Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 13 von 80 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » So Jan 19, 2014 8:05

Mit etwas Verzögerung (war eigentlich Ende 2013 geplant) gestern abgeholt:
WP_20140118_001.jpg

WP_20140118_002.jpg
bei der Abholung


ein DriveFa20 Holzhäcksler für Dreipunktanbau. Ende der Woche gibt es noch Bilder vom ersten Einsatz.

Auf dem Rückweg haben wir dann noch zusätzlich eine Elektro-Karre für den Senior abgeholt.

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » So Jan 19, 2014 11:07

Ich habe diese Woche meinen FoRe Profi XL/40 Frontladergreifer geliefert bekommen.
Jetzt muss noch ein Adapter für die Staplergabel gebaut werden.

20140113_133013.jpg


20140113_133024.jpg
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 19, 2014 11:20

Ich hab gestern auch eingekauft:

Wurde eine Europalette mit Gitteraufsatz und mein Schreiner hat mir die fertige Arbeitsplatte gebracht (ist 3,5m lang) sonst hätte ich sie selbst geholt. Aber eine Firma bei uns in der Region (die Dekorsachen für Laminat und Pressplatten macht) hatte die noch als Muster zum abscannen... wenn ich als mal einen Laminat seh´der aussieht wie meine Werkbank weis ich bescheid... :wink:

2014-01-18 09.26.42 - Kopie.jpg


2014-01-18 15.48.50 - Kopie.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » So Jan 19, 2014 11:59

@bwwid
bitte ein Video. Wäre besser...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » So Jan 19, 2014 12:04

Forstjunior hat geschrieben:@bwwid
bitte ein Video. Wäre besser...


ich versuch mein bestes!
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » So Jan 19, 2014 12:28

@schosi: wast hast du vor mit der GiBo?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon debonoo » So Jan 19, 2014 13:22

Ich habe mir vorige Woche eine Jonsered 2156 gebraucht gekauft..
es wird meine letzte Säge - bin Hobbyholzer mit nur kleinem Wald...
etwas größeres will und brauche ich nicht..

ein Hobby braucht der Mensch...

mfG.
Andreas
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 19, 2014 13:39

hälle hat geschrieben:@schosi: wast hast du vor mit der GiBo?


klick :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Staffelsteiner » So Jan 19, 2014 14:50

Staffelsteiner hat geschrieben:
Rhino hat geschrieben:Hallo wiso,

wir haben auch diese Umlenkrolle und sind damit sehr zufrieden. Wir benutzen sie seit November und haben auch schon die verschiedensten Sachen geseilt - alles einwandfrei, und das Gewicht ist ein Traum! Anfangs war ich etwas skeptisch ob sowas hält, aber es funktioniert und eine Firma wie Tajfun kann es sich wohl auch nicht leisten bei einem so sicherheitsrelevanten Teil murks zu produzieren.


Gruß,

Christian

"Kann sich nicht leisten Murks zu produzieren? Scheinbar doch! Vielleicht sollte ich Dir mal meine Reklamationsschreiben an Tajfun zusenden, welche ich nach Ärger mit
meiner Seilwinde 8,5 to zusenden, welche ich vor ca. 3 Jahren neu gekauft habe....... Ich habe so einiges verbessert und umkonstruiert!






Es ist eine Schande, welcher Murks heutzutage auf die Menschheit losgelassen wird.

Ich frage mich oft, ob die Konstrukteure überhaupt je mit ihren Machwerken gearbeitet haben...... Anscheinend nicht. Frisch von der Uni, ohne langjährige praktische Erfahrung.... echte Dilettanten... und die Sicherheitsorganisationen segnen auch noch alles ab..... Saubande!!! Ob wohl da nicht Bakshish auch noch geflossen ist....

Ich habe in keines dieser Zeichen mehr Vertrauen, nicht mal in die Berufsgenossenschaften...

Man prüfe, lasse sich was einfallen, und helfe sich selbst! Geht leider nicht anders mehr.....

Ach ja, weil ich mich gerade auf Tajfun etwas eingeschossen habe, um meinen Frust mit dieser Firma etwas abzubauen:

Voriges Jahr oder noch früher war mal eine Seilbahnanlage von dieser Firma im Katalog ausgestellt und hochgelobt worden....
Gestern wollte ich mir das Gerät wieder mal anschauen, und fand es nicht mehr.....
Hierauf fragte ich mal per Mail bei Unterreiner nach, ob es diese Seilanlage nicht mehr gibt........
Mir wurde per Mail mitgeteilt, dass diese Anlage nicht lieferbar ist, weil sie noch in der Entwicklung ist.....


Da wird also schon Jahre zuvor Zeug ausgestellt und angepriesen, was überhaupt noch nicht entwickelt ist... geschweige denn lange genug erprobt und ausgereift ist....


Mag sich jetzt jeder von Euch selber seine Gedanken über solche Praktiken machen......

Es wird also scho Jahre voraus Zeug angeboten, was .....????? (Na was wohl????)
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » So Jan 19, 2014 16:45

An den "unausgegorenen Sachen" ist aber auch der Konsument schuld!

Kaum einer kauft noch ein (bewährtes) Ding, das seit einem Jahrzehnt unverändert gebaut wird.
Selbst bei Seilwinden zählt schon fast mehr das (alljährlich neue) Design, als die ausgereifte Konstruktion ...
Man will dem Nachbarn ja auch zeigen, das man sich "was Neues" geleistet hat ... :roll:

Welche Probleme hattest du denn mit deiner Winde, Staffelsteiner?
Erzähl' doch davon, am besten in einem eigenen Thema....

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Staffelsteiner » So Jan 19, 2014 17:55

...Ich habe einen ganzen Akt von Reklamationsschreiben gebunkert..... (Selbstverständlich nicht nur an die Firma Tajfun!) Könnte die Beschwerdeschreiben bezüglich Tajfun - Winde raussuchen.... kann schon 2 - 3 Jahre her sein...... Aber sicher finde ich sie wieder......
Eigentlich müsste man ja alles veröffentlichen.... sind ja keine Lügen, was ich schrieb.... Ich kann sagen, ich habe mit den Produkten der Landmaschinenindustrie schon
Dinge erlebt, wo man sich fragen muss: Wie kann so was sein, das man so einen Mist verzapft.......???
An Personen meines Vertrauens kann ich gerne das Schreiben faxen.... --- sind ja keine Lügen!---- Fürchte deshalb eigentlich nicht, dass die Hersteller Ihre Schießhunde oder Anwälte auf mich hetzen.....
Adi, wenn Du mir Deine Fax-Nr. mitteilst, dann faxe ich Dir das Zeug gerne zu.

Übrigens: Nicht nur wegen des " noch zu entwickelnden Seilkrans" sondern auch wegen des beim Kauf gewünschten "Hydraulischen Seilausstoßes" musste ich mich ärgern.
Damals beim Kauf wurde mir gesagt: "Er wäre Lieferbar" und dann bekam ich eine Mail, er wäre leider nicht lieferbar, weil es um Patentauseinandersetzungen ging.

Voriges Jahr war dann endlich ein hydraulischer Seilausstoß von Tajfun als teurer Nachrüstsatz zu haben. (Komplettsatz, mit anderen Öltank,
Schaltventilen, Schläuchen u.s.w.) - Jedenfalls war es im Nachhinein eine teuere Angelegenheit. Einbau selbst durchgeführt.

Wenigstens kann ich zur Teilentlastung sagen: Er funktioniert und ich möchte ihn nicht mehr missen. Das Seil wird auch durch die kontrollierte Vorspannung des Seileinlaufs
sauber auf- und abgespult.

Habe doch gleich schon gesagt: Keine Winde ohne Seileinlauf und kontrollierter Seilaufspulung.. (Vorspannung.)
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » So Jan 19, 2014 18:10

@staffelsteiner
ich hab meine tajfun mit seilausstoß seit juni 2011. auch den umrüstsatz gibts meines wissens nach schon mindestens so lange. ich kann deine zeitangaben nicht ganz nachvollziehen.
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Staffelsteiner » So Jan 19, 2014 23:09

wiso hat geschrieben:@staffelsteiner
ich hab meine tajfun mit seilausstoß seit Juni 2011. auch den umrüstsatz gibts meines wissens nach schon mindestens so lange. ich kann deine zeitangaben nicht ganz nachvollziehen.

Das kann sogar stimmen!
Meine Winde könnte tatsächlich schon 4 oder 5 Jahre sein.... Es war damals, als die neue Tajfun Serie ca 1 Jahr alt war....
Morgen kann ich das Kaufdatum anhand meiner Bilanz mitteilen. Damals gabs noch keinen hydr. Seilausstoß.`

Nach Kauf stand sie erst mal fast ein Jahr unbenutzt rum.... Als Abschreibungsobjekt...... :wink:

Ja wie schnell doch die Jahre vergehen, merkt man erst, wenn man die Bilanzen liest...... Dachte nicht, dass viele meiner Geräte schon so alt sind.....
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Staffelsteiner » So Jan 19, 2014 23:25

Fadenfisch hat geschrieben:Ich habe diese Woche meinen FoRe Profi XL/40 Frontladergreifer geliefert bekommen.
Jetzt muss noch ein Adapter für die Staplergabel gebaut werden.

20140113_133013.jpg


20140113_133024.jpg


Hallo,
den FoRe habe ich auch, vielleicht schon 5/6 Jahre... ...
Ich kann das Gerät nur empfehlen....
Möchte auch noch anmerken, dass mich diese Firma sehr kompetent und wahrheitsgemäß beraten hat. Man empfahl mir gleich den 6to Rotator, und die sehr stabile, professionelle Zangenausführung. Ehrliche Beratung!, Qualität und Haltbarkeit top! Wenns auch ein paar Hunderter mehr kostete als anderer "Schrott und Murks...."
Solche Firmen müsste es mehr geben. Bin froh, dass ich gleich was gescheites gekauft habe.
Habe es mit Magnetventilweiche gekauft, weil ich nur einen zusätzlichen Steuerkreis an der Schwinge habe. Geht alles einwandfrei, und noch nichts kaputt, obwohl es manchmal hart rangenommen wurde.
Was ich schon lange mal machen wollte: Aufnahmetaschen reinschweißen, so dass ich es mal ruck-zuck auch hinten am Heck an die Dreipunkt oder Seilwinde ranmachen kann.....
Ich weiß nicht, ob die heute schon dran sind??
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maschine1988 » Mo Jan 20, 2014 20:21

Da mich die LED-Scheinwerfer irgendwie nicht losgelassen haben, hab ich nun auch investiert. Es sind 4 Led-Scheinwerfer mit 48W von Amazon geworden. Zwei davon habe ich heute an unseren Unimog gebaut, die anderen Beiden kommen noch an unseren Holder.

Ich habe auch 2 Scheinwerfer von treckerteile.de da gehabt, aber die Waren von der Verarbeitung und vom Licht genau so gut wie die von Amazon. Nur dass die ca. die hälfe kosten.

IMG_0225_1.jpg
Scheinwerfer vor dem Umbau


IMG_0226_1.jpg
links: Amazon; rechts: Teckerteile.de


IMG_0229_1.jpg
links: Amazon; rechts: Teckerteile.de


IMG_0228_1.jpg
links: Amazon ; rechts: Teckerteile.de


IMG_0232_1.jpg
Licht von treckerteile.de


IMG_0231_1.jpg
Licht von Amazon


IMG_0233_1.jpg
nach dem Umbau
IMG_0233_1.jpg (39.41 KiB) 1553-mal betrachtet


Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 13 von 80 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki