Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 16 von 80 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Di Feb 04, 2014 21:21

:shock: hmm? Die sind hinten zu, da gibts keine Einsätze dazu. Es hatte noch so richtig grobe Stahlkeile mit einem Holzeinsatz, aber seien fürs Spalten, und fürs Fällen nicht wirklich geeignet...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 04, 2014 21:26

ah so, hab so kurze Alukeile noch nirgends gesehen. Die aus Kunststoff habe ich auch. Sind nicht gerade sehr stabil. Haben schnell Beulen ect.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Di Feb 04, 2014 21:29

Naja, ist eigentlich logisch, wenn man mit dem Stahlhammer auf Kunststoffkeilen rumbengelt :D Aber ist ja eigentlich auch wurst, dafür sind sie ja da :P
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DrFWL » Di Feb 04, 2014 21:33

Gibt ja auch Taschenkeile von bahco.... die sind noch kleiner!

Und die Berner Gertel sieht fast aus wie ne Japansäge... oder eben wie n Küchenmesser.... :mrgreen:
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Di Feb 04, 2014 21:37

@hälle
sind die alu-keile innen hohl?
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Di Feb 04, 2014 21:38

@wiso: nicht das ich wüsste ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Di Feb 04, 2014 22:05

Neleleni hat geschrieben:Hab den Sägenpark etwas umgestellt und kann die MS 441 nun als Neuzugang begrüßen.
Damit sollten auch größere Stämme in Holzpoltern zu meistern sein. :wink:
Bild


Glückwunsch!
Aber da steht Rollomatic E, kein ES oder sonst was?
Hast du da nen 40-ger drauf? :shock:
Die packt auch ruhig was mehr! :lol: :klug:
:prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Gummistiefler » Di Feb 04, 2014 22:07

so, da isser nun endlich in Aktion. Investiert zwar schon im Frühjahr 2013, aber jetzt erst so richtig im Einsatz.
Nach fast einem Jahr in der Maschinenhalle endlich mal richtig voll geladen!
Geiles Hängerchen.
Macht echt Spaß! :D :lol:
Dateianhänge
Rückewagen2.jpg
Rückewagen1.jpg
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Gummistiefler » Di Feb 04, 2014 22:13

Aber dieses Jahr ist auch investiert worden. Außer diversem Kleinzeugs wie: Ketten, Umlenkrolle, Baumschoner, Keile und ne neue kleine Stihl - wird diese Woche noch meine neue Seilwinde geliefert.
Geworden ist es eine Titan Profiline SW 6000EH von Einsiedler.
Nach dem ersten Einsatz folgen Bilder!

Gruß
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Neleleni » Mi Feb 05, 2014 6:40

@ DerHeinicke

Das Schätzchen hat eine 45er Schneidgarnitur drauf.
So ist das Gerät handlicher, führiger und besser ausbalanciert.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Leier » So Feb 09, 2014 13:11

Hallo,

ich hab am Montag meinen Holzspalter geliefert bekommen. Ist ein Binderberger H25 mit Funkseilwinde. Ich hab gestern schon die ersten fünf Betriebsstunden gemacht ;-)
Dateianhänge
DSC_0316.jpg
DSC_0316.jpg (158.54 KiB) 1684-mal betrachtet
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 323er » So Feb 09, 2014 13:28

Hallo, hier mal mein neues Gefährt :D
w50.jpg
w50.jpg (90.61 KiB) 1639-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon woodi84 » So Feb 09, 2014 14:23

Gummistiefler hat geschrieben:so, da isser nun endlich in Aktion. Investiert zwar schon im Frühjahr 2013, aber jetzt erst so richtig im Einsatz.
Nach fast einem Jahr in der Maschinenhalle endlich mal richtig voll geladen!
Geiles Hängerchen.
Macht echt Spaß! :D :lol:



und wie bist zufrieden mit deinem oehler und eine andere frage wie viele ps hat dein traktor für den hämger? sieht so aus als wäre es eon 12 tonne kipper
woodi84
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 19, 2014 16:06
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » So Feb 09, 2014 14:38

wiso hat geschrieben:@hälle
sind die alu-keile innen hohl?


Die hohlen kenn ich nur mit Holzeinsatz. Allerdings hab ich auch noch was in der Garage liegen :wink:
Man achte auf die Firma, den Verwendungszweck sowie das GS Zeichen 8) 8)

20140209_142945.jpg


Selbst nutze ich nur Plastikkeile, allerdings überwiegend den Fällheber, da ich " nur " Buchenschwachholz arbeite. Ich denke mal die dicksten haben so 40-50 cm Durchmesser.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Claas-Axos-320 » Mo Feb 10, 2014 11:44

Ich habe mein altes Bündelgerätdurch ein neues von Unterreiner mit hydraulischer auskippung ersetzt.
Dieses ist für 3-Punkt und Fronladeranbau geeignet.
Weiter hab ich mir ne gebrauchte Fronthydraulik von nem New Holland ergattetet, diese kommt jetzt an meinen Claas.
Bilder folgen wenn sie dran ist


MfG Benny
Dateianhänge
tmp_DSC_0005-2101690260.jpg
tmp_DSC_0005-2101690260.jpg (266.99 KiB) 1215-mal betrachtet
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 16 von 80 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki