kann man zum mauern beginnen. Die Seitenwände werden wir mauer, da ich noch reichlich Ziegelsteine zuhause habe.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 16, 2014 18:29

MF 2440 hat geschrieben: Die Seitenwände werden wir mauer, da ich noch reichlich Ziegelsteine zuhause habe.


Simmt, wenn die weg sind, dann hast ja doppelt Platz für die Maschinen :wink: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 16, 2014 18:40

Du sagst es, leider werd ich nur die Hälfte wegbringen, da es zwei verschiedene Sorten sind, einmal 24er und einma 36er. Die 36er werd ich mir noch aufbewahren. :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon JohnDeereLanz310 » Do Jan 16, 2014 19:46

@ racker

wie bist du den mit deinem Spalter zufrieden?
Benutzeravatar
JohnDeereLanz310
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 06, 2011 14:27
Wohnort: 37574 Dörrigsen
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Vincee » Do Jan 16, 2014 20:15

MF 2440 hat geschrieben:
Marco + Janine hat geschrieben:Oh, ein Partyraum für Forumstreffen ! ! !

T o l l ! ! ! !

:prost:



Vincee hat geschrieben:Hrrrr

Schön Andy wird der bis zum nächsten Stammtisch fertig......

Fragen über Fragen!


Bis zum Stammtisch wirds wahrscheinlich nichts werden. Baubeginn hätte ich dem Zimmerer auf mitte April zugesagt, jenachdem wie das Wetter ist. Muss ja erst mal das Fundament ausgraben, dann die Bodenplatte betonieren und dann kann man zum mauern beginnen. Die Seitenwände werden wir mauer, da ich noch reichlich Ziegelsteine zuhause habe.


Hmm evtl dann den nächsten, wenn er den ist?

@ schosi

Jo endlich hast sie bin schon gespannt wenst wieder Fotos machst!
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Do Jan 16, 2014 21:07

Big A hat geschrieben:Meine erste Investition in Sachen Forstwirtschaft ist der Holzspalter von Thor.
Ich werde definitiv noch eine Stihl MS 251 samt Zubehör in den nächsten Tagen kaufen.


Hammer die Säge!
Hab ich auch!
Wenn du aus der Kette das Maximum raus gekitzelt hast, dann geht die wie die Sau!
Aber ich hab nur ein 35cm Schwert, bekomme damit so ziehmlich alles Durch, und Spaß machts mit der immer noch! :P :mrgreen: :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Big A » Fr Jan 17, 2014 10:45

DerHeinicke hat geschrieben:
Big A hat geschrieben:Meine erste Investition in Sachen Forstwirtschaft ist der Holzspalter von Thor.
Ich werde definitiv noch eine Stihl MS 251 samt Zubehör in den nächsten Tagen kaufen.


Hammer die Säge!
Hab ich auch!
Wenn du aus der Kette das Maximum raus gekitzelt hast, dann geht die wie die Sau!
Aber ich hab nur ein 35cm Schwert, bekomme damit so ziehmlich alles Durch, und Spaß machts mit der immer noch! :P :mrgreen: :prost:


Ich war mir erst nicht sicher, da es ja eine Hobby-Säge sein soll :roll: Aber da das Budget wie immer etwas beschränkt is, bleibt mir nichts anders übrig. Habe die MS 251 aber mit dem 40er Schwert geordert. Ich denke mit ihren 3 PS muss die kleine damit klar kommen. Der Schwiegerpappi hat dann noch ne 461 für die "Dicken-Dinger".
Big A
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Jan 08, 2014 20:42
Wohnort: Am besten Süd-Westen
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Jan 17, 2014 13:55

Heinicke hat geschrieben:Hammer die Säge!

Ist die Säge nun ein Hammer, oder doch eine Säge? :shock: :roll:

Motorsägen bitte nicht als Hammer zweckentfremden! :klug:

Schade, dass schon seit langem im Profil unter dem Usernamen kein Alter mehr angeführt wird ...
Heinicke, du solltest freiwillig in deiner Signatur das Alter angeben. Damit man so manchen Beitrag besser einordnen kann.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 17, 2014 13:58

Falke hat geschrieben:
Heinicke hat geschrieben:Hammer die Säge!

Ist die Säge nun ein Hammer, oder doch eine Säge? :shock: :roll:

Motorsägen bitte nicht als Hammer zweckentfremden! :klug:

Schade, dass schon seit langem im Profil unter dem Usernamen kein Alter mehr angeführt wird ...
Heinicke, du solltest freiwillig in deiner Signatur das Alter angeben. Damit man so manchen Beitrag besser einordnen kann.

Adi
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 11 von 80 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki